DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

Das DR-600 Technik Forum
Antworten
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#1 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

bin neu hier im Forum und habe zugleich eine frage bezüglich einer DR 650 R Dakar SP41B.
Das Motorrad steht seit letztem Juni, seitdem auch abgemeldet.

Preis: 500€ VP
TÜV: Vorhanden bis April 2012
Reifen: Hinten 90% Vorne für die Katz.
Auspuff: Neu
Allgemeiner Zustand: Naja, neuen lack auf alle fälle nötig, die Maschine ist komplett weiß bis auf den Roten rahmen.
Öl um die Dichtungen konnte ich keines feststellen scheint soweit also trocken zu sein.
Beim durchschauen fühlte ich ob der Motor schon gelaufen ist da ich sie hören wollte, dieser erwies sich auf anhieb als sehr kalt.
Auf anfrage kickte der Besitzer das Motorrad an und meinte das sie wie gesagt seit Juni stünde und er evtl. 5-6 mal kicken müsse, allerdings kickte er lediglich 2 mal und sie lief wie ein Uhrwerk.

Was also auf mich zukommt ist Kundendienst, neuer vorderreifen und evtl. neue Bremsen (lass ich den Mechaniker entscheiden).
Da ich mich mit der DR nicht wirklich auskenne sondern damit beginnen will dachte ich ich frag die erfahrenen nach ihrer Meinung und bitte um entscheidungshilfe.

Gruß

Bumm, und gleich mal im im Falschen Forum gepostet. Ich bitte um Entschuldigung und würde mich über ein verschieben bedanken.
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#2 

Beitrag von fabian_s »

Servus und willkommen im Forum!

Ich hab jetzt die Gebrauchtpreise der Dakar 650 nicht so im Kopf aber für 500€ kannst du eigentlich wenn der Motor läuft und sie noch (wenn auch wenig) TÜV hat, gar nicht so viel verkehrt machen! Ich würd zuschlagen.

Meine Meinung.

Gruß Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Speedy-Ralle
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 08 Feb 2012 21:12

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#3 

Beitrag von Speedy-Ralle »

Mal im ernst, bei 500,- VB brauchst du doch gar nicht überlegen !
Da kannst du nichts verkehrt machen und das du noch ein paar Euronen investieren must ist doch klar oder .... :wink:

Also nicht lange überlegen sonder zuschlagen.

LG. Ralle
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#4 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Das denk ich mir auch ständig, immerhin wäre es nicht für Touren gedacht sondern eher zur Arbeit, bei uns hat es viele Weinberge, auch auf dem Weg zur Arbeit und da dachte ich würde sich dieses Bike anbieten.
Um nochmal auf den Allgemeinzustand zu sprechen, das Motorrad stand wie gesagt seit letzten Juni im Freien bzw. unter einem Carport.
Abdeckplane war laut Besitzer drüber allerdings hat sie einige rostige kanten unter anderem auch ansatzweise (Flugrost) auf der hinteren schwinge sowie angefressene lackstellen am Lenker über die gesamte Brücke hinweg. Ich weiß, nicht weiter tragisch, das ich noch investieren muss ist mir bewusst.

Kilometerstand hab ich vergessen zu erwähnen: 43.000km

Hoffe ich konnte einen besseren Eindruck verschaffen.

Gruß
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
DarkBrummer
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 607
Registriert: 21 Jan 2008 13:03
Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#5 

Beitrag von DarkBrummer »

Bilder wären noch interessant :)
Bei 43.000km wäre der Öl-Verbrauch noch interessant, was jetzt nat. nicht so einfach ist :(

Vielleicht geht er ja nochmal runter?
Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

Bild
LINK


----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr :(
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#6 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Bilder hab ich keine gemacht, hab ich völlig vergessen.
Über den Ölverbrauch haben wir nicht gesprochen, der Preis 500€ ist absolut fest daran ist nichts zu rütteln.
Im Letzten Tüvbericht 2010 war alles in Ordnung, keine Mängel festgestellt.

Ich schlaf jetzt ne Nacht drüber, aber nach dem Telefonat mit meinem Stiefvater der die Maschine sehr gut kennt wie er meint bin ich zu 80% zum kauf bereit.


Gruß
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#7 

Beitrag von Drako »

Also ich denke auch, dass du für 500 EUR nicht viel falsch machen kannst.
Ob sie Öl verliert, kannst du so natürlich erstmal nicht feststellen. Einmal mit dem Dampfstrahler drüber und schon ist alles blitz blank am Zylinder ;-) Aber auch wenn, wär's ja nicht sooo schlimm.
Das mit dem Flugrost ist jetzt auch nicht all zu tragisch. Den hab ich bei mir schon nach zwei Wochen ziemlich stark. Ein öliger Lappen wirkt da aber oft Wunder :-)

Unterm Strich denke ich, dass du da auf jeden Fall noch 200 bis 400 EUR rein stecken wirst. Dann weißt du aber wenigstens, dass sie auch in Ordnung ist und der Preis ist dann immer noch voll in Ordnung. Ich würd zuschlagen!

