Nagelneue DR 650 SE

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#16 

Beitrag von Mathias »

FFH: Wooky hat Recht. Es gibt, wie Elvis erwähnte, wieder eine Einzylinder die heißt jetzt aber eben nicht F 650 GS, den das bleibt die Zweizylinder, die neue alte heißt jetzt G 650 GS und hat Druckgußfelgen. Außerdem wird nicht mehr der Rotaxmotor verbaut.
Allerdings gab es die letztes Jahr wohl schon in der Schweiz. Es war aber nicht herauszubekommen, ob der Rotaxmotor in China... ??? nachgebaut wird oder es ein anderer Motor ist. Eine Alternative wird das eher nicht.

Die Yamaha.... hab ich mir angeschaut, hat mir irgendwie nicht gefallen....

Mathias
Volvochris
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 26 Feb 2010 19:56

#17 

Beitrag von Volvochris »

Hi,
hab mal das gefunden:
http://www.totalmotorcycle.com/photos/2 ... G650GS.htm

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Volvochris am 27 Jan 2011 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#18 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#19 

Beitrag von Helsche »

Es gab vor eins-zwei Jahren (weiss net mehr so genau, müsste mal nachschauen) nen Artikel dazu in der "MOTORRAD", als BMW die Produktion nach China (ich glaube die hießen "Loncin") verlegt hat.

Die hatten zwei Motoren getestet, wobei der aus China sogar 1 PS mehr hatte.

"MOTORRAD" hatte den damals technisch gesehen für genauso gut befunden.

Aus ethischer Sicht isses natürlich ne andere Frage! ("made in Germany"?)
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#20 

Beitrag von FFH »

Ah, ok. Ich seh, was ihr meint: Motorrad News. Ist noch in der Vor-Verkaufsphase. Die jetzige F 650 GS hat auch diese Felgen: BMW Motorrad. Da bin ich mal gespannt, ob der Maschine ein anderes Schicksal beschieden ist, als der alten G-Serie. Von der wurde der überwiegende Teil der Xcountry (für mich eher ein Fahrschulmoped) in Deutschland abgesetzt (4529 von 6462), aber nur ein kleiner Teil der Xchallenge (889 von 3899). Diese neue G 650 scheint vom Konzept ja irgendwo dazwischen zu liegen.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#21 

Beitrag von ELVIS »

Laut eines Husky-Oberen ist der Motor von Kymco. Ob es nun stimmt oder nicht, soll mir egal sein, denn a) halten die Dinger und b) hat der Eimer auch bei den Sport-Huskies die (beinahe) offene Leistung im Schein. Und ob die Japaner ihre Motoren noch im eigenen Land bauen oder nicht - da habe ich auch berechtigte Zweifel. Selbst ein Suzuki Swift wird in Ungarn gebaut, VW Trapos in Polen und, und , und...
Wenn hier im Forum einer Teile sucht, ist die wichtigste Bedingung stets : Billig ! Geiz ist geil und die Globalisierung eine direkte Folge davon...nichts neues also :-)
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#22 

Beitrag von Mathias »

FFH hat geschrieben:.......Diese neue G 650 scheint vom Konzept ja irgendwo dazwischen zu liegen.
Ich denke es ist das Einsteigermoped.... wobei bei geringem Aufpreis gibt´s dann schon zwei Zylinder.....

Für einen Feldweg wird die G 650 GS reichen, für mehr nicht. Kampfgewicht knapp 200kg, die Xchallenge hatte nur ca. 160kg und Offroadtauglicher. Der kleine Tank fand ich abschreckend... aber das wird bei der G 650 GS mit 14 Litern nicht viel besser.

Ich weiß nicht, ob man da wirklich vergleichen kann.....

Mathias
systemer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Mär 2010 17:22
Wohnort: Winsen

Galerie

#23 

Beitrag von systemer »

MM
Mal ehrlich - das Teil ist ein Witz - Premiumschrott.
Schweineteurer (ca. 8000.-) Chinaböller, der zu nix taugt, außer Brötchenholen.
Das reicht zwar den meisten, aber es gilt: wenn ich wollte, müsste es sofort eine Transafrikatour mitmachen. Das wird nix.
Selbst der Vorgänger war schon extrem zu schwer - obwohl dort immerhin noch der legendäre Rotax verbaut war. Der Vorgängermotor davon steckte in meiner KTM und der Aprilia meiner Frau und war dort schon genial (hatte auch schon 48 PS bei 40 KG leichteren Mopeds). Das waren noch Zeiten...
Was mir aber ein absolutes Rätsel bleibt: Warum ist die Motorleistung auf dem Stand von vor 30 Jahren?
48 PS sind ein Witz. Eigentlich OK, wenn BMW keine moderne Technik nach China exportiert, aber es hat eher den Eindruck, die sind zu blöd einen adäquaten Motor zu bauen - was da geht zeigt lediglich KTM. Yamaha scheint hier ebenso zu versagen, der Rest versucht es nicht einmal.
MM Ende
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#24 

Beitrag von Mathias »

systemer hat geschrieben:.....Was mir aber ein absolutes Rätsel bleibt: Warum ist die Motorleistung auf dem Stand von vor 30 Jahren?
48 PS sind ein Witz. .....
Ich unterstelle BMW, mit der G 650 GS, ein Einsteigermoped etabilieren zu wollen. Bis spätestens 2013 soll der Stufenführerschein von 34PS auf 48PS angehoben werden. Damit wäre die G 650 GS für Anfänger ohne Drossel fahrbar.

Kann man z.B. hier nachlesen.

http://www.motorradonline.de/de/news/re ... ein/287189

Deshalb glaube ich nicht, dass Offroadtauglichkeit die Intensionen für dieses Model lieferte, sondern eher Weitsicht und Kundenbindung.

Mathias
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#25 

Beitrag von ELVIS »

systemer hat geschrieben: aber es hat eher den Eindruck, die sind zu blöd einen adäquaten Motor zu bauen...
Das glaube ich kaum. Das haben sie bei den X-Modellen gezeigt und zeigen es jetzt bei den Huskies.
BMW weiß offensichtlich ziemlich genau, was sie in blau-weiß verkaufen können und was nicht. Die Zulassungszahlen lassen keine andere Interpretation zu, denke ich.
BMW baut das, was der Kunde wünscht - und das ziemlich erfolgreich :-)
systemer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 97
Registriert: 01 Mär 2010 17:22
Wohnort: Winsen

Galerie

#26 

Beitrag von systemer »

Ich glaube immer noch, die können es nicht.
Warum wird sonst archaische Technik verbaut?
Das BMW im Marketing alles abhängt ist unbestritten.
Macht aus 30 Jahre alter Technik immer noch keinen modernen Motor.
Soll mich BMW doch einmal mit einem modernen mind. 60 PS Einzylinder überzeugen, der nicht mehr als 160 KG wiegt. Vorher werde ich auch keinen kaufen :wink:
DR650SE, BetaAlp4.0, KTM 640 Adventure, Husqvarna Terra, DR 250S
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#27 

Beitrag von FFH »

Mathias hat geschrieben:
FFH hat geschrieben:.......Diese neue G 650 scheint vom Konzept ja irgendwo dazwischen zu liegen.
Ich denke es ist das Einsteigermoped.... wobei bei geringem Aufpreis gibt´s dann schon zwei Zylinder.....

Für einen Feldweg wird die G 650 GS reichen, für mehr nicht. Kampfgewicht knapp 200kg, die Xchallenge hatte nur ca. 160kg und Offroadtauglicher. Der kleine Tank fand ich abschreckend... aber das wird bei der G 650 GS mit 14 Litern nicht viel besser.

