Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Servus Miteinander,
ich hab am Wochenende den Vergaser meiner RSE ausgebaut. Dummerweise hab ich beim zusammenbauen scheinbar ein Gewinde im Rahmen für die zwei Schrauben der Tankbefestigung zerstört. Die Schraube lässt sich weder ein, noch ausdrehen. Was kann ich da machen um die Schraube wieder rauszubringen ohne noch mehr kaputt zu machen. Beziehungsweise wie kann ich wenn ich die Schraube raus hab das Gewinde reparieren ? (Einfach Größeres reinschneiden ?)
ich hab am Wochenende den Vergaser meiner RSE ausgebaut. Dummerweise hab ich beim zusammenbauen scheinbar ein Gewinde im Rahmen für die zwei Schrauben der Tankbefestigung zerstört. Die Schraube lässt sich weder ein, noch ausdrehen. Was kann ich da machen um die Schraube wieder rauszubringen ohne noch mehr kaputt zu machen. Beziehungsweise wie kann ich wenn ich die Schraube raus hab das Gewinde reparieren ? (Einfach Größeres reinschneiden ?)
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Hi Ossi,
wenn die Schraube raus geht, das M6-Gewinde nachschneiden, und eine neue Schraube nehmen,
wenn nicht, wird sie abreißen, dann mußt du sie ausbohren und eine neues Gewinde schneiden,
sollte das dann nicht mehr halten, gibt es helicoil, ist ein Art Hülse, die in ein größeres aufgebohrtes Loch eingedreht wird.
Unter den Rahmen ist an der Stelle nur eine Mutter geschweißt, versuch als 1. mal mit Sprühöl oder Rostlöser die Sache vorsichtig gängig zu machen.
Ein größeres Gewinde wäre M8, dabei passen die Schrauben aber nicht durch die Tankbefestigung. Geht so nicht
Viel Erfolg
wenn die Schraube raus geht, das M6-Gewinde nachschneiden, und eine neue Schraube nehmen,
wenn nicht, wird sie abreißen, dann mußt du sie ausbohren und eine neues Gewinde schneiden,
sollte das dann nicht mehr halten, gibt es helicoil, ist ein Art Hülse, die in ein größeres aufgebohrtes Loch eingedreht wird.
Unter den Rahmen ist an der Stelle nur eine Mutter geschweißt, versuch als 1. mal mit Sprühöl oder Rostlöser die Sache vorsichtig gängig zu machen.
Ein größeres Gewinde wäre M8, dabei passen die Schrauben aber nicht durch die Tankbefestigung. Geht so nicht

Viel Erfolg
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Danke für die schnelle Antwort,
Ist das so ein Teil ?
http://www.ebay.de/itm/GEWINDEEINSATZ-E ... 43ab09046d
Und des dreh ich einfach in des nachgeschnittene M6er Gewinde rein und dann solltes halten ?
Ist das so ein Teil ?
http://www.ebay.de/itm/GEWINDEEINSATZ-E ... 43ab09046d
Und des dreh ich einfach in des nachgeschnittene M6er Gewinde rein und dann solltes halten ?
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Nee, mehr so was:
http://www.ebay.de/itm/HELICOIL-Reparat ... 4aa939cb87
sonst bekommst du die Hülse ja nicht eingebaut
http://www.ebay.de/itm/HELICOIL-Reparat ... 4aa939cb87
sonst bekommst du die Hülse ja nicht eingebaut

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
hey haste denn noch bischen bewegung drinn in der Schraube ??? oder ist se scon bombenfest ??
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Ich hab grad keine DR vor der Türe, aber im Grunde müsstest Du da doch eine Mutter zum Sichern drunter bringen, auch wenn´s ein wenig gefummel werden wird.osym hat geschrieben:Nee, mehr so was:
http://www.ebay.de/itm/HELICOIL-Reparat ... 4aa939cb87
sonst bekommst du die Hülse ja nicht eingebaut

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Des is eigentlich a gute Idee, ich bohr das alte Ding das ich jetz übrigends endgültig abgerissen hab einfach raus, und danach nehm ich a neue Schraube und leg unter des Loch a neue Mutter, des wird scho irgendwie gehen.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Des hat ganz gut hingehaut, einfach durchbohrt, mit da Spitzzange a Mutter drunter ghalten und dann a Schraube durch und angezogen.
Besten Dank für alle Tipps.
Dann kann ich jetzt mein neues Projekt angehen, die Gabelfedern und das Öl incl. Faltenbeläge tauschen.
Besten Dank für alle Tipps.
Dann kann ich jetzt mein neues Projekt angehen, die Gabelfedern und das Öl incl. Faltenbeläge tauschen.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Na bravo,
dann leg am besten die Spitzzange in dein Bordwerkzeug, da du den Tank schonmal öfter abmachen mußt
und dann immer mit der Mutter darumfummeln, ich weiß nicht, ob das langfristig glücklich macht
dann leg am besten die Spitzzange in dein Bordwerkzeug, da du den Tank schonmal öfter abmachen mußt
und dann immer mit der Mutter darumfummeln, ich weiß nicht, ob das langfristig glücklich macht

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Hmm, dann würde ich mich aber vorher nach einer neuen Gabel umsehen damit Ersatz da ist, wenn wieder was "schief" gehtOssi hat geschrieben:Dann kann ich jetzt mein neues Projekt angehen, die Gabelfedern und das Öl incl. Faltenbeläge tauschen.

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Ich hab das auch mal so gelöst, da war die Anschweißmutter aber gänzlich weg - einfach ne Mutter mit Kragen verwenden, dann bekommst du die mit nem Ringschlüssel ziemlich easy rein und raus.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Wenn ich wirklich was versauen sollte, hab ich ja den ganzen Winter Zeit das ichs wieder hin krieg^^Hacky hat geschrieben:Hmm, dann würde ich mich aber vorher nach einer neuen Gabel umsehen damit Ersatz da ist, wenn wieder was "schief" gehtOssi hat geschrieben:Dann kann ich jetzt mein neues Projekt angehen, die Gabelfedern und das Öl incl. Faltenbeläge tauschen.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Frei nach dem Motto: "Laß mich ich kann das....ohhh kaputt"



"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
.... Dir noch nie passiertMartl hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Laß mich ich kann das....ohhh kaputt"![]()


Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de
Re: Kaputtes Gewinde an der Tankbefestigung
Klaro, is doch total normal.Mathias hat geschrieben:.... Dir noch nie passiertMartl hat geschrieben:Frei nach dem Motto: "Laß mich ich kann das....ohhh kaputt"![]()
Mir kommt das irgendwie bekannt vor.
![]()
Mathias
Das Motto ist eigentlich nur eine andere Formulierung für:"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen."
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
