1. Ölwechsel steht an
1. Ölwechsel steht an
Hi,
an meiner d.J. neu erworbenen RSE steht der Ölwechsel an.
Was ist zu beachten.
Klar Ölablaßschraube raus und Filter neu.
(An meiner Kleinen (DR 350) gibts ja 2 Ablaßschrauben)
Sonst noch was?
Wo, außer dem Susi-Dealer, kann man den Oring für den Ölfilter günstig beziehen?
Gruß mora
an meiner d.J. neu erworbenen RSE steht der Ölwechsel an.
Was ist zu beachten.
Klar Ölablaßschraube raus und Filter neu.
(An meiner Kleinen (DR 350) gibts ja 2 Ablaßschrauben)
Sonst noch was?
Wo, außer dem Susi-Dealer, kann man den Oring für den Ölfilter günstig beziehen?
Gruß mora
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Den O-Ring im Deckel ? Wozu tauschen, ist er defekt ?
Beim Suzi-Händler gehts wohl am schnellsten, ansonsten techn. Handel / Kfz.-Zubehör.
Beim Suzi-Händler gehts wohl am schnellsten, ansonsten techn. Handel / Kfz.-Zubehör.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Re: 1. Ölwechsel steht an
Die Olablaßschraube ist das eine, Du kannst aber, wenn du das Öl abgelassen hast, den Ölsumpf, mit den 3 Schrauben um die Ölablaßschraube, öffnen. Da findest du dann ein abschraubbares Sieb..... alles reinigen. Beim Verschrauben des Ölsumpfs musst Du, wenn überhaupt, auf den O-Ring achten, dass der dort sitzt wo er sein sollte.
Beim Ölfilter ist meistens der O-Ring für den Filter dabei, zumindest war das bei mir so..... oder meinst Du den O-Ring des Ölfilterdeckels?
Hier findest Du die passenden O-Ringe:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... 421fee682f
...oder hier:
http://www.dr-big-shop.de/shop/product_ ... cts_id=923
Will ja keinen bevorzugen.....
Wenn Du gerade das Öl abgelassen hast, dann ist die Frage, ob Du nicht gleich die Ausgleichskette spannst...... dafür würde ich mir aber im Vorfeld eine Dichtung für den Lichtmaschinendeckel organisieren.
http://www.dr-big-shop.de/shop/index.ph ... n=1&page=2
oder
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... 421fee682f
Mathias
Beim Ölfilter ist meistens der O-Ring für den Filter dabei, zumindest war das bei mir so..... oder meinst Du den O-Ring des Ölfilterdeckels?
Hier findest Du die passenden O-Ringe:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... 421fee682f
...oder hier:
http://www.dr-big-shop.de/shop/product_ ... cts_id=923
Will ja keinen bevorzugen.....

Wenn Du gerade das Öl abgelassen hast, dann ist die Frage, ob Du nicht gleich die Ausgleichskette spannst...... dafür würde ich mir aber im Vorfeld eine Dichtung für den Lichtmaschinendeckel organisieren.
http://www.dr-big-shop.de/shop/index.ph ... n=1&page=2
oder
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... 421fee682f
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: 1. Ölwechsel steht an
Danke für die schnelle Antwort und die Tipp`s .
Toller Service
von Mathias » 05 Nov 2011 10:54
Wenn Du gerade das Öl abgelassen hast, dann ist die Frage, ob Du nicht gleich die Ausgleichskette spannst...... dafür würde ich mir aber im Vorfeld eine Dichtung für den Lichtmaschinendeckel organisieren.
gibts dazu nähere Infos, Bilder wie, wo das gemacht wird
Toller Service

von Mathias » 05 Nov 2011 10:54
Wenn Du gerade das Öl abgelassen hast, dann ist die Frage, ob Du nicht gleich die Ausgleichskette spannst...... dafür würde ich mir aber im Vorfeld eine Dichtung für den Lichtmaschinendeckel organisieren.

gibts dazu nähere Infos, Bilder wie, wo das gemacht wird

Re: 1. Ölwechsel steht an
hab den Deckel noch nicht runter.ELVIS hat geschrieben:Den O-Ring im Deckel ? Wozu tauschen, ist er defekt ?
Beim Suzi-Händler gehts wohl am schnellsten, ansonsten techn. Handel / Kfz.-Zubehör.
Ging davon aus, dass der jedesmal erneuert wird.
War zumindest an meiner Kati während der Garantiezeit so.
Da wurde jede Dichtung, O-Ring wenn geöffnet gewechselt.
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 350
- Registriert: 07 Mär 2009 19:32
- Wohnort: BC
Re: 1. Ölwechsel steht an
ja die haben auch an jeder dichtung 4 euro verdient und im endeffekt wohl trotzdem die alte eingebaut 

-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
Re: 1. Ölwechsel steht an
Bilder hab ich spontan keine gefunden..... aber es gibt vom Bucheli Verlag Band 5175; Reparaturanleitung DR650 .... s. Amazon..... oder das Original-WHB bei ebay..... allerdings werden die E-Starter nur in Zusatzbüchern (o. Ergänzungsbücher) behandelt. Das Bucheli streift alles..... für arbeiten wie Ausgleichskette spannen, Ventile einstellen.... etc. genügend.wm4 hat geschrieben:......gibts dazu nähere Infos, Bilder wie, wo das gemacht wird
Jedenfalls sind das Rutinearbeiten......
Ansonsten ist die Suchfunktion Dein Freund

