Anlasser Problem gelöst

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Nick91
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Feb 2012 18:39

Anlasser Problem gelöst

#1 

Beitrag von Nick91 »

 Themenstarter

Hi Leute,
vielleicht hat ja jemand das gleiche Problem. Der Anlasser meiner SP46 drehte nicht mehr. Relais klackte und Spannung lag auch an. Also Auspuff ab, Ölleitung ab und raus mit dem Teil. Danach hab ich ihn aufgemacht und siehe da, total verdreckt. Er ließ sich zwar normal drehen, aber die Haltesitze der Kohlen waren verrostet. Deshalb konnten die Kohlen, welche noch ziemlich gut aussahen, trotz intakter Federn nicht nachrutschen. Also alles ordentlich gereinigt(Öl, Waschbenzin und Schleifwolle). Ziemliches gedalle da man in die Kohleaufnahmen nur schlecht reinkommt mit der Wolle. Dann alles ausgeblasen und wieder zusammen gebaut. Dann hab ich den Motor direkt mittels KFZ-Überspielkabel an die Batterie geklemmt und getestet und siehe da, er dreht wieder :D Werd mir noch paar neue Dichtungen bestellen damit keine Feuchtigkeit mehr rein kommt und er nicht wieder rostet. Vielleicht hilft es jemandem :P
MfG
Nick
Chrosby
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 08 Apr 2010 07:10
Wohnort: Am Anfang vom Taunus

Re: Anlasser Problem gelöst

#2 

Beitrag von Chrosby »

Guter Hinweis,
bei mir hab ich das Problem das der Anlasser am Anfang kurz stehen bleibt und dann sich erst dreht.
Obwohl ich die Batterie aufgeladen habe. Auch wenn ich ein Überbrückungskabel verwende passiert dasselbe.

Werde auch mal den Anlasser unter die Lupe nehmen.
Wer bremst verliert
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Anlasser Problem gelöst

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

nach ähnlichem habe ich neulich auch gesucht. Batterie hatte nach dem Aufladen noch ca. 12,4 Volt Ruhespannung. Auch beim überbrücken (Auto aus) wars nicht besser. Mit Auto an beim Überbrücken ging es dann.

Im Endefekt war nur die Batterie vom Motorrad kaputt.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Hausi
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 127
Registriert: 04 Okt 2009 16:25
Wohnort: Wien

Re: Anlasser Problem gelöst

#4 

Beitrag von Hausi »

Hab das ganze auch mal durchgespielt, ausgeputzt und dann mit neuen Dichtungen wieder eingebaut. Hat genau 2 Wochen gehalten, dann ist wieder Feuchtigkeit rein gekommen. Hab dann einen neuen-gebrauchten eingebaut und seit dem keine Probleme mehr. Ich wünsche dir, dass es bei dir dicht bleibt, aber wunder dich nicht, wenn er wieder mucken macht.

http://dr-650.de/viewtopic.php?t=6137


lg
SP46A - WR250X - CRF250L
Nick91
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 26 Feb 2012 18:39

Re: Anlasser Problem gelöst

#5 

Beitrag von Nick91 »

 Themenstarter

Hallo, hab lang nicht mehr rein geschaut hier.
Also ertma zu Chrosby, entweder ist deine Batterie tod oder irgendwas ist vielleicht verdreckt oder das Nadellager im Eimer. Würd ihn mal raus baun un direkt an ne Autobatterie klemmen. Wenns nicht geht, mal versuchen von Hand zu drehen und ggf. mal aufmachen und reinigen.
Und zu Hausi, hmm, hoffentlich hab ich mehr Glück. Versuch ist es Wert. An einen Starter für ne SP46 ist ja auch schwer ran zu kommen.
Antworten