Vergaser ?

Das DR-650 Technik Forum
Dieter M.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jan 2011 21:46

Vergaser ?

#1 

Beitrag von Dieter M. »

 Themenstarter

Hallo,


ich bin neu hier und habe schon ein Problem!
Ich habe mir vor kurzem eine SP42B gekauft und richtig Probleme die anzukicken!
Wenn die dann mal an ist, dann geht sie, wenn sie warm ist, ohne Vorwarnung auf Schlach wieder aus. Dann bekomme ich sie genauso schlecht wieder angetreten wie als wenn sie kalt ist. Oft bekomme ich sie auch gar nicht wieder an. Dann erst wieder am nächsten Tag nach etlichen Versuchen. Dauert bestimmt wenigstens immer ne Stunde!
Ich habe nun schon die Kerzen erneuert und den Vergaser zum reinigen weggebracht. Der Vergaser wurde im Ultraschallbad gereinigt. Die in der Werkstatt meinten, dass der Vergaser top in Schuß ist und das Moped damit ohne Probleme laufen müsste!
Ich habe dann heute wieder alles zusammengebaut und bestimmt wieder eine Stunde getreten, bis ich sie endlich an hatte. Sie lief auch recht gut, bis sie wieder aus ging. Erneutes antreten, hat nichts gebracht.
Nun werde ich noch den Ansaugflansch erneuern, obwohl der nicht kaputt aussieht und mir das Verbindungsstück vom Vergaser zum Luftfilter hin besorgen. Das war nämlich nicht dran und auch nicht dabei.
Könnte das schon der Fehler sein?
Gibt es das kurze Stück Gummischlauch einzeln zu kaufen oder nur mit Luftfiltergehäuse zusammen?

Was kann das Problem sein? Habt ihr da eine Idee? Ich bin für jede Antwort dankbar!

Gruß
Dieter
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#2 

Beitrag von osym »

Hallo Dieter,
du und dein Problem, herzlich willkommen hier.
Als erstes mal Gemischschraube halbe Umdrehung rausdrehen, dann sicherstellen, dass der Gaszug nicht klemmt und somit schon ein wenig Gas gegeben wird.
Versuch das erstmal, das Problem kann im Grunde, wie immer, alles sein.

Den kleinen Verbindungsschlauch kriegst du auf jeden Fall bei Suzuki einzeln, der ist für die Vergaserentlüftung, da geht die verdrängte Luft von der Vergasermembrane durch, glaub nicht dass es daran liegt.

Defenitiv ist eine Stunde treten zu lange :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#3 

Beitrag von Mathias »

Sag auch mal "Hallo"

Welches Verbindungsstück :?:

Wie auch immer.... wenn zuviel Luft, dann wird das Gemisch zu mager.... das kann schon viel ausmachen :roll:

Andererseits ist das Kicken auch Übung....

Schau mal hier:

http://www.alpha-sports.com/suzuki_part ... 0SE/01.htm

Welches Teil fehlt?

Und natürlich bekommst Du die Teile einzeln.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Dieter M.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jan 2011 21:46

#4 

Beitrag von Dieter M. »

 Themenstarter

Hallo,


es fehlt das große Stück Schauch, wo der Vergaser die Luft vom Luftfilter durch ansaugt. Im Prinzip ist der Luftfilter im Moment ohne Funktion!
Die Gemischschraube habe ich auch schon verdreht, aber so richtig viel passiert da nicht. Deshalb besorge ich mir nun noch den Ansaugflansch um auszuschliessen, dass der Motor da falsche Luft zieht!

Wie kicke ich das Moped eigentlich richtig an?
Ich mache das so:
Dekohebel ziehen, loslassen, einmal langsam durchtreten, Dekohebel springt raus, kicker wieder hoch kommen lassen und dann mit richtig Schwung treten.
Meistens ist aber schon beim ersten Wiederstand schluß. Ich bekomme den Kicker dann nur durch rumhüpfen ganz runter. Irgendwie fehlt mir der richtige Schwung. Mach ich da was falsch?


Gruß
Dieter
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Easy »

Servus Dieter,

drückst Du den Kicker, wenn der Dekohebel zurückspringt, noch weiter nach unten? Du musst den Kicker gleich wenn der Hebel zurückspringt wieder nach oben lassen und nicht weiter treten. Und dann mit etwas Schwung antreten.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Dieter M.
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 14 Jan 2011 21:46

#6 

Beitrag von Dieter M. »

 Themenstarter

Hallo,


ja ich treten den kicker wenn der Dekohebel rausgesprungen ist weiter durch! Das ist also falsch und deshalb komme ich dann meistens nur bis zum ersten Wiederstand!?


