eintragung sumo räder

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#16 

Beitrag von AWolff »

gangsta hat geschrieben:... @awolff: hast du deine dr höher höhergelegt, oder ist das foto leicht verzerrt?
sieht so extrem hochhackig aus, das gerät...
:wink:

Das Federbein ist 'n Zentimeter länger ... 8)
Das umgebaute Heck und die leichte Untersicht beim fotografieren machen auch was aus.
(Fotos mit Untersicht machen auch prima lange Beine bei den Mädels! :wink: )
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

#17 

Beitrag von Taylor1979 »

..von den Problemen mit Morad kann ich nur eins sagen, Ich hatte keine Probleme ;-) ...ist doch immer Ansichtssache, der eine sagt kein Problem,
der naechste sagt, Niemals!


Is doch irgendwie Gluecksache
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

naja, die morat haben wohl keine richtigen gutachten. die anderen halt schon...
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#19 

Beitrag von eisbaerin »

Naja die Morat gefallen mir eh nicht so gut.
Am besten halt die Exel. Behr ist bestimmt auch nicht schlecht, aber Exel hat geile Farben.
Solange ich vernünftiges Gutachten kriege isses ja eigentlich auch wurscht.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#20 

Beitrag von ELVIS »

Seit wann gibt es ein Gutachten für Excel ? Die Importeure haben keins - nicht mal ein Festigkeitsgutachten, zumindest keines, daß der TÜV akzeptiert. Wenn jemand eines hat, soll er es online stellen, ich korrigiere mich dann gern.

So steht es immer noch beim Menze ( Deutchland Vertrieb Excel ) :

Die japanischen
Excelfelgen sind die Felgen der Profis. Hiermit werden
die Meisterschaften gewonnen. Qualität hat
allerdings seinen Preis und lange Lieferzeiten
machen es uns manchmal nicht einfach. Wir
versuchen jedoch, immer genug Vorrat für Sie
bereit zu halten. Diese Felgen kommen auch in
der Erstausrüstung vor, das hilft uns leider
kaum weiter bei der Neueintragung geänderter
Felgengrößen. Für Excel haben wir nicht
einmal einen Laborbericht, da nicht nach KBA
zertifiziert wurde.




Ich hab meine Räder immer einfach beim TÜV eintragen lassen, da gibt es eigentlich keine Probleme.
Für Behr und San Remo gibt es entsprechende Gutachten.
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#21 

Beitrag von DR-Präsi »

ich kann hier nur bestätigen was Elvis geschrieben hat
habe auch noch kein Gutachten gesehen
wer eins hat bitte Elvis Worten folgen und schicken
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#22 

Beitrag von eisbaerin »

ELVIS hat geschrieben:Seit wann gibt es ein Gutachten für Excel ? Die Importeure haben keins - nicht mal ein Festigkeitsgutachten, zumindest keines, daß der TÜV akzeptiert. Wenn jemand eines hat, soll er es online stellen, ich korrigiere mich dann gern.
Wollte mit meinem Beitrag nicht sagen, dass es Exel Gutachten gibt. Die gefallen mir halt am besten. Aber die San Remo und Behr sind auch nicht schlecht. Und rollen tun se eh alle. :D
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#23 

Beitrag von eisbaerin »

Nochmal so als Frage.

Wollte meine Felgen einspeichen lassen und wurde darauf hingewiesen, dass 5,0er hinten wohl nicht passen würden.

Jetzt hab ich aber ne Supermoto Maschine SP45 im Hof stehen, auf der hinten 5,0 Behr Felgen montiert sind. Gutachten liegt vor und die Felgen plus Reifen sind auch im Schein eingetragen.

Als Reifen sind momentan BT 92er in 160 hinten montiert. Im Schein sind auch 170er eingetragen.

An beiden Seiten ist ca 5mm Platz zur Schwinge und Kette.

ich dachte Sp44 und 45 sind baugleich was die Schwinge angeht?
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#24 

Beitrag von ELVIS »

Die Schwinge ist gleich. Und eine 5er Felge passt offensichtlich auch - nur eben nicht mit jedem Reifen. Ein anderes Fabrikat - Ende der Fahnenstange. Die tatsächliche Breite und die Nennbreite sind nicht zwangsläufig das selbe.
Das werden Dir die Sumo-Fahrer aber noch im Detail erklären.
Antworten