
Außerdem habe ich die Hoffnung, dass aus diesem Thread hier einer für die FAQ's werden könnte, da steht nämlich auch nichts eindeutiges drin.
Hier mal die (idealen) Anforderungen, die ich gesammelt habe:
-10W40
-mineralisch
-JASO MA, idealerweise MA2 Spezifikation (hoher Reibwert wegen der Ölbadkupplung)
-API: mindestens SE, alles darüber (also SF bis SM(=aktuell)) geht aber auch
-Außer API SG: "Friction modifiers” were added to SG rated oils to extend the life of auto engines and increase fuel economy. These may be appropriate for some bikes, but bikes that have a wet clutch (sump clutch bathed in engine oil) will be negatively impacted by these additives which may damage the clutch, back torque limiter and starter system (if you have one). (Quelle)
-"Energy Saving" und "Energy Conserving" (EC) ebenfalls wegen o.g. Reibungsmodifizierer vermeiden
Desweiteren bin ich öfters auf Mitglieder gestoßen, die mit "günstigeren" Ölen Probleme (z.B. rutschende Kupplung) hatten. Da sollte man also auch nicht sparen.
Ich weiß auch, dass es über das Thema "Öl" so viele Meinungen wie Mitglieder gibt und einige auch mit teilsynthetischen oder Autoölen keine Probleme haben. Aber wir könnten ja mal versuchen, eine allgemeine Empfehlung zu finden.
Zumindest wäre es super, wenn ihr mir ein paar Öle nennen könntet, die diese Eigenschaften besitzen. Ich finde wirklich nichts...