DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

Das DR-600 Technik Forum
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#1 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

Hi,

meine Name ist Thomas. Bin 29 und aus der Nähe von Aschaffenburg.

Mein Schwiegervater hat sich aus Frankreich ein Moped mitgebracht. Eine DR 600 Djebel. Die stand jetzt 3 Jahre und ich wollte sie wieder herrichten. Nun hab ich mich mal bei euch schlau gemacht, jedoch hab ich dieses Modell auf eurer Seite nicht gefunden.

Was mich erstmal interessieren würde wäre der Zündkerzentyp, der Ventilabstand und was für ein Öl rein gehört. Muss der Ölkreislauf auch entlüftet werden? (Ich hab eine KTM, da sollte entlüftet werden).

Mit welchem Modell ist diese Djebel den gleichzusetzen? Bei euch im Portal gibt´s ja eine schöne Auflistung.

Das wär´s erstmal von mir.

Gruß,
Thomas
Bild
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#2 

Beitrag von Hacky »

Moin und willkommen hier,

die DR 650 SP41 gab es auch als Djebel und Dakar Modelle, ähnlich wird es sich mit der DR 600 verhalten, wie lautet denn die genaue Typenbezeichnung?

Eigentlich müsste es eine SN41 sein.
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#3 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

Typenbezeichnung kann ich dir nicht sagen, die Papiere hat der Schwiegervater. Kann morgen mal auf dem Typenschild suchen.

So sieht das Ding aus:

Bild

Ist nur der originale Pott drauf. Sonst sollte es die selbe sein.

Gruß,
Thomas
Bild
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#5 

Beitrag von ELVIS »

Im Gegensatz zur Kati muß da nichts entlüftet werden - reinkippen und fertig :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#6 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

Jawoll, da ist mir ja schonmal geholfen.

Sagt ihr mir auch noch was für ein Öl? Mineralisch, Synthetisch? Und wäre schön wenn ihr mir noch das Ventilspiel sagen könntet.

Dankeschön schonmal vornweg.

Gruß,
Thomas
Bild
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1968
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#7 

Beitrag von hiha »

Hier sollte es die Bastelbücher geben:
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=7518
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#8 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

Vielen Dank erstmal für eure Hilfe.

Ich hab heute mal Zünkerzen und neue Stecker besorgt. Und auch eine Zündkerzenschlüssel mit dem man die hintere Zündkerze raus bekommt. Die war natürlich so fest, dass der Schlüssel sofort rund war. Hab dann eine 18er und eine 16er Nuss aufeinander geschweißt, so das die Kerze ein bisschen Platz nach oben hat und hab sie dann so auch raus bekommen.

Das erste Erfolgserlebnis war das das Moped auch anspringt, was die Stimmung aber wieder etwas getrübt hat war, dass es auch nach 1-2 Sekunden gleich wieder ausgeht.

Naja, das muss ja mit dem Vergaser zusammen hängen. Hatte den auch schon zwei mal draußen und dachte das der eigentlich i.O. sein müsste. Einziges Problem das ich mit dem Vergaser hab ist, dass ich den Schwimmer nicht raus bekomm. Der Bolzen der den hält geht nicht aus den zwei Stegen raus. Hab das schonmal bei einem Mikuni von einer Yamaha XS gehabt. Da hab ich dann leider einen Steg abgebrochen. Soweit wollt ich´s da eigentlich nicht kommen lassen. Naja, mal sehn wie das ncoh wird.

Ich hatte das Moped übrigens mit einem Auto überbrückt das die Batterie uralt ist. Braucht die DR überhaupt eine Batterie um zu starten?

Gruß,
Thomas
Bild
andreas2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 01 Apr 2004 00:00
Wohnort: Obertshausen
Kontaktdaten:

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#9 

Beitrag von andreas2 »

hey

habe für deine 600er ein original suzki werkstatthandbuch wohne um die ecke also wenn du fragen hast melde dich

kannst auch viel bei drlukas erfahren ist ein 600 forum hier mal der link http://dr600lukas.dr.funpic.de/dr600/

batterie brauchst nicht sie müßte auch so kommen und so wie das aussieht sind auch schon 650er teile verbaut

motorschutz sieht auch aus wie von der 650, die 600 hatte auch bis 89 hinten trommelbremsen also eine der letzten oder umgebaut wie viele rohre hat der krümmer?
Gruß Andreas


sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#10 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

Das Bild hab ich einfach aus dem Internet genommen. Hatte gar keine Acht auf Details wie die Bremse. Die DR die bei uns im Keller steht hat hinten Trommelbremse. Krümmer hat 2 Rohre. Kommen zumindest 2 aus dem Zylinder wenn du das meinst.

Gruß,
Thomas
Bild
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#11 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#12 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

So,
ich hab grad mal geschau. SN41A steht auf dem Typenschild. Sagt euch das was?

Gibt auch wieder was neues. Das Moped läuft mit Choke im Stand, bzw. es bleibt immerhin an. Beim Gasgeben gibt´s dann Fehlzündungen und geht aus. Hab dann mal nach dem Luftfilter geschaut. Der ist aber so gut wie nicht mehr vorhanden. Ich glaub da hat eine Maus drin gewohnt.
Also dürfte das Moped eigentlich viel zu Mager laufen, würde das ja auch erklären das sie nur mit Choke anbleibt.

Muss jetzt erstmal einen Luftfilter besorgen, dann hoffe ich mal das die Kiste annähernd gut läuft.

Bremse vorne gehört noch gemacht, Auspuff ist unheimlich undich. Den schweiß ich wahrscheinlich erstmal, Ölwechsel muss gemacht werden.

Gruß,
Thomas
Bild
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#13 

Beitrag von ELVIS »

SN 41 ist eben eine DR 600. Das "A" bedeutet, daß sie ursprünglich NICHT für den deutschen Markt produziert wurde. Drum auch "Djebel" und nicht wie üblich "Dakar".
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Kruno
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 06 Dez 2007 15:27
Wohnort: Rosenheim

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#14 

Beitrag von Kruno »

Ser`s!

Einen Originalen Auspuff hab ich noch rumliegen, ist im guten zustand (ohne Rost) wenn Du es brauchen kannst, dann Bitte PN
Am Ende des Weges fängt der Spass erst an
Madjack
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Sep 2011 19:55

Re: DR 600 Djebel - Was hab ich da überhaupt?

#15 

Beitrag von Madjack »

 Themenstarter

So, hab wieder mal eine Frage.

Laut dem Vorbesitzer hat die Bremse vorne keinen Druck mehr aufgebaut. Ich hab sie jetzt zerlegt und mal nachgeschaut. Unter der Gummimembrane an der Bremspumpe sind zwei Bohrungen. eine so 3-4mm und die andere die selbe größe angebohrt, aber dann mit irgendwas unter 1mm weitergebohrt. Durch diese kleine Bohrung kommt die Bremsflüssigkeit zurück in den Behälter oben, oder?

Die Bohrung ist nämlich absolut zu und ich hab momentan keine Idee wie ich die frei bekomm. Druck baut die Bremse nicht auf. Ich denk das es an dieser Bohrung lieh. Lieg ich damit richtig?

Gruß,
Thomas
Bild
Antworten