RSE extrem kippelig zu fahren
RSE extrem kippelig zu fahren
Moin
ich habe gestern eine RSE gekauft.
Bei der Probefahrt hatte ich ein merkwürdiges Gefühl fürs Vorderrad.
Da alte Reifen mit viel zu wenig Luftdruck montiert waren, habe ich es darauf geschoben.
Nach Korrektur des Luftdrucks ist es bei höherer Geschwindigkeit in Ordnung.
In engen Kehren, beim Abbiegen usw. bleibt aber ein extremes Kippeln...
Das Moped will gefühlt über eine Kante gedrückt werden, ganz schlimm ist es, wenn man in die Kurve bremst.
Lenkkopflager hakelt nicht.
Die Bremse vorn öffnet nach dem Bremsen auch sauber.
Luftdruck im Moment 2,0 und 2,3.
Weiniger fühlte sich schlechter an.
Reifen Dunlop K560, alt aber nicht eckig.
PS: Ist es normal, dass ich die Gabel im Stand bei gezogener Bremse fast auf Anschlag bringen kann...?
Kann das die Ursache sein, dass die Gabel einknickt.
Gruß Carsten
ich habe gestern eine RSE gekauft.
Bei der Probefahrt hatte ich ein merkwürdiges Gefühl fürs Vorderrad.
Da alte Reifen mit viel zu wenig Luftdruck montiert waren, habe ich es darauf geschoben.
Nach Korrektur des Luftdrucks ist es bei höherer Geschwindigkeit in Ordnung.
In engen Kehren, beim Abbiegen usw. bleibt aber ein extremes Kippeln...
Das Moped will gefühlt über eine Kante gedrückt werden, ganz schlimm ist es, wenn man in die Kurve bremst.
Lenkkopflager hakelt nicht.
Die Bremse vorn öffnet nach dem Bremsen auch sauber.
Luftdruck im Moment 2,0 und 2,3.
Weiniger fühlte sich schlechter an.
Reifen Dunlop K560, alt aber nicht eckig.
PS: Ist es normal, dass ich die Gabel im Stand bei gezogener Bremse fast auf Anschlag bringen kann...?
Kann das die Ursache sein, dass die Gabel einknickt.
Gruß Carsten
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Hey,
Gabel:
Japp, mit den Ori-Federn kommt man schon gut durch, meiner Meinung nach sind die Progressiven von Wirth usw. wirklich zu empfehlen, ne allg. Gabelüberholung (neues ÖL + Simmeringe) kann sowieso nicht schaden
Reifen:
Also ich würde sagen das der Reifen bestimmt leicht kantik ist, und das der Effekt einfach verstärkt wird weil er schon alt und somit recht hart ist. => Neuen kaufen?
LG
Dark
Gabel:
Japp, mit den Ori-Federn kommt man schon gut durch, meiner Meinung nach sind die Progressiven von Wirth usw. wirklich zu empfehlen, ne allg. Gabelüberholung (neues ÖL + Simmeringe) kann sowieso nicht schaden

Reifen:
Also ich würde sagen das der Reifen bestimmt leicht kantik ist, und das der Effekt einfach verstärkt wird weil er schon alt und somit recht hart ist. => Neuen kaufen?
LG
Dark
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1715
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Hi Carsten,
kann auch ausgeschagenes Lenkkopflager sein... hatte sich bei mir auch durch solches Kurvenkippen bemerkbar gemacht...
Gruß
Thomas
kann auch ausgeschagenes Lenkkopflager sein... hatte sich bei mir auch durch solches Kurvenkippen bemerkbar gemacht...
Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Ich habe den Luftdruck vorn noch mal auf 2,3 erhöht.
Damit ist es noch etwas besser geworden.
Ich habe einen neuen Reifen bestellt - mal schauen.
Lenkkopflager habe ich gestern geprüft, das ist i.O.
Mal schauen was der Reifen bringt.
Gruß Carsten
Damit ist es noch etwas besser geworden.
Ich habe einen neuen Reifen bestellt - mal schauen.
Lenkkopflager habe ich gestern geprüft, das ist i.O.
Mal schauen was der Reifen bringt.
Gruß Carsten
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Vielleicht wurde beim letzten Kettenspannen die Hinterachse schief wieder eingeschraubt? Wenn man die Kettenspanner um eine Stelle versetzt zueinander zusammenfrotzelt, fühlt sich das auch schwammig an. Ist mir mal passiert, da hab ich anscheinend mit dem Schraubenschlüssel in der Hand geschlafen.
I live. I die. I live again!
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Dann würd ich dann den Rest der Verschraubung kontrollieren. Gabelbrücken, Gelenke der Schwinge usw., ob da was ruckt.
I live. I die. I live again!
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Servus,
jetzt mal konkret gefragt, wie alt sind denn die Reifen schon?
DOT Nummer?
Gruss Wolfgang
jetzt mal konkret gefragt, wie alt sind denn die Reifen schon?
DOT Nummer?
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Das gleiche Problem hatte ich während meiner Fahrschulzeit,
wenn ich vom Fahrschulmopped (CBF 600 ) auf die DR umgestiegen bin, hatte ich das Gefühl auf nem ausgeleiertem Kinderfahrrad zu sitzen
Ist ganz normal und man gewöhnt sich drann.
Nach dem Einbau von Wirth-Gabelfedern hatte ich allerdings das Gefühl auf nem ganz anderen Mopped zu sitzen...
wenn ich vom Fahrschulmopped (CBF 600 ) auf die DR umgestiegen bin, hatte ich das Gefühl auf nem ausgeleiertem Kinderfahrrad zu sitzen

