schwarzer rauch und absaufen

Das DR-600 Technik Forum
su-ho83
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Aug 2011 22:15

schwarzer rauch und absaufen

#1 

Beitrag von su-ho83 »

 Themenstarter

hallo!

ich habe ein problem mit meiner dr 600 dakar (BJ89). anspringen tut sie
echt gut im kalten zustand (ohne choke) läuft auch ganz gleichmäßig.
allerdings beim gasgeben raucht sie schwarz und wenn sie betriebstemperatur
hat und man gas gibt raucht sie noch stärker und säuft ab. ich habe bis jetzt den
luftfilter gegen einen neuen getauscht, zündkerzen gewechselt (sind übrigends schwarz wenn sie gelaufen hat) und
den vergaser hatte ich auch schonmal geöffnet, wobei ich ein paar ablagerungen in der schwimmerkammer entdeckt
habe, die sich so ohne weiteres nicht entfernen lassen. meine vermutung ist, dass sie zu fett läuft, wie sollte ich jetzt vorgehen?
gemischschraube weiter rein drehen oder rausdrehen? das ist doch die schraube unterhalb des vergasers?
was gehört eigentlich in eine ungedrosselte dr für eine düse rein? ich habe mal nachgesehen, es ist eine 135er drin...ist das richtig?



mfG
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
su-ho83
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Aug 2011 22:15

Re: schwarzer rauch und absaufen

#3 

Beitrag von su-ho83 »

 Themenstarter

das könnte ich mal überprüfen...aber sollte sie mit gezogenem choke im normalfall rauchen wie ein abstürzendes flugzeug? mein anderes moped macht das nicht auch mit choke...aber ich will auch nicht äpfel mit birnen vergleichen
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: schwarzer rauch und absaufen

#4 

Beitrag von maz »

das mit dem choke kann gut sein, aber schwarzer rauch kann auch öl sein. laufenlassen, hand ganz dicht an den auspuff: wenn es öl ist, bekommst du einen ölfilm auf die hand gedampft. dann denke ich an ventilschaftdichtungen o.ä.

oder die kombi aus beidem...

gruss
su-ho83
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Aug 2011 22:15

Re: schwarzer rauch und absaufen

#5 

Beitrag von su-ho83 »

 Themenstarter

öl ist es denke ich nicht...der film den man auf der hand hatte war ruß.es hat auch nicht nach verbranntem öl gerochen. öl müßte bläulichen qualm erzeugen oder? also ich hatte anschließend noch die gemischschraube ganz rein gedreht und 2 umdrehungen wieder raus (hab gelesen grundeinstellung). erschreckend war, dass es 5 volle umdrehungen waren bis sie komplett drin war. naja der schwarze rauch war jetzt weg..allerdings hat sie nun das problem gehabt, dass beim vollgas geben für einen kurzen moment nicht genug sprit durch ging. ich weiß nicht wie ich das erklären soll...ich versuchs mal:

los fahren-->gas voll auf-->ein kurzer moment wo garnichts passiert als ob man gas weg nimmt-->poff--> beschleunigt

wenn man das im stand macht, kommt zusammen mit dem "poff" schwarzer rauch

ich habe versucht den vergaser einzustellen, aber mit drehen der gemischschraube änderte sich eigentlich nichts...auch nicht die drehzal.

aktueller stand ist, vergaser komplett zerlegt und bei der ultraschallreinigung. die dichtung des oberen deckels der den arm des flachschiebers abdeckt war auch sicherlich nicht mehr dicht. diese werde ich ersetzen und alles gereinigt wieder zusammensetzen...und dann mal sehen obs wieder geht....



falls noch jemand nen guten tipp hat, nur her damit
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: schwarzer rauch und absaufen

#6 

Beitrag von Martl »

Abend,

Hab zwar nicht direkt den Plan, aber ich hab eben Flachschieber gelesen...drum kommt mir der Gedanke, is deine Beschleunigerpumpe da drin i.O.?
(oder wie das Teil da auch immer heißt, das nochmal extra Sprit freigibt und für besseres Gas-Ansprechverhalten sorgt).

schwarzer Qualm = zuviel Sprit
bläulich = Öl wird mit verbrannt
hammer an der Dr zwar nicht, aber der Vollständigkeit halber, weiß = Kühlkreislauf mors

Gude
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
49er
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 23 Sep 2011 08:44

Re: schwarzer rauch und absaufen

#7 

Beitrag von 49er »

Hallo !
Wenn das Bj. 1989ist, dann hat die suzi serienmäßig keinen Flachschieber.
Da wurde ein Versager mit Membran verbaut. Mal ausbauen und die
Membran kontrollieren auf Löcher und ob der Schieber leicht läuft.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: schwarzer rauch und absaufen

