MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

Das DR-650 Technik Forum
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#1 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

YEAH!

ich habe gerade das massekabel an den motor angeschlossen - und siehe da, die gute DR läuft wieder! es lassen sich auch alle gänge einwandfrei schalten :)
VIELEN VIELEN DANK für die super unterstützung hier! ich weiß nicht, ob ich das ohne das forum so hinbekommen hätte!

doch ich muss hier nochmal anchhaken:
- auffällig ist ein recht lautes tickern aus dem oberen bereich des motors. ventile hatte ich vorm einbau des motors neu eingestellt. um was könnte es sich hierbei denn sonst handeln?
- es ist jetzt zwei mal vorgekommen, dass trotz recht ruhigem motorlauf der motor ausging. kurz bevor er ausging, hörte man ein geräusch. das geräusch klang für mich sehr stark danach, als würde der anlasser auf einmal mitdrehen. da wird also wohl was beim freilauf nicht stimmen?! alle teile der zahnräder (inkl scheiben und buchsen) sind in der richtigen reihenfolge montiert.
- an welche stelle vom motor ich das massekabel schraube ist recht egal, oder?
- wie sollte ich den motor die erste zeit fahren? gibt es da überhaupt was zu beachten?
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#2 

Beitrag von Helsche »

Glückwunsch!

Ist n cooles Gefühl wenn der Motor nach ner Komplettzerlegung wieder läuft... :D

Tickern im oberen Bereich des Motors deutet sehr auf Ventile hin! Einfach nochmal überprüfen/einstellen. Geht doch schnell.
Oder hast du ne bearbeitete Nocke eingebaut? Die Tickern nämlich aus Prinzip etwas lauter (steilere Flanken).

Ob du den Motor einfahren musst, hängt davon ab, was du an Neuteilen verbaut hast.
Neuen Kolben/Zylinder oder ne neue Nocke auf jeden Fall einfahren. (hier kann man etwas dazu lesen: mototuneusa)
Ein Ölwechsel nach 300 km kann auch nicht schaden.

Die Geräusche beim Abstellen einfach mal beobachten.
Als ich den GPR frisch verbaut hatte ist sie mit nem starken Klong ausgegangen und hat aus dem Auspuff gequalmt. Hatte schon befürchtet, dass wieder was im Arsch ist.
Nach bisschen Gemisch einstellen und Auspuff einfahren isses allerdings weg.
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#3 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

jaaaa, super gefühl :)

dann werde ich gleich das ventilspiel nochmal kontorllieren. nocke wurde nicht gewechselt.
kolben/zylinder sind auch nicht gewechselt worden.

daher denke ich, dass ich mal eine längere strecke fahre und die drehzahl zwischen 4 und 6k halte.
ölwechsel wird auf jeden fall zeitig gemacht!

problem ist dass die geräusche nicht beim ausschalten/abstellen kommen, sondern dass sie einfach so kommen und der motor drauf von alleine ausgeht.
was ist ein GPR? ne auspuffanlage?
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#4 

Beitrag von Helsche »

Ja, fahr mal ne längere Strecke und behalte alle möglichen Verschraubungen im Auge. Irgendwas haste garantiert vergessen richtig fest zu ziehen...
racing-joe hat geschrieben:was ist ein GPR? ne auspuffanlage?
Jepp, sowas hier:

Bild
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#5 

Beitrag von verschleiss »

Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#6 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

schwer zu sagen...
aber ich denke/hoffe nicht :)

ich komme gerade von der ersten testfahrt wieder und musste feststellen, dass die gute DR etwas öl verliert. und zwar ÜBER dem ölfilterdeckel drückt es etwas raus.
zudem trennt die kupplung nicht richtig. woran kann das liegen? der hebelweg ist meiner meinung nach ausreichend.
ich muss dann mal noch den vergaser richtig einstallen (die DR ist noch etwas rucklig) und dann kanns hoffentlich mal los gehn :mrgreen:
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#7 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

keiner?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#8 

Beitrag von Motzkeks »

Hm, Öleinfüllschraube festziehen und die beiden Leitungen, die am Kupplungsdeckel reingehen. Da drückts gerne ein bisschen was raus, wenn die Dichtungen älter sind. Probier mal noch ein bisschen mit dem Kupplungsspiel, vielleicht hast doch zu wenig oder der Zug klemmt ein bisschen? Ansonsten musst die mal aufmachen und nachschauen. Zu dem Tickern kann ich nix sagen - außer, dass meine Nockenwelle anscheinend noch in bester Ordnung ist! :D
I live. I die. I live again!
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#9 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

die einfüllschraube und die leitungen sind fest und haben ne neue dichtung.

werde mal noch ein bischen das kupplungsspiel verstellen. falls das nichts hilft: kupplungsseite nochmal aufmachen und auf "rattermarken" kontrollieren. die anlaufscheiben waren ja neu.

werde dann bei gelegenheit auch mal ein video aufnehmen. ich kann das nicht so gut beurteilen
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#10 

Beitrag von Helsche »

Spann den Kupplungsbowdenzug probeweise mal etwas mehr nach.
Wenn die Kupplung so weit gespannt ist, dass sie eingekuppelt fast durchrusctht, dann immer noch nicht sauber trennt, liegts auf jedem Fall nicht am Bowdenzug oder dessen Einstellung!

Hast du neue Kupplungsbeläge verbaut? Wenn ja, hast du die vorher schön mit Öl beschmiert oder noch besser in Öl eingelegt?
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#11 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

werde ich am Wochenende testen!
habe keine neuen Beläge verbaut. Sind noch in der Toleranz...
PaulAim
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 76
Registriert: 24 Mai 2011 10:49
Wohnort: 76131 Karlsruhe

Galerie

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#12 

Beitrag von PaulAim »

Kann man die Nockenwelle kontrollieren, ohne das Öl abzulassen?
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#13 

Beitrag von Helsche »

Das Öl ist unten im Ölsumpf. Die Nocke ist oben im Zylinderkopf. :wink:

Also: Ja!
verschleiss
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 05 Aug 2009 16:43
Kontaktdaten:

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#14 

Beitrag von verschleiss »

wenn eine maschine ein ganz leichten ölsiff hat, also kein echter ölverlust, dann ist das eigentlich kein schlechtes zeichen.

ich hab auch kupplungsprobleme und erst 18tkm, hab die problem seit 2, 3tkm oder schon immer? hirn lass nach... richtiges öl und einstellen hat was gebracht, aber die rattermarken und scheiben, die hier und in anderen threads genannt sind, sind wohl das problem... das werde zumindest ich erst wissen, wenn ich ne neue kupplung reinmach, obs das war, oder ob mein getriebe iwo was hat...
Jeans ist besser als Haut.

"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
racing-joe
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 66
Registriert: 26 Mär 2011 13:10

Re: MOTOR LÄUFT!! kleines aber...

#15 

Beitrag von racing-joe »

 Themenstarter

also bei mir ist es kein leichter siff, sonderne cht ordentlicher verlust!
das öl steht dann hinter der einen schraubenwölbung vom ölfilter.

kann ja eigentlich nur die fußdichtung sein, darüber ist nämlich alles trocken :(
Antworten