mir ist beim Wechseln der hinteren Bremsscheibe bei meiner SP43 leider eines der 6 (bin jetzt nimmer ganz sicher mit der Anzahl) Gewinde aus der Hinterradnabe ausgebrochen, weil:
Die alten Schrauben waren höllisch verrostet und wollten nicht raus. Habe dann mit ach und krach doch alle bis auf eine rausgekriegt. Diese Eine hab ich dann versucht aufzubohren und zwar etwas anders :-/ nämlich, indem ich versuchte sie nur zu "köpfen". Habe dann etwas unsanft (...keine Geduld mehr) an der Scheibe angerissen, im Glaube, dass die doofe Schraube nur noch am seidenen Faden hinge, aber dabei ist leider das Gewinde in der Nabe entzwei gegangen.
Jetzt bin ich armer Trottel natürlich komplett am Ende mit meinem Latein

1) ich fahre seither mit neuer Scheibe aber einer Schraube weniger, haltet ihr das für sehr gefährlich?
2) TÜV steht an. Was soll ich tun? Neue Nabe kostet wahrscheinlich ein Vermögen, oder? Wenns sowas überhaupt noch gibt, für den alten Gaul.
3) ICh hätte die Teile noch, also zweite Gewindehälfte und alte Schraube und könnte das Zeug einfach zusammenkleben, aber das ist dann wahrscheinlich wirklich gefährlich, oder?
Was meint ihr dazu?