Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

Das DR-650 Technik Forum
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#16 

Beitrag von Reika »

Bookmark hat geschrieben:hab die ironie rausgehört ... das wirklich ironische an der Sache ist jedoch, dass der Endtopf wohl wirklich die einzige möglichkeit ist. Davon mal abgesehen ist das auch unabhängig davon ein Muss. :D

Wer ne richtig gute Idee zum Dämmen hat, würde sich in der Community bestimmt viele Freunde machen, wenn man überlegt, wieviele Leute das Problem haben. Ich bin jedenfalls mit meinem Latein am Ende. Nach dem Neustart hört sich der Motor immer super an. Erst wenn das Öl so richtig heiß ist, rasselt sie los. Vielleicht bin ich auch zu zögerlich mit der Kettenspannung. Kann jemand was dazu sagen, wieso der Kolben beim Spannen unbedingt auf OT des Arbeitstaktes stehen muss.

@dark brummer. genau die teile hab ich auch getauscht. Rasselt immer noch. Kannst es ja mal posten, wenn die Komponenten drin sind. Vielleicht hast du ja mehr Glück als ich.
wenn sie zu stark gespannt ist pfeift sie!
"spann" ruhig mal.
Bookmark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Jul 2011 13:52

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#17 

Beitrag von Bookmark »

 Themenstarter

Markierungen stimmen. Ritzel (auch Innereien) kontrolliert. Spanner ist leicht beweglich. Soweit alles ok. Die Spannung beim Durchdrehen hab ich nicht kontrolliert. Das könnte ich am WE nochmal machen. Vielleicht kommt ja jemand aus der Karlsruher Ecke. Dann könnt man sich mal auf n Bierchen treffen und die Geräuschkulisse vergleichen.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#18 

Beitrag von Easy »

Servus Reika,

ich hab doch schon geschrieben das meine nagelneue DR mit 0 Km drauf auch schon gerasselt hat. Du kannst mir nicht erzählen das Deine DR keine Geräusche macht wenn sie läuft. Ich habe vor zwei Jahren meinen jetzigen Motor komplett renoviert. Neue Lager usw also das volle Programm nur die AGW kette hab ich dringelassen weil die noch weit unter dem Verschleissmass war. Und was glaubst Du? Die rasselt einfach. Du kannst mir glauben ich nehme das Motor renovieren sehr genau.
Vieleicht ist hier einfach die definition von "rasseln" unterschiedlich. MIch störts jedenfalls nicht wenn das Ding Geräusche macht. Ich kenne den Unterschied zwischen Rassel und Rasseln. :wink: Nur weil die Kette lauter läuft als Zahnrad getriebene AGWellen reiss ich den Motor nicht gleich auseinander.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#19 

Beitrag von Easy »

@Bookmark,

hast Du den Limarotor mal weg gehabt?
Beim Darkbrummer war das Ritzel hinter dem Rotor stark in Mitleidenschaft gezogen worden als, schätzungsweise, die Kette bzw das Ritzel durchgedreht hat. Ich würde auf alle fälle mal den Rotor abnehmen.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Bookmark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Jul 2011 13:52

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#20 

Beitrag von Bookmark »

 Themenstarter

Hi Wolfgang,
ja, der Rotor muss zwangsweise runter, um die Kette abzunehmen. Das Ritzel sah gut aus. Kein Spiel, kein sichtbarer Verschleiß.

@dark brummer: Spezialwerkzeug falls nicht vorhanden im Dr big shop für vergleichsweise wenig geld.
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#21 

Beitrag von DarkBrummer »

Zum Glück wohnt da Easy ja ned weit weg von mir :D
Aber son Abzieher besorg ich mir noch bgl.

DR-OBI hält mich ja schon für Wahnsinning und das ich Gespenster höre und sehe.... aber ich habe den starken Eindruck das mein Rasseln lauter geworden ist = Kette gelängt (nach ca. 100km)
Und Sie jetzt schon wieder so lang ist das der ganze Bock schon wieder vibriert das man nicht wirklich bei 3,5t urpm fahren kann, ab 4 gehts wieder einigermaßen.
Das war kurz nach dem Spannen wieder in Ordnung. Dann bin ich wieder gefahren und es fing wieder an :( Wie gesagt das Rasseln würde mich gar nicht soooo stören, aber wenns dann doch lauter als der MSR ist hört sich der Spass auf :(
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#22 

Beitrag von Easy »

Hey Brummer,

die Kette die wir eingebaut haben konnte man aber doch gar nicht mehr spannen. 8)

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#23 

Beitrag von DarkBrummer »

a weng halt mit der Schrauben.... aber zu wenig.
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Bookmark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Jul 2011 13:52

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#24 

Beitrag von Bookmark »

 Themenstarter

ja ja, die gebrauchtteile...
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#25 

Beitrag von Reika »

hallo wolfgang,
gerade erst gesehen, du bist ja profi, verneig, schöne seite!!
Easy hat geschrieben: Servus Reika,

ich hab doch schon geschrieben das meine nagelneue DR mit 0 Km drauf auch schon gerasselt hat. Du kannst mir nicht erzählen das Deine DR keine Geräusche macht wenn sie läuft.
wenn das normal ist, über was unterhalten wir uns dann hier??????????????
meine motoren rasseln,.......... nicht!
jedenfalls machen sie keine geräusche die da nicht hin gehören und ein "rasseln, scheppern, glackern........" gehört da nicht hin.

Easy hat geschrieben: Ich habe vor zwei Jahren meinen jetzigen Motor komplett renoviert. Neue Lager usw also das volle Programm nur die AGW kette hab ich dringelassen weil die noch weit unter dem Verschleissmass war. Und was glaubst Du? Die rasselt einfach. Du kannst mir glauben ich nehme das Motor renovieren sehr genau.
das du das ernst nimmst, glaube ich dir aufs wort!
aber warum rasselt er dann noch?
andersrum: warum gibt es dr motoren, die nicht "rasseln"!
Easy hat geschrieben: Vieleicht ist hier einfach die definition von "rasseln" unterschiedlich. MIch störts jedenfalls nicht wenn das Ding Geräusche macht. Ich kenne den Unterschied zwischen Rassel und Rasseln. :wink: .
volle zustimmung!!!!
über rasseln, jaulen,...........- wie, was, wer, hört und wahrnimmt, kann man sich streiten, ja, jeder hört etwas anderes!
mich stört es jedenfalls wenn ein motor geräusche macht die da nicht hin gehören!
vielleicht habe ich aber einfach nur einen anderen anspruch an mich und motoren.
was für manche leute ein motor ist, ist halt für mich noch lange keiner.
da gehört natürlich mehr zu als eine kette die geräusche macht.
du müsstest wissen was ich meine!?
Easy hat geschrieben: Nur weil die Kette lauter läuft als Zahnrad getriebene AGWellen reiss ich den Motor nicht gleich auseinander
ein zahnriemen läuft noch leiser, wir sind aber hier bei einer kette!
eine agw kette die io ist. spannung-zustand-ritzel,..........läuft leise.

wenn man doch schon weiß das es die "kette" ist, oder das problem in der linken motorseite liegt - wozu willst du dann den motor auseinander machen????

egal, ob neu, gebraucht, oder.......... es muss einen grund dafür geben.
wie gesagt, mich stören geräusche die da nicht hin gehören.
ein hauptgrund dafür ist auch: wenn ich auf reisen bin, will ich hören wenn etwas nicht in ordnung ist und das sollte nicht durch ein "rasseln", das von anfang an da ist, übertönt werden.


gruß reiner
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#26 

Beitrag von Easy »

Naja wenns Dich stört... Wer weiss denn schon welches Geräusch wohin gehört?
Wie gesagt 45000 km mit "rasseln" ohne Probleme Und ich hab sie damals nur verkauft weil ich mir den Tiger eingebildet hab. Ich hab auch noch keine DR gehört an der die AGW Kette keine geräusche gemacht hätte.
Gut die eine mehr die andere weniger oder welche ganz ohne.

Menschen mit Supergehör können auch flöhe husten hören.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#27 

Beitrag von Reika »

Easy hat geschrieben:Naja wenns Dich stört... Wer weiss denn schon welches Geräusch wohin gehört?
Wie gesagt 45000 km mit "rasseln" ohne Probleme Und ich hab sie damals nur verkauft weil ich mir den Tiger eingebildet hab. Ich hab auch noch keine DR gehört an der die AGW Kette keine geräusche gemacht hätte.
Gut die eine mehr die andere weniger oder welche ganz ohne.

Menschen mit Supergehör können auch flöhe husten hören.

Gruss Wolfgang

:wink: oder welche ganz ohne!
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#28 

Beitrag von Azra3l »

Die haben dann die Kette rausgebaut :wink:
Soll ja Leute geben, die das tun!
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#29 

Beitrag von ELVIS »

Ob wir denn noch erfahren, wer denn nun den längeren hat ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Bookmark
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 20 Jul 2011 13:52

Re: Ausgleichskette rasselt trotz Austausch

#30 

Beitrag von Bookmark »

 Themenstarter

War am Wochenende bei einem Leidensgenossen. @Wolfgang: du hast wohl recht. Die anderen hören sich genauso an. Dann muss ich wohl doch dagegen-lärmen. Vielleicht hat ja jemand nen heißen Tipp, wo ich einen gebrauchten Endtopf mit guten Sound für wenig Geld herbekommen könnte (Wunschvorstellung).
Antworten