Optimale Drehzahl
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Optimale Drehzahl
Ich fahre meist zügig in der Gruppe und da geht meine Drehzahl nicht unter 4000u/min aber auch nicht weit über 6000u/min und meine DR nimmt 5,5Liter auf 100km. Eher um 5,2Liter (Tagesformabhängig). Ich denke wenn man entspannt im letzten Gang bei 3500u/min fährt kann man auf 4,5Liter Verbrauch kommen. Mein Gewicht 75kg dafür hänge ich mit relativ breiten Schultern stark im Wind.
Re: Optimale Drehzahl
Da trennen sich wohl noch Gefühl und Technik bei mir. Ich glaube es gerne, dass die DR bei hoher Drehzahl besser und sicherer läuft. Habe ich ja so auch selber gemerkt. Gefühlsmäßig denke ich bei hoher Drehzahl aber immer an einen Fahranfänger, der den 2. Gang nicht reinbekommt.
Gruß
Stoffel

Gruß
Stoffel
Suzuki DR 650 R, SP41B, Bj 1991, 45 PS
Re: Optimale Drehzahl
Hallo
und willkommen
dein Moped ist eine Dakar
und die Felgen müssen getauscht werden da ist einer ein Kanntstein mit Volldampf hochgefahren
das kann man auch nicht hin biegen ist Alu das würde innerlich reißen
und die reifen brauchst du auch neu
aber sonst sicherlich ein schönes Moped
und willkommen
dein Moped ist eine Dakar
und die Felgen müssen getauscht werden da ist einer ein Kanntstein mit Volldampf hochgefahren
das kann man auch nicht hin biegen ist Alu das würde innerlich reißen
und die reifen brauchst du auch neu
aber sonst sicherlich ein schönes Moped

Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
Re: Optimale Drehzahl
Hallo Murphy,
gibt es denn bei der "R" auch noch Unterschiede? Denn schließlich steht bei einigen "Dakar" drauf und bei anderen nicht. Früher war es doch so, dass eine "Dakar" sich zur normalen DR in Sachen wie Lampengitter, größerer Motorschutz, etc. auszeichnet. Ist das noch so?
gibt es denn bei der "R" auch noch Unterschiede? Denn schließlich steht bei einigen "Dakar" drauf und bei anderen nicht. Früher war es doch so, dass eine "Dakar" sich zur normalen DR in Sachen wie Lampengitter, größerer Motorschutz, etc. auszeichnet. Ist das noch so?
Suzuki DR 650 R, SP41B, Bj 1991, 45 PS
Re: Optimale Drehzahl
Hi ltell,ltell hat geschrieben: Mach ordentlich krach und es passiert nicht viel ...
dieser Satz gefällt mir echt gut. Muss ich immer dran denken wenn ich fahre.

Gruß
Stoffel
Suzuki DR 650 R, SP41B, Bj 1991, 45 PS
Re: Optimale Drehzahl
Hallo,
so, nun bin ich ein wenig die Tage hin und her gefahren. Um in der Stadt eine wohlwollende rund laufende Drehzahl von 3000 U/min zu erhalten fahre ich im 3. Gang dann 50 km/h. Wenn ich nun in den 4. Gang schalte muss ich mind. 60 km/h fahren. Alles dadrunter fängt an zu holpern und poltern. Auf der Landstraße kann ich bei 70 km/h gut im 4. Gang fahren (5. geht aber auch). Für Bundestraßen und Autobahn ist der 5. Gang eh klar.
Fährt jemand ganz anders? Ich weiß, im Prinzip kann jeder fahren wie er will, aber dennoch ist die DR doch für ein gewisses Fahrverhalten gebaut worden.
Gruß
Stoffel
so, nun bin ich ein wenig die Tage hin und her gefahren. Um in der Stadt eine wohlwollende rund laufende Drehzahl von 3000 U/min zu erhalten fahre ich im 3. Gang dann 50 km/h. Wenn ich nun in den 4. Gang schalte muss ich mind. 60 km/h fahren. Alles dadrunter fängt an zu holpern und poltern. Auf der Landstraße kann ich bei 70 km/h gut im 4. Gang fahren (5. geht aber auch). Für Bundestraßen und Autobahn ist der 5. Gang eh klar.
Fährt jemand ganz anders? Ich weiß, im Prinzip kann jeder fahren wie er will, aber dennoch ist die DR doch für ein gewisses Fahrverhalten gebaut worden.
Gruß
Stoffel
Suzuki DR 650 R, SP41B, Bj 1991, 45 PS
Re: Optimale Drehzahl
Hi,
also ich hab da die gleichen Geschwindigkeiten wie Du, sind aber auch die untersten Drehzahlen. Rüste meine jetzt auf ein 15er Ritzel um, dann denke ich wird sie etwas angenehmer zu fahren sein, zieht besser durch, auch in den unteren Drehzahlen.
also ich hab da die gleichen Geschwindigkeiten wie Du, sind aber auch die untersten Drehzahlen. Rüste meine jetzt auf ein 15er Ritzel um, dann denke ich wird sie etwas angenehmer zu fahren sein, zieht besser durch, auch in den unteren Drehzahlen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 269
- Registriert: 20 Apr 2010 12:39
- Wohnort: Ohmden
- Kontaktdaten:
Re: Optimale Drehzahl
mit 15er ritzel ist 50 meines erachtens ne beschissene geschwindigkeit, da die drehzahl da grad von angenehmem gluckern bei ca 40, 45 km/h in nerviges gesäge übergeht. daher fahr ich meist 60 im vierten mit knappen 3500 rpm.
Lieber in der Kaiserin als Imperator
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Optimale Drehzahl
Ich hab gestern beim Einbau meines neuen Hinterrades erst bemerkt das ich ne 15-47er Übersetzung fahre. Schade irgendwas fehlt noch beim Anzug. Muss wohl doch noch ein Flaschieber her ...
Re: Optimale Drehzahl
Hi, nach einer Woche Nachtschicht ist das kein Problem mehr...Martl hat geschrieben:Moin Nachtschwärmer ...
Suzuki DR 650 R, SP41B, Bj 1991, 45 PS