Bremse vorne zwickt
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 1
- Registriert: 07 Apr 2012 21:34
Bremse vorne zwickt
Hi Leute
habe nun nach 115.000km eine neue Bremsscheibe von EBC in meine DR650R Bj1993 SP44B eingebaut, natürlich mit neuen Belägen.
War alles ganz unproblematisch und ging sehr rasch.
Bremskolben ließen sich (mit den alten Belägen) mit Montierhebeln zurückdrücken.
Alles zusammengebaut (Scheibe mit Schraubensicherung).
Kolben angedrückt.
Seit der ersten Probefahrt aber wird die Bremse nicht ganz frei.
Sie "zwickt", wie man so schön sagt, und wird warm.
Vorderrad in der Luft, per Hand gedreht, geht nur gegen Widerstand.
Muss ich jetzt den Bremssattel demontieren und alles reinigen. Ist doch eine riesen Sauerei.
Gibt's noch eine einfachere Lösung?
Gruß
habe nun nach 115.000km eine neue Bremsscheibe von EBC in meine DR650R Bj1993 SP44B eingebaut, natürlich mit neuen Belägen.
War alles ganz unproblematisch und ging sehr rasch.
Bremskolben ließen sich (mit den alten Belägen) mit Montierhebeln zurückdrücken.
Alles zusammengebaut (Scheibe mit Schraubensicherung).
Kolben angedrückt.
Seit der ersten Probefahrt aber wird die Bremse nicht ganz frei.
Sie "zwickt", wie man so schön sagt, und wird warm.
Vorderrad in der Luft, per Hand gedreht, geht nur gegen Widerstand.
Muss ich jetzt den Bremssattel demontieren und alles reinigen. Ist doch eine riesen Sauerei.
Gibt's noch eine einfachere Lösung?
Gruß
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Bremse vorne zwickt
Klar gibt es eine einfachere Lösung!maeusefang hat geschrieben:Gibt's noch eine einfachere Lösung?
Beim Zusuki-Dealer anrufen, das Mopped abholen und reparieren lassen!
Da bleiben deine Finger sauber

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Bremse vorne zwickt
Oder einen Reparatursatz kaufen.Kostet mein ich so um die 40 Euro.Die Bremse sollte schon ordentlich funktionieren!Besonders beim Motorrad währe ein blockieren fatal!
Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Re: Bremse vorne zwickt
Jedesmal wenn Du die Kolben zurückdrückst, schiebst du den gesammelten Dreck unter die Manschetten, dann hängen die Kolben - es sei denn, Du hättest den herausstehenden Teil der Kolben VOR dem Zurückdrücken penibelst gereinigt.
Hast Du ?
Hast Du ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 14 Jan 2012 08:55
- Wohnort: Nähe Ffm
Re: Bremse vorne zwickt
Überprüf auch mal die Schiebestücke.
Die sind auch oft nicht mehr ganz freigängig, oder aber so augeleiert, daß sie verkanten und dann die Bremse auch nicht mehr freigängig ist.
Viel Erfolg,
und pass auf, daß die Fingerchen nicht zu dreckig werden!
Es gibt da das Sprichwort - Bremsendreck geht schlecht weg...
Sechsundvierzig
Die sind auch oft nicht mehr ganz freigängig, oder aber so augeleiert, daß sie verkanten und dann die Bremse auch nicht mehr freigängig ist.
Viel Erfolg,
und pass auf, daß die Fingerchen nicht zu dreckig werden!
Es gibt da das Sprichwort - Bremsendreck geht schlecht weg...
Sechsundvierzig
Re: Bremse vorne zwickt
Hi,
hast Du dran gedacht nach dem zurück drücken die überschüssige Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter zu entfernen.
Grüße
Wolfram
hast Du dran gedacht nach dem zurück drücken die überschüssige Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter zu entfernen.
Grüße
Wolfram
... meint, dass bei jeder Auto / Motorradschrauberei eine Schraube abgerissen, sowie Blut dem Schraubergott geopfert werden muss 

- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Nach 115.000 km sollte man auf jeden fall mal die Kolben aus der Bremszange drücken und
alles reinigen! Dass die Bremse nicht mehr zurück geht zeigt ja dass es mehr als überfällig ist!
Kauf die den Reparatursatz und repariere sie, oder bring sie in die Werkstatt ...
alles reinigen! Dass die Bremse nicht mehr zurück geht zeigt ja dass es mehr als überfällig ist!
Kauf die den Reparatursatz und repariere sie, oder bring sie in die Werkstatt ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2127
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Bremse vorne zwickt
Hi, maeusefang!
War bei mir vor Jahren ähnlich; bleibt nur:Kölbchen raus, Sattel innen- u. Kölbchen außen gaaanz vorsichtig mit allerfeinster Stahlwolle sauberreiben das es wieder schön glänzt,neue Dichtungsringe rein,alles sauber zusammenfügen, entlüften, usw....!
Sollte funktionieren, hatte seither keine Probleme mehr mit den Bremschen, könnte aber auch an der Christopherus-Plakette auf`m vorderen Schutzblech liegen
Gruß,uli
War bei mir vor Jahren ähnlich; bleibt nur:Kölbchen raus, Sattel innen- u. Kölbchen außen gaaanz vorsichtig mit allerfeinster Stahlwolle sauberreiben das es wieder schön glänzt,neue Dichtungsringe rein,alles sauber zusammenfügen, entlüften, usw....!


Gruß,uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Bremse vorne zwickt
Naja, so eine schlimme Sauerei wird das nicht, am Schlimmsten ist die Nut in der die Dichtringe der Kolben sitzen. Hab den Sattel gebadet.... das Zeug aufweichen lassen, dann ging es..... irgendwann
Es war keine große Sauerei, es war eine Schweine Arbeit. Dauerte 4 - 5 Tage bis ich das Zeug aufgeweicht hatte, den Sattel gesäubert und wieder 100% trocken.
Mathias

Mathias
1983-heute
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P
,R1200GS
aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports
, DR 350 DK41A
http://www.enduro-wandern.de
Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports

http://www.enduro-wandern.de