Vergaser ?

Das DR-650 Technik Forum
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#31 

Beitrag von ltell »

Mein Problem hat sich auch erledigt. Ich hätte auch drauf kommen können das ein erstes abstimmen bei -10°C nahezu unmöglich ist :shock: .

Aber jetzt bei 9°C alles kein Problem. 2 Kicks und an ;-).

Aber nen neuen Lufi gibts noch.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#32 

Beitrag von osym »

ltell hat geschrieben:
Hab noch eine Frage wenn ich meine Leerlaufgemischregulierschraube komplett rein drehe immer nur mit einem Bit also keine Kraft drauf um einen Anfangspunkt zu finden läuft ein bischen Bezin auf meinen Bit. Ist das Normal?
Je nachdem, was du getankt hast, kann auch Super sein :D
Sorry ging jetzt nicht anders, aber bisschen Spass muss sein.

Ich freu mich, dass du und der Dieter die Problemchen gelöst bekommt.

Zum Kerzenbild gibts hier irgendwo Bilder im Forum
schwarz=zu fett/weiß,hellgrau=zu mager/rehbraun,grau=richtige Abstimmung

@Matthias der SP43 und SP45 Vergaser ist unten vom Schwimmerdeckel anders, da fehlt der Schraubdeckel, um an die Hauptdüse zu kommen, dazu musst du den ganzen Deckel abnehmen.
Der da abgebildete ist wahrscheinlich ein BST40 aus einer RSE.
Der SP41, SP 42 oder SP44 Vergaser würde mit dem Schraubdeckel auf dem Anlasser aufliegen und sich durch die Vibrationen durchrappeln.
Zum LLG einstellen, hab ich mir den Hier gegönnt, damit klappt es beim BST 40 perfekt.

http://www.louis.de/_30b41e2897f9c98a3e ... r=10003172

Bei meinem Vergaser heißt die LLG Leerlaufluftschraube und die kann ich mit dem Fingernagel einstellen, ganz ohne Werkzeug :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

#33 

Beitrag von ltell »

Ich hab meine Nadel jetzt noch ein bischen höher gehängt jetzt läuft sie Top springt auch an. Mal sehen ob sie das bei -10°C auch noch macht. Bis -2°C allerdings keine Probleme. So lobe ich mir das.

Das mit dem Kicken hab ich jetzt auch fast drauf. Nur wenn man sich mit dem Deko vertut und keinen festen Schuh an hat bricht man sich fast den Fuß :shock:
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#34 

Beitrag von Mathias »

....oder reißt sich die Bänder...., hab ich schon öfters gehört.... :roll:
Gelöschter User

#35 

Beitrag von Gelöschter User »

Dieter schrieb:

"Die Stümper in der Werkstatt, wo der Vergaser gereinigt wurde, habe den Vergaser (zumindest die CO Schraube) falsch zusammen gebaut! ..."

Dieter, deshalb fühle ich mich hier bestens aufgehoben - und wenn du nicht gerade 2 linke Hände und 'n bisschen Zeit hast, kannst du besser vieles selber machen.

Hilfe bekommst du hier in diesem Forum mehr als genug :wink:
Don Fritz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 03 Mai 2011 07:04
Wohnort: nähe Karlsruhe

Re: Vergaser ?

#36 

Beitrag von Don Fritz »

ich muss nochmal nachhacken, weil meine springt auch sehr bescheiden an,

das röhrchen ist bei mir da!

ist das jetzt falsch?

hab ne SP41B

nen kollege hat die gleiche und bei ihm war das ding halb rausgebrochen und die werkstatt hat es erneuert.

gehört es nun rein?

morgen oder besser naher wird der motor auseinander genommen!

bin schon sehr aufgeregt!

vllt ist ja einer im chat falls fragen aufkommen

lg
Lieber im Dreck stecken als Dreck am Stecken!!!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Vergaser ?

#37 

Beitrag von Mathias »

Das Röhrchen von meinem Bild?

Grundsätzlich ist das nicht unbedingt das Problem. Soviel ich weiß hat aber die SP41 auch keinen Unterdruckbenzinhahn. Wenn keine Kappe auf dem Vergaseranschluß oben ist..... es offen ist..... und druchgängig ...... ist es eine Möglichkeit für Falschluft..... Gemisch zu mager.....

Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten