Zündschloss ausbauen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

Zündschloss ausbauen

#1 

Beitrag von Elsch77 »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, meine defekte DR zu zerlegen. Bin jetzt am Versuch gescheitert, das Zünschloss von der Brücke zu entfernen. Brauche ich dafür einen Spezialschlüssel oder ist das genietet? Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man das Schloss ausbauen kann ohne es anzubohren? Ich habe in der Suche nur einen Eintrag gefunden, der sich aber um das zerlegen des Schlosses dreht...

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Elsch77 am 01 Feb 2011 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 RSE, BJ 92, 84.000km
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

#2 

Beitrag von eisbaerin »

Hallo Elsch77

Also das Zündschloss ist von unten vernietet. Eigentlich handelt es sich dabei auch um Schrauben. Allerdings haben die oben Nietenköpfe damit es nicht so einfach entfernt werden kann.

Das Zündschloss zu zerlegen bringt da nichts. Die Gabelbrücke in der das Schloss sitz musst du allerdings ausbauen.

Möglichkeit 1: Du bohrst die Nietenköpfe weg. Wenn die weg sind kannst du das Zündschloss abnehmen. Dann nur noch die übriggebliebenen Gewinde mit ner Zange entfernen.

Möglichkeit 2: Du versuchst mit nem Dremel oben in den Nietenkopf eine Nut reinzufräsen um die Schraube dann mit einem Schraubenzieher rauszudrehen.

Spezialwerkzeug gibt es dafür meines Wissens nach nicht. Die Version mit Nietenkopf ausbohren funktioniert meiner Meinung nach am besten.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#3 

Beitrag von steff »

Nanana, Schrauben nicht mit Nieten verwechseln! :)


Das Zündschloss ist angeschraubt, aber eben mit Abreisschrauben. Die haben eine Sollbruchstelle am Schraubenkopf. Die Schraube wird beim Montieren so fest angezogen, dass der Schraubenkopf abbricht. Somit ist ein einfaches Lösen der Schraube unmöglich.


Du kannst sie aufbohren, kannst versuchen eine andere Schraube dranzuschweißen, oder anzukleben; aber das ist aufgrund des engen Raumes so gut wie unmöglich.

Mit dem Körner Lösen hat sich bei mir auch als unmöglich herausgestellt. Ich hab sie dann damals aufgebohrt, das ging eigentlich recht gut. Für jede Schraube ca. 5min

Die neuen Schrauben habe ich dann mit hochfester Schraubensicherung fixiert, sodass man da auch richtig Gewalt anwenden muss, um sie wieder aufzubekommen.


Gruß,
steff
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Mojo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 27 Dez 2008 13:45
Wohnort: Müncheberg

#4 

Beitrag von Mojo »

seid ihr euch da sicher?
ist bei mir schon ne weile her aber ich bin der meinung dass bei meiner (übrigens ne SE) das Zündschloss mit sicherheits Torks (oder wie man das schreibt) an der brücke verschraubt war. das schloss selbst wurde mit abrissschrauben zusammengehalten.

gruß mojo
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#5 

Beitrag von osym »

@mojo
genauso ist es an der RSE auch, die Abrißschrauben die das Schloß zusammenhalten, sind aus ganz weichem Metall, die kann man prima aufbohren, bei den Befestigungsschrauben sind so eine Art spitz zulaufende Muttern drauf, für die kein handelsüblicher Spezialwerkzeugeinsatz passt.
Bin mal gespannt, wer das hier zuerst abkriegt oder kaputtmacht :D

....ich hätte da noch ´ne oberere Gabelbrücke mit Schloss ($$$$$$) :D
Zuletzt geändert von osym am 01 Feb 2011 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#6 

Beitrag von ELVIS »

Die reden ja auch von den alten Tonnen, bei Deiner SE ist ohnehin alles anders :-)

@ ELSCH : Könntest Du mal den Titel korrigieren ? Das könnte sich als ungemein hilfreich für die Suchfunktion erweisen...:-)
Elsch77
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 15 Feb 2009 01:33

#7 

Beitrag von Elsch77 »

 Themenstarter

ELVIS hat geschrieben: @ ELSCH : Könntest Du mal den Titel korrigieren ? Das könnte sich als ungemein hilfreich für die Suchfunktion erweisen...:-)
Hoppla, das kommt wenn man bei der Arbeit mal schnell...

Danke für Eure Rückmeldungen. Optisch ist schwer zu erkennen, was das ist, ist schon ein bisschen verranzt... Ich werde berichten wie das Ding weg (oder kaputt) geht!
DR 650 RSE, BJ 92, 84.000km
mäde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 09 Jan 2011 12:33
Wohnort: Singen

#8 

Beitrag von mäde »

Im Bauahs hatte ich vor paar monaten so ein Spezial Bohrer satz gekauft.
Bohrst rein in die alte vermurkste schraube stellst auf rückwärtsgang und schwupps ist die schraube mit draussen. Weis jetzt ned wie das dingens richtig heisst ist aber genial. Gibt ja hin und wieder mal abgebrochene oder vermurkste Köpfe :lol:
Ich bin wie ich bin. Ich lebe das Leben und geniesse es jede Sekunde. Ab jetzt mit meiner DR:-)
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

#9 

Beitrag von Helsche »

Blöd nur, wenn diese Ausdreher dann auch noch abbrechen.

Hatte letztes Jahr nen gebrauchten ZyKo gekauft, bei dem eine Krümmerschraube abgerissen war.
Die Kollegen von ABP meinten, ist gar kein Problem, fräsen wir einfach raus, das Gewinde ist dann wie neu. (ich glaube für 20€ oder so)
Einen Tag später hatten die nochmal angerufen und gemeint das sie anderthalb Stunden und drei Fräsköpfe später den abgerissenen Ausdreher rausbekommen haben!
mäde
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 107
Registriert: 09 Jan 2011 12:33
Wohnort: Singen

#10 

Beitrag von mäde »

tja.... das ist natürlich die kehrseite :oops: man kan halt ned immer gewinnen :lol:
Ich bin wie ich bin. Ich lebe das Leben und geniesse es jede Sekunde. Ab jetzt mit meiner DR:-)
Antworten