Ist ganz normal und man gewöhnt sich drann.
Nach dem Einbau von Wirth-Gabelfedern hatte ich allerdings das Gefühl auf nem ganz anderen Mopped zu sitzen...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Moin, da kann doch alles mögliche mit sein,
vielleicht hat die RSE sogar einen Unfall gehabt und da ist was verzogen oder falsch zusammengebaut.
Defektes Radlager wäre auch ne Möglichkeit, wenn man die anderen Dinge ausschließen kann.
Ob es nur ein komisches Gefühl ist, kann er doch gar nicht beurteilen, da er keinen Vergleich hat.
Ich würde der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen, wenn da alles i.O. ist, fährt ´ne RSE nicht kippelig,
mann, das ist ´ne Fernreiseenduro
vielleicht hat die RSE sogar einen Unfall gehabt und da ist was verzogen oder falsch zusammengebaut.
Defektes Radlager wäre auch ne Möglichkeit, wenn man die anderen Dinge ausschließen kann.
Ob es nur ein komisches Gefühl ist, kann er doch gar nicht beurteilen, da er keinen Vergleich hat.
Ich würde der Sache auf jeden Fall auf den Grund gehen, wenn da alles i.O. ist, fährt ´ne RSE nicht kippelig,
mann, das ist ´ne Fernreiseenduro

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Moin
einen Unfall schließe ich mal aus, die Lenkanschläge sind jungfräulich, es sieht alles am Moped nach erstem Lack aus usw.
Radlager und Schwinge usw. prüfe ich noch...
Zur DOT: Da werd ich nicht schlau draus.
Es ist zum einen die 855, dahinter steht EU9A LD7515
Gefühlt ist der Reifen steinalt, da ich bei ganz entspannter Fahrweise schon einen kleinen Rutscher hatte.
Mir fehlt tatsächlich der Vergleich, ich bin vorher noch nie eine Enduro gefahren.
Ach ja, der Tank sitzt ganz stramm.
Gruß Carsten
einen Unfall schließe ich mal aus, die Lenkanschläge sind jungfräulich, es sieht alles am Moped nach erstem Lack aus usw.
Radlager und Schwinge usw. prüfe ich noch...
Zur DOT: Da werd ich nicht schlau draus.
Es ist zum einen die 855, dahinter steht EU9A LD7515
Gefühlt ist der Reifen steinalt, da ich bei ganz entspannter Fahrweise schon einen kleinen Rutscher hatte.
Mir fehlt tatsächlich der Vergleich, ich bin vorher noch nie eine Enduro gefahren.
Ach ja, der Tank sitzt ganz stramm.
Gruß Carsten
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Du kannst mit der Kiste ja mal vorbeikommen,
dann mache ich mal eine Probefahrt oder Du fährst meine als Vergleich
dann mache ich mal eine Probefahrt oder Du fährst meine als Vergleich

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Schwingenspiel kann natürlich auch da sein.
Aber was ich sagen muss die DR fährt sich eh sehr kippling. Hatte am Anfang einen Conti TKC (Stollenreifen) drauf konnte nur über 80kmh freihändig fahren unter ist sie zu einer Seite gefallen. Hab jetzt einen Bridgestone BT45 (Straßenreifen) drauf und kann auch bei 30kmh freihändig fahren ohne das sie nenneswert zu einer Seite zieht.
Gruss
Lukas
Aber was ich sagen muss die DR fährt sich eh sehr kippling. Hatte am Anfang einen Conti TKC (Stollenreifen) drauf konnte nur über 80kmh freihändig fahren unter ist sie zu einer Seite gefallen. Hab jetzt einen Bridgestone BT45 (Straßenreifen) drauf und kann auch bei 30kmh freihändig fahren ohne das sie nenneswert zu einer Seite zieht.
Gruss
Lukas
Re: RSE extrem kippelig zu fahren
Dreistellige DOT Nummern kommen aus den 80/90igern..... die ersten beiden Ziffern geben die Produktionswoche an.... also KW85scoptimax hat geschrieben:
Zur DOT: Da werd ich nicht schlau draus.
Es ist zum einen die 855, dahinter steht EU9A LD7515
Gefühlt ist der Reifen steinalt, da ich bei ganz entspannter Fahrweise schon einen kleinen Rutscher hatte.

Schau Dir nochmal genau Deinen Reifen an.... bisher war es bei mir immer klärbar und ich hatte schon einige Reifen auf diversen Radsätzen, die vor der Jahrtausendwende waren. KW85 wäre etwas schwierig.... aber KW35 1995, wenn das Dreieck noch irgendwo zu finden wäre, würde so manches erklären.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de