Ich weiß nicht, ob man da wirklich vergleichen kann.
Ich sehe das alte G 650 Konzept auch eher in seiner Ganzheit. Der Rahmen von Xmoto, Xcountry und Xchallenge war der gleiche. Auch der 53PS Rotax Motor. Die Xchallenge hatte größere Räder, eine bessere Federung und halt eine endurotypische Verkleidung mit hohem Schutzblech. Alle hatten den 10 Liter Tank. Dabei muss man aber berücksichtigen, dass auch der Verbrauch geringer ist. Ich war vergangenes Jahr mit einem Freund, der dafür eine Xcountry hatte, auf einer mehrtägigen Tour. Die BMW war zwar tatsächlich der limitierende Faktor für die Tankstopps, aber im 20L Tank meiner RSE war dann jeweils auch nicht mehr viel. Ich gehe davon aus, dass die neue G 650GS mit dem 14L Tank eine bessere Reichweite erzielt als meine RSE.
Mathias hat geschrieben: Ich unterstelle BMW, mit der G 650 GS, ein Einsteigermoped etabilieren zu wollen. Bis spätestens 2013 soll der Stufenführerschein von 34PS auf 48PS angehoben werden. Damit wäre die G 650 GS für Anfänger ohne Drossel fahrbar.

Deshalb glaube ich nicht, dass Offroadtauglichkeit die Intensionen für dieses Model lieferte, sondern eher Weitsicht und Kundenbindung.
Ja, den Gedankengang finde ich absolut nachvollziehbar. Dazu kommt, dass pure offroad-tauglichkeit in Deutschland scheinbar auch nicht mehr verkaufsfördernd wirkt. Alle drei G 650 X Modelle waren leichter als eine DR650 SE. Hat dennoch nicht zu einer Reinkarnation des 1-Zylinder-Enduro-Booms der 90er geführt.

Es boomen die schweren Reise-Enduros, vielleicht weil sie ein gewisses Weltenbummler-Image a la McGregor/Boorman bedienen. Unabhängig davon, ob die Käufer tatsächlich zu einer solchen Reise aufbrechen oder die Maschine nur in der beheizten Garage steht und Sonntags gewaschen wird. Und wirklich anders war das doch in den 90ern auch nicht. Welche DR, XT, etc. wird schon überwiegend offroad bewegt?
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
FFH
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 330
Registriert: 21 Aug 2009 19:26
Wohnort: Aachen / Wesel

#28 

Beitrag von FFH »

systemer hat geschrieben:Mal ehrlich - das Teil ist ein Witz - Premiumschrott.
Schweineteurer (ca. 8000.-) Chinaböller, der zu nix taugt, außer Brötchenholen.
Woher weißt du das? Eine gewagte These, wenn man das Ding nie gesehen, geschweige denn gefahren hat.

Allerdings erinnert mich die Argumentation an die Blauäugigkeit der westlichen KFZ-Hersteller in den 70ern, als die ersten Toyotas nach Deutschland kamen. Da saß man auch auf dem ganz hohen Ross und hat die Augen so lange vor der Wirklichkeit verschlossen, bis Toyota sämtliche Westkonzerne abgehängt hatte. Dabei meine ich nicht "Image", denn wirklich cool finde ich Toyotas auch heute noch nicht, aber Qualitätsstandards, Produktionssystematik und schlichtweg Weltmarktdurchdringung.