#8 

Beitrag von ELVIS »

Sicher ? Ich dachte, die 600er hat immer nen TM drin. Weiß das irgendwer genau ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: schwarzer rauch und absaufen

#9 

Beitrag von Easy »

Also meine Info ist auch das das letzte Bj der 600er einen Gleichdruckvergaser hat ebenso wie hinten schon eine Scheibenbremse.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: schwarzer rauch und absaufen

#11 

Beitrag von maz »

also:

"los fahren-->gas voll auf-->ein kurzer moment wo garnichts passiert als ob man gas weg nimmt-->poff--> beschleunigt"

das ist die beschleunigerpumpe. hab ich auch, das problem. bei mir fehlt die stange, die vom pumpmechanismus in den vergaser zur pumpmembran gedrückt wird. (rechts am vergaser).

also muss ich, wenn ich mich an der ampel nach vorne gemogelt habe, immer ein wenig gas geben, um nicht beim losfahren den "plop-weg" effekt zu haben. wie peinlich :oops:

ist ja der flachschieber, oder?
su-ho83
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Aug 2011 22:15

Re: schwarzer rauch und absaufen

#12 

Beitrag von su-ho83 »

 Themenstarter

so es gibt wieder mal neues...ich habe jetzt ein paar ausgedehnte testfahrten vorgenommen und versucht den vergaser einzustellen. die gemischschraube ist jetzt bis zum anschlag reingedreht und das moped läuft ein wenig besser (sie hebt jetzt sogar das vorderrad im 1. gang) allerdings ist der spritverbrauch astronomisch und ich bin jetzt ratlos. was kann denn an so nem vergaser kaputt sein? es ist übrigens ein flachschieber (wegen der vorrausgegangenen diskusion). was soll ich denn nun tun? der vergaser ist tiptop sauber und neu abgedichtet....falschluft zieht er auch nicht (bremsenreiniger-test). könnte es noch an was anderem liegen?
wenns die beschleunigerpumpe wäre, würde es doch keine fehlzündungen und schwarzer rauch geben oder?

mfG
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: schwarzer rauch und absaufen

#13 

Beitrag von osym »

Hallo
Schwarzer Rauch war irgendwas mit dem Papst, oder?

was hast du denn für einen Flachschiebervergaser TM 40 oder TM 42?
beim TM42 ist es so, dass wenn du die Gemischschraube rausdrehst er magerer wird, das ist eine Leerlaufluftschraube, also genau andersrum wie beim BST 40, beim TM40 glaub ich auch, hab ich aber nicht,
solltest du das Gemisch nicht abgestimmt bekommen, must du eine kleinere Hauptdüse fahren,
ich mein da sollte für die DR eine 160er rein.
Ist auf jedenfall nur eine Abstimmungssache.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
su-ho83
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 20 Aug 2011 22:15

Re: schwarzer rauch und absaufen

#14 

Beitrag von su-ho83 »

 Themenstarter

ich meine mal gelesen zu haben dass die dr600 einen tm38ss hat? also mit reindrehen der schraube wurde es immer ein bißchen besser.
hier dieser vergaser ist es: http://www.suzuki-classic.de/i/download ... tuning.pdf
der hat die 135er düse drin.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: schwarzer rauch und absaufen

#15 

Beitrag von Mathias »

Komm gerade von der Nachtschicht und bin eigentlich viel zu müde, um zu denken.....

Aber.... ja zu der DR600 gehört meistens der TM38ss.... aber es gibt auch solche wie mich :roll: ..... die schrauben so einen Vergaser auch mal an die DR650 ;-) gehen tut vieles. :-)

Wenn es bei weiter reinschrauben besser wird.... würd ich mal schauen was passiert wenn das Ding mehr Luft bekommt.... also probeweiser alles was den Luftfilterkasten unnötig Luft raubt abschrauben. Seitendeckel...... Wie sieht den Dein Luftfilter aus? Doch mal kleinere Hauptdüse rein...... versuch und Irrtum....

Und das mit Einspritzmenge und Zeitpunkt.... kann man das überhaupt so einfach beim 38ss :?: :roll: .... bei mir hat es so gepasst, bin in dem Punkt planlos....
Es gab aber doch einige XT500 und SR500 Fahrer die sich den TM38ss von der DR600 eingebaut haben. Die mussten das Ding ja irgendwie anpassen. Würde also auch mal in den Foren suchen.... nicht wegen der optimalen Abstimmung eher, um zu verstehen.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten