Stammtischgeschwafel

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Thomas D
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Apr 2010 20:59
Wohnort: lohmar

#31 

Beitrag von Thomas D »

Hallo Eisbärin
Bei der DR muß das Hinterrad mit versatzt eingespeicht werden weil sonst die Kette am Reifen schleift .
mfg Thomas
DR 650 SP44B bj 93 Sumo umbau
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#32 

Beitrag von eisbaerin »

@ Thomas D

Ja, kommt ja aber immer auf den Reifen an. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, bedeutet 150 ja nicht gleich 150. Einige von denen passen nicht wobei andere 160er passend sind.

Eine Firma bei der ich angefragt habe, sagte man könne deren 160er ohne versatz einspeichen. Ne andere sagte sie müssen den Versatz einbauen. Ich hätte halt gern den ohne Versantz, da ich nicht weiss wie sichd as sonst aufs Fahrgefühl auswirkt.

Aber jetzt BTT
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Thomas D
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 27 Apr 2010 20:59
Wohnort: lohmar

#33 

Beitrag von Thomas D »

Hallo Eisbärin
Du hast bestimmt was falsch verstanden bei dem versatzt handelt es sich
um die nabe nicht um die Felge ,die ist natürlich in der mitte es wird nur die Nabe außer mittig gespeicht .
mfg Thomas
DR 650 SP44B bj 93 Sumo umbau
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#34 

Beitrag von DR-Präsi »

hallo eisbärin, hallo Thomas
es ist schwierig das in Worte zu fassen, und ich möchte nicht der Klugscheißer sein,
die Nabe bleibt immer an der selben Stelle in der Mitte, da der Reifen zB 160, nun zu weit nach links kommt,
(Richtung Kette) muß der Felgenring, also der Reifen weiter nach rechts,
das erreicht man durch die Umspeichung und zwar nach rechts,
dann läuft das Rad nicht mehr senkrecht zur Achsenmitte sondern z.B 10 mm weiter rechts
so das die Kette nicht mehr an den Reifen kommt,
ich hoffe so kannst du das verstehen,
oder ich habs verständlich erklärt, am Objekt wäre es viiiel einfacher
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#35 

Beitrag von eisbaerin »

@ DR Präsi

Genau das sag ich doch. Ich will keinen aussermittig eingespeichten Reifen. Das die Nabe dableibt wo sie hingehört sollte klar sein.
Ich frage mich halt was das für ein Gefühl es ist mit einem versetzten Reifen zu fahren. Würde mich auf jeden fall stören wenns nicht symetrisch ist.

Aber ich glaub der Thomas D hat da was falsch verstanden.

:o
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#36 

Beitrag von DR-Präsi »

eisbärin
das wirst du garnicht merken oder fühlen
au weia jetzt werde ich bestimmt eines besseren belehrt

am ende (nach den nächsten 10 belehrungen) werde ich dir sagen warum du nichts merken oder fühlst, am fahrverhalten meine ich natürlich
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#37 

Beitrag von Helsche »

Huiuiui, da machters aber spannend :shock: :shock: :shock:


Fast so wie der Tatort gestern...

Konnt gar nich schlafen!
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#38 

Beitrag von AWolff »

eisbaerin hat geschrieben:... Ich will keinen aussermittig eingespeichten Reifen. Das die Nabe dableibt wo sie hingehört sollte klar sein. Ich frage mich halt was das für ein Gefühl es ist mit einem versetzten Reifen zu fahren. ...
Meine Sumo-SP44 hat ein bei Pascal 5mm versetzt eingespeichtes 4.5" Hinterrad.
Es ist nichts von zu merken ... :roll:
... kein flattern auf der Bahn, und auch kein Unterschied ob links oder Rechtskurve!

Meine "ordentliche" Enduro-SP44 ist da zickiger! DIE wird unruhig wenn der
Reifendruck 'n Tick zu niedrig ist!
Zuletzt geändert von AWolff am 21 Dez 2010 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Gelöschter User

#39 

Beitrag von Gelöschter User »

ich habe n 4,5er Felge, und die logischer weise mittig gespeicht ist^^
die Kette läuft in der FLucht und hat noch etwas platz zum conti force sm. damit das so funktioniert musste das rad allerdings außermittig einbauen und einen neuen, schmalere bremszangenhalter bauen. ich kan mir nicht vorstellen, das ein mittig zentriertes passt...
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#40 

Beitrag von eisbaerin »

Jo, aber mit ner 4,25er Felge sollte das doch gehen oder?

Es muss ja nicht unbedingt 4,5 sein. Oder ist es wurscht welche Felge ich nehme? Liegt es nur am Reifen?

Wenn ihr mir sagt, dass man davon nichts merkt beim fahren isses ja in Ordnung.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Gelöschter User

#41 

Beitrag von Gelöschter User »

du merkst nichts. nichtmal ansatzweise... und wenn du mal einen anderen reifen testen willst, kann es sein, das der dann breiter baut. und dann hast du de salat...im grunde sollten die, die das umspeichen aber im auge haben ud wiesse, sie sie das zu machen haben
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#42 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

gangsta hat geschrieben:du merkst nichts. nichtmal ansatzweise... und wenn du mal einen anderen reifen testen willst, kann es sein, das der dann breiter baut. und dann hast du de salat...im grunde sollten die, die das umspeichen aber im auge haben ud wiesse, sie sie das zu machen haben
Sag mal, was ist das denn für ein Umgang. Regst Dich hier auf und Deinen letzten Satz kann kein Mensch verstehen.
Hat Dir die gute Eisbaerin irgendwas getan?

Sie stellt doch nur Fragen um den Sachverhalt zu Verstehen. Und wenn Du sie hier schon Anpflaumst, dann kannst mich auch gleich Anpflaumen, weil ich es nämlich auch nicht weis. Du scheinst ja "alles" zu Wissen.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Gelöschter User

#43 

Beitrag von Gelöschter User »

ich hab das auf die fahrbarkeit der außermittig gespeichten räder und nicht auf die eisbären bezogen^^ geht aus dem kontext doch aber hervor
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#44 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

Okay, ich habe es anders Verstanden, weil sie in der Frage zuvor von 4,5 Sprach, dann von 4,25.
War halt etwas zweideutig Geschrieben!

Großes Indianer - Entschuldigung!
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
DR-Präsi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 729
Registriert: 10 Mai 2010 16:57
Wohnort: im Herzen des Ruhrgebiet

#45 

Beitrag von DR-Präsi »

ne ne Möchte DR Fahren
der ga.... weiß alles und dann auch noch besser

ich fahre seit 4 (vier) Jahren an der DR ein aus der Mitte 5 mm gespeichtes Hinterrad
ich kann dir sagen das merkst du nicht
DR-Präsi

ich habe die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch jeden ertragen.

http://www.youngtimer-motorradreisen.de
Antworten