Ach ja und mich würde auch folgendes stutzig machen:
Ein Motorrad, das seit 8(!) Monaten steht, soll schon beim zweiten Kicken anspringen? Ich bin jetzt noch nicht der DR-Experte aber ich halte das schon für etwas merkwürdig...
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#8 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Das mit dem anspringen kam mir eben auch verdächtig vor, aber wie gesagt ich hab am Motor gefühlt und der war eis kalt.
Ich hab auch gefragt und er versicherte mir das er sie seit Juni nichtmehr an hatte. Ich kann nicht sagen ob sie die letzten tage lief, kann nur das wiedergeben was mir gesagt wurde obs stimmt oder nicht kann man nur erahnen.

Gruß
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#9 

Beitrag von Hacky »

Wenn sie soweit in Ordnung ist, geht der Preis schon,
tu dir aber einen Gefallen und sehe dir den linken Rahmenunterzug im Bereich Fussraste-Seitenständer genau von unten an und stocher da im Zweifelsfalle mal etwas, da rosten die Rohre gerne mal durch!
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#10 

Beitrag von Mathias »

Was ist den an dem Auspuff neu?

Beim zweiten mal kicken bei kaltem Motor.... also komm, das Ding läuft..... fertig.
Das der vorher den Spirt abgelassen hat.... usw.

Ölverbrauch? Bei 500.- würde mich wundern wenn es nicht irgendwo was zu basteln gäbe....

Das mit der Rahmendurchrostung schaun macht schon Sinn.... was erwartest Du für 500.- . Dafür würdest Du von mir noch nicht mal meine 42 mit altem Kettensatz und beschädigten Felgenringen bekommen.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Murphy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 01 Aug 2006 00:00
Wohnort: Sittensen

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#11 

Beitrag von Murphy »

also eine Dakar mit TÜV und laufenden Motor für 500€ da kannst wirklich nichts verkehrt machen 8)
Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit

Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#12 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Also,
ums kurz und knackig zu machen, ich hab se nun gekauft, am Freitag wird sie geholt auf den Transporter geladen und zu mir in die Garage gestellt.
Samstag werden alle Verkleidungsteile demontiert und eine kräftige Grundreinigung ist angesagt.
Morgen mach ich noch einen Termin beim Mechaniker der mir alle Flüssigkeiten austauscht also Ölwechsel + Filter und Bremsflüssigkeit. Zugleich soll sie eine Tüvdurchsicht bekommen und wenn alles passt auch gleich neuen Tüv.

Hoffe ich kann sie nächste Woche schon hinbringen, hab auch noch geschafft ein Bild zu machen aber aufgrund der Lichtverhältnisse gibt's nur eins.Bild

Gruß
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#13 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Drako
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 192
Registriert: 01 Feb 2012 20:36
Wohnort: Aachen

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#14 

Beitrag von Drako »

Na, sieht doch jut aus. Viel Spaß! :-)
DR 600, SN 41 A, BJ 1987, 64.000km
DasSven
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2012 18:24
Wohnort: Lahr

Galerie

Re: DR 650 R Dakar Bj.90 500€ ok?

#15 

Beitrag von DasSven »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

wie man in der Galerie erkennen kann steht das gute stück nun bei mir und nach gründlicher Reinigung muß ich sagen bin ich überrascht.
Soviel rost hat die gute garnicht, an den Schweißnähten ist alles ok, das was ich gesehen habe waren irgendwelche komisch schwarzen Ablagerungen vor allem im Bereich der Bowdenzüge bzw. den Mänteln. Gehen zwar nicht weg aber stört mich nicht sonderlich.
Die meisten rostigen stellen sind lediglich Flugrosttechnisch angegriffen und lassen sich sehr gut beheben.

Motor ist dicht, hab sie probehalber mal laufen lassen, nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Kicken (nun geht's besser) hab ich sie relativ schnell zum laufen gebracht, Choke gezogen dreht sie auf 2000, ohne Choke pendelt sie sich sauber bei 1500Touren ein, keine Ahnung ob das ok ist, hab mich was das angeht noch nicht eingelesen aber so lief sie wie ich sie bekam.

Gruß Sven
Suzuki DR 650R Dakar SP41B Bj.90
44.000kmh
Antworten