Dieter
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#7 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#8 

Beitrag von osym »

Moin, also doch der Ansaugschnorchel,
is klar, dass es dann daran liegt, wenn der fehlt, kriegste das Gemisch nicht abgestimmt. Besorg dir den mal bau ein und die Welt sieht ganz anders aus.

Für Testzwecke kannste die DR auch kurzfristig ohne LUFI laufen lassen, dabei dann die Drehzahlschraube so ca 4 Umdr. reindrehen und somit erhöhen, dann stimmt so in etwa das Gemisch dafür.

Mit deiner ersten Beschreibung hast du den Wooky und mich aber ganz schön auf den Holzweg geschickt :D
Zuletzt geändert von osym am 15 Jan 2011 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Easy »

Genau wenn Du den Kicker, nachdem der Dkokhebel wieder raus ist, weiter nach unten bewegst ist der Kolben wieder zu weit vom OT weg. Dann fehlt der Schwung beim Antreten um diesen dann wieder über den OT zu treten.
Also alles dichtmachen wies der Wooky beschrieben hat,
dann Deko ziehen, langsam treten bis der Deko rausspringt,
den Kicker nicht mehr weiter nach unten bewegen sondern nach oben
und dann mit Schwung antreten.
Meine DR springt wenn sie kalt ist meistens beim zweiten Tritt an.

Gruss Wolfgang

ps.: wie kann den der Verbindungsstutzen verloren gehen???? :shock:
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#11 

Beitrag von Mathias »

:-) ....lass das mal ohne Luftfilter, Sandkörner und andere Dinge verrichten sonst ihre schmiergelnde Wirkung an stellen, wo Du das sicher nicht möchtest. Hoffe Dein Vorgänger hat das bedacht. ;-) Sonst wird´s gleich noch ne Übergröße......

Wie Olaf schreib, so bekommst Du das vermutlich nie abgestimmt.......und Du kickst Dir mit Sicherheit einen Wolf....

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#12 

Beitrag von osym »

@Mathias
immer diese Missverständnisse, ich meinte zu Hause in der Garage, damit er den Motor überhaupt ankriegt, eben nur zu Testzwecken-
herumfahren sollte er damit nicht ohne Luftfilter, das ist klar :D

@Wooky
war hier nicht schlecht, gestern abend
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#13 

Beitrag von ltell »

Ich hab immernoch fast das selbe Problem.

Starten extrem schwer meisten gar nicht möglich. Vergaser habe ich gereinigt und alles sollte richtig angeschlossen sein. Ich hatte mir schon meine Zündkerzen zerstört beim vielen antreten. Dann neue Verbaut und einen Kick später springt die Karre an. Dann noch ein paar Einstellungen probiert weil sie kein Gas angenommen hat und irgendwann ging sie wieder nicht mehr an. Jetzt geht gar nichts mehr. Zündfunke ist da.

Achso als sie kein Gas angenommen hat habe ich den Luftfilterkasten seitlich geöffnet um zu testen ob sie nicht genug Luft bekommt aber danach ging auch gar nichts mehr. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Ich frage mich aber auch ob ich alles richtig angeschlossen hab oder ob noch irgendwo ein Schlauch drauf muss. Hab die Maschine mit ausgebautem Vergaser bekommen :? . SP41b
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#14 

Beitrag von Azra3l »

Wenn du Luftfilter wegbaust, Gashahn aufdrehst, mal kräftig Startpilot durch den Vergaser jagst(bzw. Bremsenreiniger) und dann gleich ankickst, dann sollte er zummindest kurz laufen.
Eventuell öfter probieren. (mit der LLG spielen)
Wenn das nichts hilft, dann liegts warscheinlich am Vergaser oder dem dahinter...
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#15 

Beitrag von Helsche »

Beim originalen Gleichdruckvergaser isses egal, ob du den Gashahn aufdrehst oder zu lässt.
Der Schieber bewegt sich bei stehendem Motor nich...

Hab noch nie mit Startpilot gearbeitet, aber vielleicht gehts auch übers Zündkerzenloch?
Antworten