Welchen Luftdruck?

Forum für Umfragen zum Thema DR-Technik
Rightdosed
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Aachen

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#31 

Beitrag von Rightdosed »

Gerade den TKC finde ich was den Luftdruck angeht, völlig unproblematisch.
Habe irgendwann im Herbst festgestellt, daß ich den Druck so lange nichtmehr überprüft hatte, daß nurnoch 0,8bar drauf waren :oops:
(Ja, ich habe Reifenhalter! :D )
Daß es bei höherem Reifendruck den Anschein hat, besonders der hintere Reifen verlöre die Traktion, liegt meines Erachtens am recht großen Negativ- Profil Anteil.
Die Stollen, die gerade Kontakt haben, verwringen sich bei starker Querbeschleunigen und die nächsten Stollen setzen dadurch etwas versetzt auf , was das Gefühl vermittelt, daß das hintere Rad anfängt, zu schmieren.
Bei niedrigerem Luftdruck haben, da der reifen "platter" aufliegt, gleichzeitig mehr Stollen kontakt zum Umtergrund.

Ach ja, die Drücke: Wenn ich d´ran denke, den Luftdruck zu prüfen, fange ich bei neuen TKCs bei etwa 1,8 bar vorne und 1,9 bar hinten an. Wenn der Reifen dann in der Lauffläche anfängt, platter zu werden, erhöhe ich den Luftdruck langsam um bis zu 0,4 bar, damit der Reifen "rund" bleibt.
Die sinnloseste Verbindung zwischen zwei Kurven ist eine Gerade
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#32 

Beitrag von Enduro »

Gemäss Conti Technischem Handbuch sind 1.7 vorne , 2.0 hinten angegeben:
Seite 137: :!:
http://www.conti-online.com/generator/w ... uch_uv.pdf

Ich persönlich fahre im Gelände vorne 1.2; hinten 1.0 - 1.1, dies ergibt gute Traktion bei angenehmem Abrollverhalten (Dämpfung) und guter Durchschlagfestigkeit. :D
Ich habe festgestellt, dass bei einer zu grossen Druckerhöhung für auf die Strasse, der Verschleiss massiv zunimmt und die Traktion auf der Strasse bis die Profilblöcke eingelaufen sind (Ursache für den hohen Verschleiss) recht schlecht wird! :(
Aus meiner Sicht hat ein zu hoher Luftdruck keinen Vorteil (Personliches empfinden).

Viel Spass und den richtigen Luftdruck
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Welchen Luftdruck?

#33 

Beitrag von Motzkeks »

Da die TKC's neu aber auch um die 10 mm Profil haben, können die ziemlich lang verschleißen. Ich fahr nun eigentlich nicht zimperlich, vor allem auf der Straße, und der Hinterreifen hält immer mindestens 8000 Miloketer, meistens 9000. Ist aber gut zu wissen, wieviel Druck da nun tatsächlich drauf soll.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#34 

Beitrag von Enduro »

Hallo Motzkeks,

Wie schaffst du dass?
Meine Hinteren sind nach 3'500 - 5'000 platt. :o
Vorne hält viel länger, so gegen 12'000.
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Welchen Luftdruck?

#35 

Beitrag von Motzkeks »

Keine Ahnung, ich fahr einfach? Der letzte Hinterreifen kam im April 2010 drauf und hat bis oktober gehalten, etwa 9500 km inklusive Endurotraining beim Heßler. Gerade weil der so haltbar ist und meiner Meinung nach hervorragende Fahreigenschaften auf jedem Untergrund hat, find ich den TKC gut! :D
Den kannst auch bedenkenlos noch ein paar Kilometer nach Erreichen der Verschleißgrenze auf der Straße verheizen.
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Enduro
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 200
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Zentralschweiz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#36 

Beitrag von Enduro »

Das Verheizen solltest du in der Schweiz bleiben lassen, unter 1.6 mm kostet es, unter 0.8 mm auch mal den Führerschein! :shock:
Also früh genug neue drauf. :(
ENDURO (DR 650 SE 98, 70'000km, DR 650 SE 97, 51'000km)
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#37 

Beitrag von AWolff »

Danke Enduro für's PDF! Hier jetzt daraus die entscheidende Stelle:

Bild
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Welchen Luftdruck?

#38 

Beitrag von ASW29 »

 Themenstarter

Oooje...
da habe ich ja eine nette Diskussion losgetreten.
Habt euch doch mal alle mal wieder lieb. :wink:
Übrigens...hab gestern auf der ersten Ausfahrt mal 2,2 und 2,4 bar auf die Tourance gepumpt.
Werde das bei Bedarf aber bei Gelegenheit noch nachbessern.
Gruß
Dirk

SP43B
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Welchen Luftdruck?

#39 

Beitrag von eisbaerin »

@ASW29

Das würde ich auch noch nachbessern.
Immerhin steht ja auf dem Motorrad 1,75bar und 2,0bar.
Im Handbuch 1,5bar und 1,75bar allein und 1,75bar und 2,0bar mit Sozius.
Im Bücheli steht 1,5bar und 1,75bar.

Wieso folgst du dann nicht den Angaben des Herstellers der für den Reifen ebenfalls 1,75 und 2,0 angibt?

Oder machst 1,5 und 1,75 drauf, wies anscheinend für jeden Reifen laut Aufkleber vorgegeben ist für die DR?

Natürlich weils alles wieder nur Richtwerte sind, wie ich ganz zu Anfang bereits erwähnt hatte und eh jeder was anders fährt. Komisch dass hier 99% der Leute nicht den vorgegebenen Druck fahren sondern fast alle weit davon abweichen.

Achja, nehmen eigentlich welche von euch ne Luftpumpe mit um den Luftdruck bei jedem neuen Untergrund anzupassen. Ich mein, wenn ich es nicht pauschalisieren kann, dass ich im Gelände weniger drauf mache, dann mach ich halt wenig drauf sobald Sand kommt und wenn Steine kommen pump ich vorher nochmal auf um dann am Schotterweg wieder was abzulassen?

So, und jetzt zerreisst alles was ich sage wieder in der Luft. Freu mich schon riesig.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#40 

Beitrag von ELVIS »

eisbaerin hat geschrieben:Standardmässig vorne 2,75 bar und hinten 2,5 bar.

Einfach mal auf die Reifen gucken. Bei vielen steht sowas drauf. Bei den TKC 80 z.B. auch.
Zwar in PSI, aber sowas lässt sich ganz leicht umrechnen.

Das war der Stein des Anstosses und nichts anderes. Da kannst Du weiter wie ein zorniges Kind beleidigt sein und mit dem Fuß aufstampfen...Es bleibt falsch.

Warum Du jetzt die Diskussion mit plattem Sarkasmus von einer sachlichen Ebene herunterzuziehen versuchst begreife ich nicht ganz, passt aber ins Bild.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Welchen Luftdruck?

#41 

Beitrag von eisbaerin »

In welches Bild passt das? Hier kennt mich doch keiner persönlich.

Abgesehend avon hast du doch selbst gesagt die Richtwerte müssen irgendwo herkommen. Wieso drucken die sonen Kram dann auf die Reifen wenns eh nicht stimmt.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
ruhiger72
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 15 Mai 2010 17:43
Wohnort: Neustadt

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#42 

Beitrag von ruhiger72 »

Empfohlener Luftdruck hin oder her.der ist ja nicht Gesetzlich vorgeschrieben.Oder doch? Egal,Ich würde (auf mich pers. bezogen!)bei 2,5bar anfangen.Dann meine Hausstrecke fahren und den Druck um 0,1 bar verringern.Und wieder ab auf die Hausstrecke,zurück zur Tanke druck nochmal runter um 0,1.Und das gleiche nochmal uzw solange bis man das persönlich beste Fahrgefühl gefunden hat.Notieren gut is.Ich kenne Leute auf Sportmaschienen die fahren ihre Reifen weit unter den Vorgaben des Herstellers nur damit sie ordentlich Grip in den Kurven haben.Wenig Luft=mehr Reibung(Wärme)Haftung, Verschleiß!
Alles sollte so einfach gemacht werden, wie möglich, aber nicht einfacher. Sp44B 40tkm Kaputter Rahmen ( wird wieder) SP44B 62tkm i.O.
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#43 

Beitrag von ELVIS »

Der Aufdruck sagt immer noch aus : " max. Load xxxkg at yyPSI ", so oder ähnlich steht es auch auf jedem Autoreifen.
Würdest du das mit "empfohlener Luftdruck" übersetzen ?
Es ist sozusagen die ausgeschriebene Variante des LI ( Load-Index ), der bei der DR mit 54 vorn und 65 hinten vorgegeben ist.
Drum steht auf einem T63 in 130/80-17 65S zusätzlich : "Max Load 290kg at xx kpa (psi)".
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Welchen Luftdruck?

#44 

Beitrag von Hacky »

eisbaerin hat geschrieben:Wieso drucken die sonen Kram dann auf die Reifen wenns eh nicht stimmt.
Weil Du, liebste Eisbärin, die Werte aus dem Zusammenhang gerissen hast.

Die Druckangabe auf dem TKC gehört zum Loadindex, d.h. bei dem angegebenem Druck hat der Reifen seine höchste Tragfähigkeit von 290kg!

Wer lesen kann ist klar im Vorteil :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Welchen Luftdruck?

#45 

Beitrag von eisbaerin »

Na toll, was dazugelernt, aber immer noch kein Grund mich abwertend zu behandeln oder als dummes Kleinkind darzustellen.

Ich fahr halt den Luftdruck mit dem ich am besten klarkomme und folge nicht irgendwelchen Handbuch oder Aufklebervorgaben.
Und wer mal irgendwelche Beiträge von mir liest, wird auch merken, dass ich ziemlich oft schreibe, "Meine Meinung nach" oder "Ich würds so machen".
Es ist doch nicht so, dass ich sag alle müssen es genauso angehen.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten