Ohne Ölkühler

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: Ohne Ölkühler

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

ich würde mal in den gelben seiten blättern. es wird doch irgendwo in deiner näheren umgebung einen hydraulik fritze geben...solche kleinen sachen macht der bei mir für nen schmalen taler in die kaffeekasse, bzw. solche kurzen stücken schlauch hat er meist rumliegen. fragen kostet ja nichts ;)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Ohne Ölkühler

#17 

Beitrag von Martl »

Einer von diesen wird dir doch helfen können...

Google-Suche

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Ohne Ölkühler

#18 

Beitrag von Helsche »

Helsche hat geschrieben:Hab grad bei Kedo bestellt:

Ölschlauch und Schlauchschellen

Da gibts ja auch den Thermostat, über den ich schon seit Jahren überlege. Wenn der nur nich so riesengroß wäre.
Am besten wär nen Kühler mit eingebautem Thermostat... :roll:
Ich hab doch schon bei KEDO besteheeelt! Paket is schon unterwegs und müsste morgen ankommen...

Wollte eben nur noch mitteilen, das ein einfacher Hydraulikfritze (Pitzner) von nebenan (Zürich-Bremerhaven ~ 900km) nicht unbedingt das passende haben muss, wenn er nicht gerade KFZ-Zeuch vertreibt.

:D
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Ohne Ölkühler

#19 

Beitrag von ASW29 »

Helsche hat geschrieben: Wollte eben nur noch mitteilen, das ein einfacher Hydraulikfritze (Pitzner) von nebenan (Zürich-Bremerhaven ~ 900km) nicht unbedingt das passende haben muss, wenn er nicht gerade KFZ-Zeuch vertreibt.
:D
Nur mal so nebenbei...
der hat eigentlich alles...wollte dir auch nur helfen...hat sich nun ja auch erledigt. :)
Gruß
Dirk

SP43B
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Ohne Ölkühler

#20 

Beitrag von Helsche »

ASW29 hat geschrieben:wollte dir auch nur helfen...
Ick wees schon! (Was auch sonst?) Danke auch dafür! Hatte ihn ja auch gleich angeschrieben. :wink:

Ich hatte ja vorher auch schon auf ein paar Seiten gesucht, aber keinen Schlauch gefunden der über 80°C (bzw. kurzzeitig maximal 120°C) geht oder von dem nicht mindestens 30m gekauft werden müssen.
Fürn halben Meter Schlauch geht doch keiner in seinem Lager suchen, wenn man nicht grade bei demjenigen in der Tür steht sondern nur per Mail angefragt hat.

Hatte früher mal fürn Referat während des Studiums ne Spaxschraube gesucht. Die gibs bis 12mm Durchmesser und 75cm Länge! :shock: So nen Prügel wollte ich mal zeigen!
Die wollte mir auch keiner einzeln so geben/verkaufen, weil die Händler dafür ne Verpackungseinheit hätten öffnen müssen, etc...
War einfach nicht ranzukommen!


Deswegen bin ich ja umso mehr froh, doch noch n juten Qualitäts-Ölschlauch(!) zum vernünftigen Preis gefunden zu haben. :D
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Ohne Ölkühler

#21 

Beitrag von Helsche »

Hab jetzt mal den Kühler durch den Qualitäts-Ölschlauch :D ersetzt und bin so 100 km gefahren.

Der Kühler senkt die Öltemperatur demnach um etwa 15-20°C.

Bei ca. 8°C Außentemperatur heute lag die Öltemperatur während der Fahrt auf Landstraßen zwischen 55 und 70°C.
Bei der Rückkehr in den Stadtverkehr stieg die Öltemperatur auf 80-90°C an. Nach dem Abstellen in der Tiefgarage ging die Temperatur auf 106°C.

Ich gehe demnach auch davon aus, das der Sensor korrekt misst und anzeigt.

Ich werde das jetzt mal beobachten (was auch sonst) aber denke das ist ne gute Winteralternative.
Sieht halt nur etwas merkwürdig aus, so ohne Kühler! Ich will ja eh bald mal aktuelle Fotos machen...
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Ohne Ölkühler

#22 

Beitrag von Helsche »

So, kleines Update:

Bin die zwei ersten Ostertage im Südschwarzwald gut 500km rumgegurkt (kennt ihr die Motorradstraße Deutschland? Super schöne Strecke! Und man bekam die Hand vor lauter Grüßen kaum an den Lenker! :D ).
Die Öltemperatur lag bei 25°C bestem Moppedwetter :!: beim Fahren bei 80-90°C, also genau richtig! Sobald man aber mal anner Ampel steht wird die Kiste recht heiss... Hatte bis zu 115°C Öltemperatur im Stand. Da werden einem ja die Beine trotz Hosen gegrillt!
Vielleicht hilft auch die 25er LLD (vorher 32,5er) gut mit, die Temperatur im Stand zu erhöhen.

Ich werd fürn Sommer den Kühler jetzt wieder drantüdeln. Wird ja tendenziell eher wärmer...


Optimal wäre eben ein Kühler mit integriertem Thermostat! :roll:
Antworten