Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#1 

Beitrag von ltell »

 Themenstarter

Hallo,

Wie der Threadname schon sagt ich möchte (erstmal ohne Umbauten) mein Fahrwerk so gut wie möglich an die Straße anpassen.

Was kann ich machen? Klar vorne ist sehr weich da helfen wohl aber übel am Ende nur neue Gabelfedern?!

Aber hinten kann ich das Federbein noch nachstellen? Hab mal heute ein kleines Ausweichmanöver an einem Gullideckel gemacht und hab mir direkt das Hinterrad ausgehebel. Auf jeden Fall sehr viel Adrenalin im Spiel aber vielleicht doch zu nah am Limit!

Also was ist möglich?

Am besten doch noch Gabelfedern die gut sind dazu schreiben.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#3 

Beitrag von eisbaerin »

Also ich hab vorne in der SP44 die Wirth Progressive Federn drin. Die Luftkammer hab ich auf 158mm eingestellt.
In der 45er sind Wilbers Federn drin. Da ist die Luftkammer 155mm.
Federn bekommste in den berühmten Länden für DR Teile. Aber auch in der Bucht oder so, obwohl man meiner Meinung nach dann auch besser Tigerparts oder Hessler unterstützen kann.
Je kleiner die Luftkammer desto härter die Gabeln. Und beide Gabeln gleich befüllen.

Hinten hab ich die Wirth Feder für das original Federbein drin, da mir ein neuer Dämpfer zu teuer war. Die ist massiver und härter, aber leider ist der Durchmesser auch etwas grösser und ich musste mir noch ne Platte zurechtschneiden damits geht.

Das Fahrverhalten ist super. Hab aber erst 1000km damit gefahren.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#4 

Beitrag von ltell »

 Themenstarter

Alles klar 99€ gehts ja auch noch.

Vorne die Federn kosten ja um 75€ inkl. Versand.

Kannst du genauer beschreiben was du geändert hast damit die Feder passt?
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#5 

Beitrag von eisbaerin »

Ich musste mir dafür sone Platte aus Aluminium zurechtsägen. Die ist rund und im Radius 1cm grösser als die Feder. Innen ein loch rein, damit die originale Ausnahmescheibe noch reingeht. Aussen hab ich den überstehenden Rand dann um die Feder drumherumgedengelt. Als Stabilisation der Feder, da sie durch das grosse Loch nicht immer Mittig saß. Die Feder wäre sonst auf dem unteren Ring hin und her gerutscht.

Ein Bild hab ich grad mal nicht. Ich weiss auch nicht, ob ich es jemandem empfehlen würde es genauso zu machen. Ist halt eigenes Risiko. Aber es hält. Immerhin hat das Ding ja auch kein Gewicht zu halten. Es sorgt halt nur dafür das die Feder nicht hin und herrutscht.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Flybridge
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 27 Okt 2010 11:35
Wohnort: zw. D und K

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#6 

Beitrag von Flybridge »

Was haltet ihr von den Gabelstabis?
VG
Micha

Moped: 95er DR650 RSE
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#7 

Beitrag von eisbaerin »

Also den kann ich nur empfehlen. Hab den von Kern verbaut. Da muss man zwar etwas basteln bis man die Neoprenschützer dranhat. Hab die VErsion ohne Niederhalter, aber der Stabi sitzt und passt wie angegossen.
Und das Beste, beim starken Bremsen bleibt alles grade.
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
TheKraus
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 110
Registriert: 15 Aug 2008 21:14
Wohnort: Zwischen Ruhrpott und Sauerland

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#8 

Beitrag von TheKraus »

Ich habe vorne die Federn von Wirth drin und bin damit recht zufrieden. Es ist auf jeden Fall schon mal ein großer Unterschied zum original. Allein schon weil die Wicklung der Federn nun progressiv ist. Die Luftkammern habe ich nach Empfehlung eingestellt und damit noch nicht groß herumexperimentiert. War meiner Meinung nach auch noch nicht nötig.
Der Gabelstabi hat auch auf jeden Fall fürs Anbremsen und Kurvenfahren noch was gebracht. Wobei meiner keiner von den teueren und schicken ist sondern einfach ein gebogenes Blech mit ich meine 3 mm Stärke. Das ist natürlich nicht so schön wie die, die man kaufen kann, da er an der vorhandenen Aufnahme an den Gabelstandrohren befestigt ist und diese nicht wie bei den besseren umschließt.
Ich meine allerdings gelesen zu haben, dass die besseren nicht mit dem 21 zoll Vorderrad passen und somit nur was für SuMo Umbauten sind.
Hinten einfach mal ein bisschen mit dem Harkenschlüssel umstellen und schauen was sich als positive Entwicklung herausstellt. Es gibt kein perfektes Rezept, da die optimale Einstellung wie man sich ja denken kann immer von Fahrervorlieben, Gewicht und Einsatzbereich abhängen.
Hinten ist die Testerei aber nich so aufwendig wie vorn.
Also ab mit dem Schlüssel auf die Hausstrecke ;)
sp44b bj. 94
"Auf der Geraden ist jeder schnell"
eisbaerin
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 734
Registriert: 25 Okt 2010 20:38

Re: Fahrwerk so gut wie möglich auf die Straße einstellen?

#9 

Beitrag von eisbaerin »

Also Gabelstabi für 21" gibts beim Hessler oder bei Kern. Die sind halt höher als der den ich hab. Bei 17 Zoll passt der flache von Kern perfekt. Das schöne ist halt, der ist an den Halterungen schwarz eloxiert und in der Mitte hochglanzpoliert. und obwohl ich keine ABE für die DR650 dafür hatte, sondern nur für andere Maschinen hat er das Teil nach nem kurzen Fahrversuch eingetragen.

Ein gebogenes Blech an den Schutzblechaufnahmen hatte ich anfangs auch überlegt. Ich hab aber zwischen Reifen und Aufnahmepunkten an beiden Seiten höchstens 4mm Platz. Daher ist das schonmal weggefallen.

Bild
Eine Dr ist mehr als die Summe ihrer Teile!!

Meine Sp44 SUMO
http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/2230
Antworten