Braucht etwas Zeit und Geduld, aber da steht zu dem Thema mit Sicherheit genügend.
Die O-Ringe braucht es eigentlich so gut wie nie, die Papierdichtungen, je nachdem wieviel Glück man hat.
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: 1. Ölwechsel steht an
Ok.Mathias hat geschrieben:Bilder hab ich spontan keine gefunden..... aber es gibt vom Bucheli Verlag Band 5175; Reparaturanleitung DR650 .... s. Amazon..... oder das Original-WHB bei ebay..... allerdings werden die E-Starter nur in Zusatzbüchern (o. Ergänzungsbücher) behandelt. Das Bucheli streift alles..... für arbeiten wie Ausgleichskette spannen, Ventile einstellen.... etc. genügend.wm4 hat geschrieben:......gibts dazu nähere Infos, Bilder wie, wo das gemacht wird
Mathias
Dann werde ich mir mal den Band 5175 besorgen und schauen ob ich damit klar komme.
Bis dann...
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Bzgl. Lima-Dichtung:
Die obingen Links sind nicht ganz korrekt. Dort werden die Dichtungen für Kicker-DRs angezeigt und verkauft.
Ich glaube, dass ich beim Hessler gelesen habe, man solle sich für die RSE-Lima-Dichtung direkt mit ihm in Verbindung setzen.
Da ist ja noch die Dichtung für den Anlasser dabei...
P.S.: Praktisch ist auch eine magnetische Öl-Ablass-Schraube.
Die obingen Links sind nicht ganz korrekt. Dort werden die Dichtungen für Kicker-DRs angezeigt und verkauft.
Ich glaube, dass ich beim Hessler gelesen habe, man solle sich für die RSE-Lima-Dichtung direkt mit ihm in Verbindung setzen.
Da ist ja noch die Dichtung für den Anlasser dabei...
P.S.: Praktisch ist auch eine magnetische Öl-Ablass-Schraube.
Re: 1. Ölwechsel steht an
Mangels E-Starterversion, weiß ich es nicht genau...... dachte es gibt eine innere und eine äußere Dichtung..... und die innere bleibt sich gleich. Mir wurde mal gesagt, dass das der Grund wäre warum der Motor breiter baut und der Motorschutz der Dakarversion nicht passt......
Hab schon gelesen, dass sich manche E-Starter Fahrer die Äußere selbst basteln.... weil zu teuer.... Dichtungspapier.... abpausen..... ausscheiden.....
Mathias
Hab schon gelesen, dass sich manche E-Starter Fahrer die Äußere selbst basteln.... weil zu teuer.... Dichtungspapier.... abpausen..... ausscheiden.....
Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Servus,
hier gibts die Deckeldichtung für den E-Starter:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2783
Es gibt leider keinen kompletten Dichtungssatz für die E-Starter.
Und Mathias hat Recht, der E-Starter hat auf der Limaseite zwei Dichtungen einmal die gleiche wie alle 650iger und zusätzlich die Äussere für den Zwischenrahmen der Startermechanik.
Gruss Wolfgang
hier gibts die Deckeldichtung für den E-Starter:
http://www.tigerparts.de/shop/main_bigw ... ms_id=2783
Es gibt leider keinen kompletten Dichtungssatz für die E-Starter.
Und Mathias hat Recht, der E-Starter hat auf der Limaseite zwei Dichtungen einmal die gleiche wie alle 650iger und zusätzlich die Äussere für den Zwischenrahmen der Startermechanik.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Hm,
ich hab ne RSE und bei mir ist da kein Zwischenrahmen eingebaut.
Die Dichtung muss da einmal aussen rum. Und da der E-Starter ja den Motor startet, wäre ein Rahmen zwischen E-Starter und Motor ja recht unpraktisch.
LHzG
Ingo
ich hab ne RSE und bei mir ist da kein Zwischenrahmen eingebaut.
Die Dichtung muss da einmal aussen rum. Und da der E-Starter ja den Motor startet, wäre ein Rahmen zwischen E-Starter und Motor ja recht unpraktisch.
LHzG
Ingo
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Dann schau mal auf die Zeichnung:
http://www.alpha-sports.com/dspt/1994%20DR650SE/11.gif
Da ist die Nummer 16 der Zwischenrahmen, die Nummer 17 die Dichtung die alle 650iger haben und die 22 die äussere Limadeckeldichtung.
Gruss Wolfgang
http://www.alpha-sports.com/dspt/1994%20DR650SE/11.gif
Da ist die Nummer 16 der Zwischenrahmen, die Nummer 17 die Dichtung die alle 650iger haben und die 22 die äussere Limadeckeldichtung.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 76
- Registriert: 24 Mai 2011 10:49
- Wohnort: 76131 Karlsruhe
- Galerie
Re: 1. Ölwechsel steht an
Ah, ok. Danke für die Erklärung.
Ich dachte, dass der obere Teil der äußeren Abdeckung ne Extradichtung bekommt.
Man lernt nie aus.
LHzG
Ingo
Ich dachte, dass der obere Teil der äußeren Abdeckung ne Extradichtung bekommt.
Man lernt nie aus.
LHzG
Ingo