Kupplung quietscht

Das DR-650 Technik Forum
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung quietscht

#16 

Beitrag von Motzkeks »

Ich hatte das Quietschen bei meiner neuen Kupplung auch ne Weile, ging dann von alleine wieder weg und kam seitdem nicht wieder.
I live. I die. I live again!
Schmutzfink
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2011 13:49
Wohnort: Berlin

Re: Kupplung quietscht

#17 

Beitrag von Schmutzfink »

 Themenstarter

wen isch das alles richtig deute sind das nur geringfügige wenn auch durch das kreischen nertötende probleme die sich im besten fall in wohlgefallen auflössen wollen wirs hoffen

ich werd das mit dem auf die seite legen trotzdem probieren, ich schreib dann mal ob es bei mir auch weggegangen ist!
DR 650 R Dakar SP41B in Weiß/Rot
und nebenher
Simson S51 Elektronik in Billiardgrün
Schmutzfink
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 06 Jul 2011 13:49
Wohnort: Berlin

Re: Kupplung quietscht

#18 

Beitrag von Schmutzfink »

 Themenstarter

Zwischenmeldung kupplung hält und die ersten 1500km sind getourt, allerdings bis jetzt hat sich noch nichts geändert, zum hinlegen bin ich noch nicht gekommen ...

die linke Hand zum Gruße
DR 650 R Dakar SP41B in Weiß/Rot
und nebenher
Simson S51 Elektronik in Billiardgrün
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#19 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung quietscht

#20 

Beitrag von Motzkeks »

Dauert noch etwas, bei mir wars erst nach so 3000 Kilometern ganz weg. Fahr mal ein paar hundert Kilometer am Stück, damit es auch ordentlich Öl durch die Kupplung leiert - geht mindestens genauso gut wie das hinlegen!
Wooky hat geschrieben:Nee, weiss schon was du meintest, aber wo zu soll das gut sein? Auf die Seite legen zum Montieren ohne Öl ablassen kenn ich ja, aber was versprichst du dir davon?
Steht weiter oben:
Matthias hat geschrieben:.... ich hatte es vor dem Treffen in Schönecken, in der Hektik, völlig vergessen.... als ich den Deckel wieder drauf hatte ist es mir eingefallen.... nein, ich hab die Beläge nicht eingelegt.... Hab den Vergaser leerlaufen lassen und die Kiste über Nacht auf die rechte Seite gelegt.... das ist jetzt über 3000km her.... problemlos....
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#21 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kupplung quietscht

#22 

Beitrag von Motzkeks »

Weiß ich auch nicht, aber schlimmer wirds davon nicht werden, oder?
I live. I die. I live again!
ltell
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 381
Registriert: 31 Jul 2010 10:00
Wohnort: Kreis Herford

Galerie

Re: Kupplung quietscht

#23 

Beitrag von ltell »

Hab neulich eine neue Kupplung in meine Honda verbaut und auf der Verpackung stand circa 300km nicht voll belasten muss sich einschleifen.

Hab mal noch ne kleine Frage. Hatte das gefühl das meine Kupplung leicht rutscht. Hatte aber schon Unterlegscheiben drunter macht doch nichts das ich jetzt zwei drunter habe?

... und aufpassen das keine Feder ins Kurbelwellengehäuse fällt :shock: konnte sie gerade noch so rausangeln...
Antworten