Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
hey hallo mal ne kurze frage !! Habe ne dr 650 dakar SP41 b muss ich den Anschlus oben auf dem Vergaser blind machen ??? Habe keinen Anschluss am Tank (hahn)
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
aller besten dank ihr beiden!!! da bin ich schonmal schlauer!!! wie schnell sollte die dr eigentlich im Schnitt fahren ?? habe in letzter Zeit menge Probleme mit er Mühle gehabt aber nun läuft sie wieder recht ordentlich . CDI gewechselt , Vergaser viel gemacht u.s.w nun alles gut aber sie will noch nicht ganz so wie vorher ??? Schwimmerstandt eventuell
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Also...Ems Huni hat geschrieben: wie schnell sollte die dr eigentlich im Schnitt fahren ??
meine läuft nach langem Anlauf 150 h/km (laut Navi). Der Tacho zeigt dann 160 an.
Ich glaube aber, das die erreichbare Höchstgeschindigkeit der DR wohl eher nebensächlich ist.

Gruß
Dirk
SP43B
Dirk
SP43B
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
.... und kommt auf die Übersetzung an.... und bei meinem Lenker zieht es Dich ab 140 eh runter.... Fakt: Keine Ahnung.....ASW29 hat geschrieben:Also...Ems Huni hat geschrieben: wie schnell sollte die dr eigentlich im Schnitt fahren ??
meine läuft nach langem Anlauf 150 h/km (laut Navi). Der Tacho zeigt dann 160 an.
Ich glaube aber, das die erreichbare Höchstgeschindigkeit der DR wohl eher nebensächlich ist.

.... aber im Schnitt..



Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 381
- Registriert: 31 Jul 2010 10:00
- Wohnort: Kreis Herford
- Galerie
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Hab ne 16/47er Übersetzung und laut Tabelle soll man 161kmh bei 7000u/min erreichen und meine dreht ganz locker aus. Allerdings zieht die so schwachbrüstige DR im Anzug und Durchzug locker mit der BMW Xmoto von meinem Bekannten mit und die hat 53ps und hinten auch nen 47er vorne keine Ahnung.
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
naja gut das sind Werte ! da bin ich im moment noch um einiges entfernt . Habe mir nun 15 Ritzel bei Hessler bestellt ! Hinten ist original drauf soll auch so bleiben , da ich eh nicht mehr so ins Gemüse fahre sondern mehr der Strasse !! Also bin ich der Langstreckenfahrer geworden . Mal sehen was das Ritzel so ausmacht . Sind mir das Geld wert zum Probieren !! Einer ne Erfahrung mit der Übersetztung auf Strasse ?? soll ja Besser sein !!
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Für Langstrecke ist das 16er Ritzel angeblich besser geeignet, weils eben nicht so reißt wie das 15er. Materialschonung und so.
I live. I die. I live again!
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Motzkeks hat geschrieben:.....weils eben nicht so reißt wie das 15er......

Die Kette läuft natürlich über das Ritzel einen engeren Bogen..... aber reißen hab ich eher, wenn die Kette zu sehr druchhängt oder der Satz verschlissen ist.
Dosenbahn ist mit einem 15ner noch Mühsehliger als mit einem 16ner..... und dann dreht die Kiste über 100km/h einfach deutlich höher..... kaum zu fassen, was da so 1Zahn ausmacht.

Die Frage läßt sich, meiner Meinung nach, auch kaum pauschal beantworten. Auf engen kurvigen Strecken, vor allem bergauf und beim Kolonnenspringen ist das 15ner sicher idealer..... auf gut ausgebauten Straßen hat es eher das Nachsehen....
Der große Vorteil liegt darin, dass es schnell gewechselt ist..... aber pass auf mit dem Ritzelblech, dass Originale ist dann zu groß und die Kette schleift daran..... heiß gelaufene Ketten verlieren schnell das Fett.

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Unterdruckanschluss auf Vergaserdeckel
Stichwort Drehzahl hab ich gesucht, wollte mir ums Verrecken net einfallen! 

I live. I die. I live again!