sp44b Fragen

Das DR-650 Technik Forum
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: sp44b Fragen

#16 

Beitrag von DarkBrummer »

SirBastian hat geschrieben:Ja Wolfgang hat mich auch schon angeschrieben. Werde wohl bei Tigerparts bestellen =)
:D
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#17 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Nächste Frage :D
Bekomme ich den ESD einer 97er SP46 auf meinen Krümmer ( SP44)?
Und wenn nicht, kann ich mir dann einfach die Komplettanlage der 97er montieren?

- Basti
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: sp44b Fragen

#18 

Beitrag von Helsche »

Nein, passt nich...

zu einigen Themen findet man auch was in den Erfahrungsberichten, den Umbauten oder den FAQ:

Umbau Auspuff SP46 an SP44

:wink:

Den zweiten Teil der Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du dir mal Bilder davon ansiehst.
Kleiner Tip: auf welcher Seite ist denn der Krümmer am ZyKo befestigt?

:idea:
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#19 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Ok tschuldigung. Hatte die FAQ bzw. Anleitungen schon mal durchgeguckt und konnte mich nicht mehr dran erinnern, etwas über diese Auspufffrage gesehen zu haben.
Danke, dass du mich eines Besseren belehrt hast ;)

Und ich hab mir grade kurz nen Bild zum Krümmerverlauf bei Google angeguckt. Und da war mir, dank falschem Blickwinkel, das nicht aufgefallen.

Merci für die Hilfe
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#20 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Guten Abend allerseits.
Mich plagt bei meiner Dr immer noch das Problem mit der nicht wirklich abnehmenden Drehzahl.
Das Problem sieht wie folgt aus:
Wenn ich bei 5.000 U/Min vom Gas gehe dreht sie bis 4.000 runter und bleibt dann da hängen.
Um nicht mit 4.000 U/Min an der nächsten Ampel zu stehen, muss ich dann einen Gang einlegen und Bremsen.

Ich hab das Problem versucht zu beheben, indem ich die Leerlaufgemischschraube (?) bewegt habe.
Sie war 2 1/2 Umdrehungen heraus. Also so wie es sich gehört.
Als ich sie weiter rein gedreht habe, klappte das mit der Drehzahl zwar besser, aber sie hatte massenhaft Fehlzündungen. Also irgendwie auch nicht das Wahre.
Wenn ich sie weiter raus gedreht habe, dann wurde das ganze noch schlechter. Sie ging noch langsamer vom Gas.

Wie lösen wir das Problemchen ? :D

Danke schon mal.
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: sp44b Fragen

#21 

Beitrag von Motzkeks »

Vergaser und Luftfilter mal ordentlich säubern und Zündkerzen tauschen wäre wohl das naheliegendste. Vielleicht ist dein Choke innen gammlig und hängt fest?
I live. I die. I live again!
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#22 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Choke funktioniert einwandfrei und Vergaser war erst im Ultraschallbad...
Werde mich dann wohl mal dem Luffi und dann der Zündkerze widmen.
Wie reinige ich den Luftfilter?
Einfach gucken, ob da irgendwelche Fremdkörper drin sind?
Aber meiner Meinung nach dreht sie doch schlechter zurück, weil sie zu viel Luft bekommt, oder nicht?
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: sp44b Fragen

#23 

Beitrag von Motzkeks »

Der Original-Schaumstoffilter löst sich bei mangelnder Pflege gerne mal in krümeligen Brei auf, is ja auch schon fast 20 Jahre drinne. Dann kriegt die Kiste nicht nur zu viel Luft, sondern auch jede Menge Dreck! Ist der Luftfilter nur dreckig und schwarz wie n Stück Kohle, kriegt der Motor eher zu wenig Luft und das Gemisch wird zu fett. Man kann den eigentlich mit Bremsenreiniger sauber machen, bei Prolo, Louise & co gibts auch speziellen Reiniger, zB sowas. Laut Anleitung soll man ihn dann in Motoröl tränken, ist aber nicht zwingend notwendig. Schau erst mal, ob überhaupt noch nennenswerte Reste vom Filter da sind, wenn er rissig und kaputt ist hast du nen Ansatzpunkt. :wink:
I live. I die. I live again!
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: sp44b Fragen

#24 

Beitrag von ASW29 »

Hi,
schau auch mal nach dem Gummiring am Ansaugstutzen. :)
Gruß
Dirk

SP43B
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: sp44b Fragen

#25 

Beitrag von Dennis »

SirBastian hat geschrieben:... und Vergaser war erst im Ultraschallbad...
Aber meiner Meinung nach dreht sie doch schlechter zurück, weil sie zu viel Luft bekommt, oder nicht?
Hi,

besprüh mal den Vergaser und die Verbindungen zum Luftfilterkasten und zum Motor vorsichtig mit Bremsenreiniger oder StartPilot, wenn die DR im Leerlauf tuckert. Wenn der Motor dabei von selbst hochdreht zieht die DR Fremdluft (in diesem Fall mit Bremsenreiniger). Das musst Du dann abdichten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gelöschter User

Re: sp44b Fragen

#26 

Beitrag von Gelöschter User »

ich habe nicht alles gelesen, aber ich denke das sie falschluft zieht. überprüf mal den ansaugtrakt und auch die abgasseite nach undichtigkeiten. Des weiteren kann auch die Vergasermembaren eine Fehlerquelle sein...schwergängiges vergaserinnenlaben (da, wo die nadel drin sitzt) ist auch möglich...
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#27 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Bei mir ist jetzt noch eine Frage aufgekommen.
Und zwar geht um das, zusammen mit den Reifenthreads, wohl meist diskutierte Thema des Forums: Sportauspuff ;D

Und zwar habe ich jetzt gelesen, dass vereinzelt GSX R Endtöpfe an den DRs montiert werden.

Angenommen ich würde mich um die Legalität nicht scheren.
Könnte ich dann einfach einen x-beliebigen Auspuff kaufen, der auf den Krümmer passt?
Also am besten "steck" System, nicht 4 Schrauben.
Zwischenstück basteln. Halterung anpassen. Fertig?
Oder ist das wichtig, dass es ein 1 Zylinder auspuff ist?
Dagegen würde ja der GSX R Endtopf sprechen...

Vielen Dank schon mal
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: sp44b Fragen

#28 

Beitrag von Motzkeks »

Rein theoretisch würde ein beliebiger gehen, praktisch ists aber fraglich ob sich dann leistungsmäßig was zum besseren ändert.
I live. I die. I live again!
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: sp44b Fragen

#29 

Beitrag von SirBastian »

 Themenstarter

Ja gut. Zum Besseren wäre ja dann schon fast zuviel erwartet.
Gleichbleibende Leistung würde mir schon reichen. Geht mir hauptsächlich um den Sound. Der ESD muss auch nicht neu sein. Deshalb wäre ich mit nem gebrauchten ESD von Ebay gut bedient :)

Weiß jemand, was nen DR Krümmer fürn Durchmesser hat?
Antworten