Kaufberatung für einen Umsteiger + DROSSELUNG

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
EnduroDR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2012 06:48

Kaufberatung für einen Umsteiger + DROSSELUNG

#1 

Beitrag von EnduroDR »

 Themenstarter

Einen wunderschönen Guten Morgen alle miteinander!

Mein altes Motorrad, Yamaha XTZ 750, ist verkauft und nun muss etwas neues her. Mit Super Tenere war ich super zufrieden, allerdings ist es für Stadt und Gelände nur sehr eingeschränkt nutzbar, weil zu schwer! Außerdem in meinem speziellen Fall die Sitzhöhe ein wenig zu hoch.... :roll:

Lange Rede kurzer Sinn: Nach langem hin und her, DR 350, DRZ 400, TT600R etc., ist nun die Entscheidung endgültig auf die DR 650 gefallen.

Meine Anforderungen an das Motorrad: Zuverlässig, Standfester Motor für 3-4 Touren mit ca. 400km im Jahr, 70% Straße, 30% Off the Road ansonsten Alltags Moped für 3 x 60km Überland und 3x 5-8km in der Woche Stadt.

Ich hoffe Ihr bestätigt jetzt meine Wahl zu dem Moped ansonsten krieg ich ne Krise, da ich jetzt wirklich schon lange mit der Entscheidung gekämpft habe.... :lol:

Zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe im inet folgendes Fahrzeug gefunden, welches mir wirklich zusagt und auch halbwegs gut zu erreichen ist:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ion=bottom

Mich hat die Bezeichnung SP44B stutzig gemacht und nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden das es sich um ein Import aus Japan handelt.
Die Bedenken die ich nun habe ist, dass ich eventuell bei Reifenfreigaben, ABE´s etc. Probleme bekomme da ich mir vorstellen kann das dort immer nur die SP44A aufgeführt wird. Ansonsten würde mich noch interessieren ob es irgendwelche baulichen Unterschiede gibt!
Was haltet ihr generell von dem Angebot?

Ich bedanke mich schon mal im voraus und wehe es schnappt mir einer das Moped jetzt vor der Nase weg! Die wird heute noch angezahlt wenn ihr keine Bedenken haben solltet...! :mrgreen:

Gruß EnduroDR
Zuletzt geändert von EnduroDR am 15 Mär 2012 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1719
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#2 

Beitrag von Ziegenmüller »

Moin und willkommen hier.

Dr ist immer ne gute Wahl... und die Karre sieht mit Ausnahme der Esse erstmal ganz gut aus.
Am Besten wäre ja, wenn einer der Fischköppe ( :lol: ) des Forums die Gute anschauen würde.

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 665
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#3 

Beitrag von kermit »

:D Da hast Du recht - ist ein Import aus Japan. Wie alle DR 650...
Nein - mal ohne Spass, SP44B bedeutet, ne Kicker DR ab BJ 93 bis Bj 96, erstzugelassen in Deutschland (das B). Also kein Stress mit ABE etc. (das wär eher bei ner SP44A der Fall - Grauimport).
Für Deinen Einsatzzweck kann ich Dir das Objekt Deiner Begierde jedenfalls empfehlen (wär allerdings auch komisch, wenn Dich in nem DR650 Forum jemand vor dem Moped warnt :mrgreen: ).
SP41B
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#4 

Beitrag von Mathias »

Das ist eine SP44A, steht ja schon groß da. Da kannst Du getrost alle ABE´s vergessen und musst darauf hoffen, dass die Menschen beim TÜV ein einsehen haben..... kostet dann auch was....

In Deutschland... ein weiße mit schwarzem Rahmen? Hm.... hab ich so noch nicht gesehen.... Ich wäre skeptisch.... ist der Kilometerstand anhand von TÜV Berichten nachvollziehbar?

Für den Preis sollte das schon stimmig sein. Und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob die niedriger ist als die Super-Tenere.... zum Kicken ist ein vernünftiger Stand von vorteil. ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 665
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#5 

Beitrag von kermit »

Ah - sorry. Hatte nur den Text gelesen, nicht die Anzeige angeklickt...
SP41B
Benutzeravatar
fabian_s
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 438
Registriert: 06 Jun 2011 09:36
Wohnort: Regensburg

Galerie

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#6 

Beitrag von fabian_s »

Bei Mobile ist zur Zeit auch eine DR650SE drinnen, die neuere der DRs. Für schlappe 1222€ VHB...mit etwas Verhandelt ist die wohl für 1100 Euros zu haben, da muss man nicht lange überlegen..

Schönen Gruß

Fabian
DR 650 SE - 1996 - 81000km
DR 650 SE - 1997 - 49000km
DR 650 SE - 1996 - 20000km
Benutzeravatar
cheeky
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 01 Mär 2004 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#7 

Beitrag von cheeky »

Bei dem "Sonderangebot" stellt sich die Frage nach den im Text erwähnten div. anderen Kleinigkeiten die nicht in Ordnung sind.
Auch wenn die Reifen volles Profil haben, sollte nach dem Alter gefragt werden. Wenn sie 10 Jahre alt sind gehören sie in die Entsorgung.
Scheinbar wurde an der Sitzbank geschnippelt denn warum sollte sie sonst zu kurz sein?!
Rechts ist das Tankdekor vorhanden, links fehlt es.
Also den spitzen Bleistift raus und alles mal ordentlich kalkulieren. Das kann sonst schnell zum Groschengrab werden.
Es tauchen immer wieder mal gute und günstige SE auf, bei denen nicht erst geschraubt und investiert werden muß.
Ansonsten kann ich den Modelltyp wärmstens empfehlen! :mrgreen:
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
EnduroDR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2012 06:48

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#8 

Beitrag von EnduroDR »

 Themenstarter

Erstmal vielen Dank Euch für die Antworten!

In meiner Eile habe ich doch die SP44A und B durcheinander geworfen :wink:

Also sollte man von der SP44A abstand nehmen wenn man nicht vor hat bei jeder ABE etc. mit den Prüfern zu diskutieren. Richtig verstanden?
Bei Mobile ist zur Zeit auch eine DR650SE drinnen, die neuere der DRs. Für schlappe 1222€ VHB...mit etwas Verhandelt ist die wohl für 1100 Euros zu haben, da muss man nicht lange überlegen..
Habe ich mir auch schon angeguckt allerdings sind mir zu viele Mängel angegeben bzw. zu erkennen!
Für den Preis sollte das schon stimmig sein. Und ich bin mir nicht wirklich sicher, ob die niedriger ist als die Super-Tenere.... zum Kicken ist ein vernünftiger Stand von vorteil.


Mit dem Kicken habe ich kein Problem und mit der Höhe grundsätzlich auch nicht wenn das Moped halt dementsprechend "leicht" ist :D

Wenn wir schon mal bei dem Thema kicken sind. Ich habe gelesen, dass es bei den Modellen 98,99 Probleme mit dem Anlasser bzw. mit der Krafübertragung gibt - Stichwort Engine-Granade. Ist es tatsächlich so häufig vorgekommen und lässt sich eventuell ein Ritzel mit Rutschkupplung oder so einbauen aus einem Modell der früheren Baujahre? :roll:

Was haltet Ihr von dem Moped?
SUMO1
Mich würde eine SuperMoto schon sehr reizen.... Konnte nur leider den Verkäufer noch nicht erreichen.

Eine andere wurde mir quasi vor der Nase weggeschnappt...
SUMO 2
Habe zwar den Deal das ich den Zuschlag bekomme falls der Interessent heute Abend nicht kauft aber daran glaub ich nicht! :evil:
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#9 

Beitrag von Weiss-nix »

Als erstes würde ich mal probefahren, schauen ob du mit der Höhe klarkommst, gerade wenn du auch ins Gelände willst.
Allg. Moped-Check: gibts hier Listen im Forum
Wenn das alles spasst überlegen was du noch alles brauchst
-andere Reifen fürs Gelände
-anderen Auspuff und evtl. Krümmer
-andere Federn in die Gabel
-für deine Touren noch Koffer und -halter?
Selbst wenn die km-Angabe stimmt und das Moped schön geputzt ist ( :lol: )find ichs zu teuer......
Ich denk ´ne DR passt zu deinen Anforderungen, aber muss es gerade diese sein?
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1855
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#10 

Beitrag von Motzkeks »

EnduroDR hat geschrieben:Wenn wir schon mal bei dem Thema kicken sind. Ich habe gelesen, dass es bei den Modellen 98,99 Probleme mit dem Anlasser bzw. mit der Krafübertragung gibt - Stichwort Engine-Granade. Ist es tatsächlich so häufig vorgekommen und lässt sich eventuell ein Ritzel mit Rutschkupplung oder so einbauen aus einem Modell der früheren Baujahre? :roll:
Kuckst du mal hier: Klick - steht auch bei den FAQ oben im Kasten.
I live. I die. I live again!
EnduroDR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 14 Mär 2012 06:48

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#11 

Beitrag von EnduroDR »

 Themenstarter

Tja die Entscheidung steht fest es wird das Moped! Am Samstag fahr ich runter und hol es ab... 7Std. A1 ich freu mich! :cry:

Meine Frage: Wie schaut es mit einer Drosselung auf 34PS bei diesem Modell aus? Werden Blenden für den Ansaugtrakt oder ein Gasschieberanschlag verwendet weiß das einer? Ich habe nichts eindeutiges im Forum finden können.

Um die Eintragung mach ich mir keine Sorgen das bekomm ich auch ohne Gutachten hin. Allerdings bräuchte ich am besten eine Angabe über z.B. die Höhe der Distanzhülse im Vergaser oder wie sie dann auch immer gedrosselt wird.

Ich möchte einfach ungern 100€ für die Drosselung blechen....

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Kaufberatung für einen Umsteiger

#12 

Beitrag von Mathias »

EnduroDR hat geschrieben:....Also sollte man von der SP44A abstand nehmen wenn man nicht vor hat bei jeder ABE etc. mit den Prüfern zu diskutieren. Richtig verstanden? .......
Jein... nur mal am Beispiel einer SP42.... die hat nur 120/90 am Hinterrad in den Papieren. Den Michelin T63 gibt es nur in 130/80. Hast Du jetzt eine SP42B nimmst Du folgendes Papier:

http://moto-reifenkompass.cultdev.de/myFile/show/648

...und gut ist.

Hast Du eine SP42A, kannst Du mit diesem Papier beim TÜV vorreiten:

http://motorrad.suzuki.de/uploads/tx_mc ... _SP42B.pdf

.... und verhandeln was der Unterschied sein soll, zwischen SP42B und SP42A, wenn es um die Hinterradbereifung geht. Ich glaube da hast Du schon Chancen. Kostet aber ein paar Euro beim TÜV und dann muss es noch in den Schein.

So kann es Dir eventuell mit Endtopf gehen, mit Stahlflexleitungen, etc.... andererseits, alltäglich ist es auch wieder nicht. Ich würde dieses Argument benutzen, warum ich für eine SP42A weniger zahle, als für eine SP42B, wenn es um die Preisvorstellung des Verkäufers geht.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten