Habe irgendwann im Herbst festgestellt, daß ich den Druck so lange nichtmehr überprüft hatte, daß nurnoch 0,8bar drauf waren

(Ja, ich habe Reifenhalter!

Daß es bei höherem Reifendruck den Anschein hat, besonders der hintere Reifen verlöre die Traktion, liegt meines Erachtens am recht großen Negativ- Profil Anteil.
Die Stollen, die gerade Kontakt haben, verwringen sich bei starker Querbeschleunigen und die nächsten Stollen setzen dadurch etwas versetzt auf , was das Gefühl vermittelt, daß das hintere Rad anfängt, zu schmieren.
Bei niedrigerem Luftdruck haben, da der reifen "platter" aufliegt, gleichzeitig mehr Stollen kontakt zum Umtergrund.
Ach ja, die Drücke: Wenn ich d´ran denke, den Luftdruck zu prüfen, fange ich bei neuen TKCs bei etwa 1,8 bar vorne und 1,9 bar hinten an. Wenn der Reifen dann in der Lauffläche anfängt, platter zu werden, erhöhe ich den Luftdruck langsam um bis zu 0,4 bar, damit der Reifen "rund" bleibt.