ltell hat geschrieben:
Hab noch eine Frage wenn ich meine Leerlaufgemischregulierschraube komplett rein drehe immer nur mit einem Bit also keine Kraft drauf um einen Anfangspunkt zu finden läuft ein bischen Bezin auf meinen Bit. Ist das Normal?
Je nachdem, was du getankt hast, kann auch Super sein

Sorry ging jetzt nicht anders, aber bisschen Spass muss sein.
Ich freu mich, dass du und der Dieter die Problemchen gelöst bekommt.
Zum Kerzenbild gibts hier irgendwo Bilder im Forum
schwarz=zu fett/weiß,hellgrau=zu mager/rehbraun,grau=richtige Abstimmung
@Matthias der SP43 und SP45 Vergaser ist unten vom Schwimmerdeckel anders, da fehlt der Schraubdeckel, um an die Hauptdüse zu kommen, dazu musst du den ganzen Deckel abnehmen.
Der da abgebildete ist wahrscheinlich ein BST40 aus einer RSE.
Der SP41, SP 42 oder SP44 Vergaser würde mit dem Schraubdeckel auf dem Anlasser aufliegen und sich durch die Vibrationen durchrappeln.
Zum LLG einstellen, hab ich mir den Hier gegönnt, damit klappt es beim BST 40 perfekt.
http://www.louis.de/_30b41e2897f9c98a3e ... r=10003172
Bei meinem Vergaser heißt die LLG Leerlaufluftschraube und die kann ich mit dem Fingernagel einstellen, ganz ohne Werkzeug
