Motogadget Mini an DR 650 SP46
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
interessanter anbau jedenfalls. Gefällt mir.
Hält dieser Haftstahl gescheid ? hab ich noch nie was von gehört. Ich hab da nur so einen Sekundenkleber in the Worx , mit dem Kolbenringe zusammengeklebt werden.
Hält dieser Haftstahl gescheid ? hab ich noch nie was von gehört. Ich hab da nur so einen Sekundenkleber in the Worx , mit dem Kolbenringe zusammengeklebt werden.
Grussi AXL
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 741
- Registriert: 01 Jun 2003 00:00
- Wohnort: Züri/Leipzsch
- Galerie
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
Mmmhja doch! Sieht ganz gut aus!
Ich denke schon, dass das hält. Wird ja durch die Fliehkraft gegen die Bremsscheibe gedrückt.
Alternativ hättest du auch ein kleines Loch (der Magnet ist ja wirklich winzig) in die Bremscheibe machen können...
Die Anzeige ist allerdings ganz schön klein...
Wie ist denn da die Ablesbarkeit?
Und vom Drehzahlmesser?
Wozu ist eigentlich der obere Winkel an deiner Display-Halterung? Is das ne Ablage?
Ich finde die Anzeige irgendwie zu klein fürs Cockpit. Du hast da jetzt halt recht viel ungenutzten Platz.
Vielleicht hätte man die Anzeige auch an die Lenkerklemmung machen können und hinter die Lampenmaske z.B. ein Navi/GPS a la Trailtech Voyager?
Jedenfalls, gut gemacht! Is mal was anderes!
@AXL: Haftstahl scheint Epoxi Kleber zu sein...?!

Ich denke schon, dass das hält. Wird ja durch die Fliehkraft gegen die Bremsscheibe gedrückt.
Alternativ hättest du auch ein kleines Loch (der Magnet ist ja wirklich winzig) in die Bremscheibe machen können...
Die Anzeige ist allerdings ganz schön klein...
Wie ist denn da die Ablesbarkeit?
Und vom Drehzahlmesser?


Wozu ist eigentlich der obere Winkel an deiner Display-Halterung? Is das ne Ablage?

Ich finde die Anzeige irgendwie zu klein fürs Cockpit. Du hast da jetzt halt recht viel ungenutzten Platz.
Vielleicht hätte man die Anzeige auch an die Lenkerklemmung machen können und hinter die Lampenmaske z.B. ein Navi/GPS a la Trailtech Voyager?
Jedenfalls, gut gemacht! Is mal was anderes!

@AXL: Haftstahl scheint Epoxi Kleber zu sein...?!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Mär 2012 14:37
- Wohnort: Altfraunhofen (Landshut)
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
Haftstahl ist ein 2 Komponenten Epoxi-Gemisch mit Stahlpulver. wird also mir einem Härter verrührt und zieht innerhalb einer halben Stunde (je nach Temperatur) an. Lässt sich dann wie Stahl weiterverarbeiten (Schleifen, Bohren, Fräsen, ...).
Hatte ich noch im Keller rumliegen, und ist für solche Arbeiten super geeignet
Den Magneten habe ich übrigens vorher noch mit Schmirgelpapier angeschliffen, damit der Haftstahl auch gut dran hält.
Das im Haftstahl Stahl (Eisen) drin ist, kann man beim Verkleben des Magneten unangenehm erfahren: Das Zeug LIEBT den Magnet und springt ihn ganz von allein an. Macht das Aufbringen auf den Magneten zu einer kleinen Geduldsprobe, ich habe dazu zwei Anläufe benötigt...
Gruss
CXO
Hatte ich noch im Keller rumliegen, und ist für solche Arbeiten super geeignet

Den Magneten habe ich übrigens vorher noch mit Schmirgelpapier angeschliffen, damit der Haftstahl auch gut dran hält.