Ich bin sicher, dass es mittelfristig mit chinesischen Produkten nicht anders sein wird. Und vielleicht ist der Loncin-Motor in einem BMW-Motorrad der Anfang davon.
Gruß, Florian

'87 Vespa PX200GS, '99 Suzuki SV650N, '03 Suzuki SV650S, '94 Suzuki DR650RSE
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#29 

Beitrag von ELVIS »

systemer hat geschrieben:Ich glaube immer noch, die können es nicht.
Warum wird sonst archaische Technik verbaut?
Das BMW im Marketing alles abhängt ist unbestritten.
Macht aus 30 Jahre alter Technik immer noch keinen modernen Motor.
Soll mich BMW doch einmal mit einem modernen mind. 60 PS Einzylinder überzeugen, der nicht mehr als 160 KG wiegt. Vorher werde ich auch keinen kaufen :wink:
Nur damit ich nicht mißverstanden werde : ich bin absolut kein BMW-Fan. Ich fahre selbst LC4-Adv. und Enduro, Africa twin, XR600, XR650 und ne kleine Husqvarna.
Aber ich versuche einigermaßen objektiv zu sein. weil es die Karre, die sich alle wünschen einfach nicht gibt und nie geben kann - sonst hätte ich sie mir schon gekauft :-)
Da wird nach einem Nachfolger für Africa twin, Super-T und Ähnliche geschrien und die einzigen die etwas passendes anbieten sind BMW mit der F800 und KTM mit der großen Adv. - nur können die, die so laut gerufen haben, sich die Karren schlicht nicht leisten. Oder wollen es nicht. Und um das nicht zugeben zu müssen, lobt man sein Alteisen in den Himmel :-)
Möchte-DR-Fahren
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 351
Registriert: 03 Okt 2010 10:56
Wohnort: Bramsche

Galerie

#30 

Beitrag von Möchte-DR-Fahren »

FFH hat geschrieben:
systemer hat geschrieben:Mal ehrlich - das Teil ist ein Witz - Premiumschrott.
Schweineteurer (ca. 8000.-) Chinaböller, der zu nix taugt, außer Brötchenholen.
Woher weißt du das? Eine gewagte These, wenn man das Ding nie gesehen, geschweige denn gefahren hat.

Allerdings erinnert mich die Argumentation an die Blauäugigkeit der westlichen KFZ-Hersteller in den 70ern, als die ersten Toyotas nach Deutschland kamen. Da saß man auch auf dem ganz hohen Ross und hat die Augen so lange vor der Wirklichkeit verschlossen, bis Toyota sämtliche Westkonzerne abgehängt hatte. Dabei meine ich nicht "Image", denn wirklich cool finde ich Toyotas auch heute noch nicht, aber Qualitätsstandards, Produktionssystematik und schlichtweg Weltmarktdurchdringung.

Ich bin sicher, dass es mittelfristig mit chinesischen Produkten nicht anders sein wird. Und vielleicht ist der Loncin-Motor in einem BMW-Motorrad der Anfang davon.
Dieser Argumentation kann ich nur voll Zustimmen. Ich selber bin im Vertrieb tätig für Mitsubishi Transportkühlgeräte, also die Dinger die an den LKW hängen damit unsere Tiefkühlware oder auch Frischdienstware immer schön frisch in den Geschäften ankommt.
Bevor ich die Tätigkeit aufgenommen habe war ich bei einem Hersteller tätig der die gleiche Produktpalette Vertreibt, wo die Mitsubishi Transportkühlung immer Belächelt wurde. Nun ist es so, das und ich kann das sehr wohl für mein Gebiet sagen, die Mitsubsihi Kühlgeräte sich sehr wohl nach vorne Bewegen.
Kunden die in den Anfangszeiten von Mitsubishi haben sich Überzeugen lassen schwören noch heute auf die Geräte, da diese nunmehr 7 - 10 Jahre alt sind und kaum großere Reparaturen zu Verzeichnen haben.
Manche haben den Japanern halt nicht wirklich viel Vertrauen geschenkt und wer im PKW Sektor heute viel für möglichst wenig Geld möchte ist bei den Japanern gut Aufgehoben. Ich selber würd mir auch keinen Japaner, außer im Bereich Geländewagen, auf den Hof stellen, aber das liegt daran das ich mit BMW und VW aufgewachsen bin.
Suzuki DR 650 RSE, Bj. 1993, meine Erste!!!
BildBild

http://tigerparts.de/
Antworten