DR 650 Se auf Orginalhöhe

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
kevin
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 31 Jan 2010 18:10

DR 650 Se auf Orginalhöhe

#1 

Beitrag von kevin »

 Themenstarter

Hallo,
Da man die Dr 650 se leicht tieferlegen kann, habe ich das Glück dass ich so eine erwischt habe, würde sie aber gerne wieder auf die Orginalhöhe bekommen um mehr federweg in der Vordergabel zu haben.

Weiß jemand was man in der Vordergabel Umdrehen muss damit sie wieder auf Orginal höhe ist?

Vielleicht wär ja auch schon ein Bild einer zerlegten Gabel in richtiger Reihenfolge hilfreich! :D
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR 650 Se auf Orginalhöhe

#2 

Beitrag von fabian_s »

Servus und guten Morgen,

Ich heiße Fabian und hab seit wenigen Tagen eine DR 650 SE Baujahr 96 mit 26000km gebraucht aus 1. Hand! :D

Die DR wurde von einer recht kleinen Frau gefahren und ist daher über die Gabel und Stoßdämpfer hinten tiefergelegt! Deshalb hätte ich die gleiche Frage wie mein Vorredner. Wie kann man die DR wieder auf Originalhöhe bringen? Ich hab mir das schon durchgelesen im Users Manual, aber anscheinend braucht man dazu Spezialwerkzeug..?

Sollte ich das ganze lieber bei einer Suzukiwerkstatt machen lassen oder kann man das durchaus auch zu Hause schaffen?

Vielen Dank

Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Gelöschter User

Re: DR 650 Se auf Orginalhöhe

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: DR 650 Se auf Orginalhöhe

#4 

Beitrag von Helsche »

Federbein umbauen ist kein Problem! Einfach ausbauen, Feder entspannen, unteres Lager drehen und dann unter Verwendung des unteren Schraubloches wieder einbauen.

Bei den Gabelholmen musst du die Dämpferstange rausnehmen. Dazu brauchst du vor allem nen Gegenhalter, so ähnlich wie der hier (bisschen runterscrollen zum "Fork Tool").

Kann man wohl aber auch selber bauen. Benutz dazu mal die Forensuche...


Wenn du Bock auf Schrauben und nen schönen Schrauberplatz hast, mach es selbst. Is nix wildes! Bei Problemen mach Fotos und stell die hier rein, da werden sie gehelft.
Und wenn du die Gabel dann doch nicht wieder zusammen bekommen solltest, kannst du den ganzen Mist immer noch dem Händler geben.


Wenn du keinen Bock oder Platz hast, gib die Kiste einfach ab. Die Werke darf sich auch mal freuen... :wink:
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR 650 Se auf Orginalhöhe

#5 

Beitrag von fabian_s »

Hallo,

so gerade zurück von ner 250km Tour durch CZ :) Hab zufällig aufm Weg nen Suzukihändler gefunden unweit von zu Hause!

Ich werd dass dann mal in den kommenden Tagen oder Wochen je nach Lust und Laune selbst versuchen! Die Anleitung zum Selbstbau für das "Forktool" hab ich auch gefunden! Vielen Dank!
Hört sich tatsächlich alles nicht so wild an! Sollte ich nochmals Hilfe brauchen meld ich mich!

Schönen Gruß

Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Antworten