Das im Haftstahl Stahl (Eisen) drin ist, kann man beim Verkleben des Magneten unangenehm erfahren: Das Zeug LIEBT den Magnet und springt ihn ganz von allein an. Macht das Aufbringen auf den Magneten zu einer kleinen Geduldsprobe, ich habe dazu zwei Anläufe benötigt...
Gruss
CXO
DR 650 SE (96) *** Impossible is an opinion
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Mär 2012 14:37
- Wohnort: Altfraunhofen (Landshut)
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
@Helsche: Die Ablage ist für die Werkzeugrolle!
Spaß beiseite: Das war eigentlich als Platz für drei LEDs für die Kontrollleuchten gedacht. Nach Fertigstellung + Anbau musste ich aber erkennen, dass das von Design nicht reinpasst. Insofern sieht es jetzt - etwas umgearbeitet - so aus:
Von oben ist jetzt rein gar nichts mehr von der Halterung zu sehen, nur noch das Instrument.
Es gefällt mir nach einer Probefahrt allerdings noch nicht so ganz - da wird noch mal nachgebessert (und dann kommen auch gleich die Anzeigeleuchten mit rein). Allerdings erst im Juni, nächstes Wochenende ist erst einmal Schwarzwald mit der DR angesagt!
Gruss
CXO

Spaß beiseite: Das war eigentlich als Platz für drei LEDs für die Kontrollleuchten gedacht. Nach Fertigstellung + Anbau musste ich aber erkennen, dass das von Design nicht reinpasst. Insofern sieht es jetzt - etwas umgearbeitet - so aus:
Von oben ist jetzt rein gar nichts mehr von der Halterung zu sehen, nur noch das Instrument.
Es gefällt mir nach einer Probefahrt allerdings noch nicht so ganz - da wird noch mal nachgebessert (und dann kommen auch gleich die Anzeigeleuchten mit rein). Allerdings erst im Juni, nächstes Wochenende ist erst einmal Schwarzwald mit der DR angesagt!

Gruss
CXO
Zuletzt geändert von CXO am 22 Mai 2012 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 SE (96) *** Impossible is an opinion
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Mär 2012 14:37
- Wohnort: Altfraunhofen (Landshut)
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
@Helsche: Der Voyager ist super, auf so etwas stehe ich definitiv
. Da können gar nicht genug Informationen drauf sein!!!
Das Motogadget Mini hat allerdings nix mit Vernunft (=Voyager) zu tun - das Ding sieht einfach nur geil aus.
Ist im Betrieb übrigens problemlos abzulesen. Und "Off" tiefschwarz. Aber wenn man dann den Zündschlüssel dreht, und das Ding angeht... WOW!!!
Gruss
CXO

Das Motogadget Mini hat allerdings nix mit Vernunft (=Voyager) zu tun - das Ding sieht einfach nur geil aus.
Ist im Betrieb übrigens problemlos abzulesen. Und "Off" tiefschwarz. Aber wenn man dann den Zündschlüssel dreht, und das Ding angeht... WOW!!!
Gruss
CXO
DR 650 SE (96) *** Impossible is an opinion
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Mär 2012 14:37
- Wohnort: Altfraunhofen (Landshut)
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
So, hier noch mal ein Bild zum Umbau des (ansonsten komplett überflüssigen) "Pass"-Tasters (der mit den zwei schwarzen Kabeln) als Fernbedienung für das Motogadget Mini:
Das rote und das rot-orange Kabel, die ursprünglich am Taster angelötet waren, habe ich entfernt und mit etwas Schlumpfschlauch an den ungekürzten Enden isoliert (braucht man ja vielleicht doch irgendwann noch mal...). Am Hupentaster liegt die erforderliche Masse an (schwarz-weisses Kabel), an den Kontakt habe ich einfach ein kurzes Stück Kabel (schwarz) angelötet und dieses in die Oberschale geführt. Das zweite schwarze Kabel habe ich neu verlegt; es geht runter bis hinter den Scheinwerfer, an den Schaltkontakt des Motogadget Mini (die Umschaltung im Menü erfolgt hier mit einem Kontakt gegen Masse). Ein wenig fummelig, die ganzen Kabel wieder ordentlich in die Schalterschalen reinzubekommen, aber es geht!
Funzt super und sehr komfortabel!
Gruss
CXO
Das rote und das rot-orange Kabel, die ursprünglich am Taster angelötet waren, habe ich entfernt und mit etwas Schlumpfschlauch an den ungekürzten Enden isoliert (braucht man ja vielleicht doch irgendwann noch mal...). Am Hupentaster liegt die erforderliche Masse an (schwarz-weisses Kabel), an den Kontakt habe ich einfach ein kurzes Stück Kabel (schwarz) angelötet und dieses in die Oberschale geführt. Das zweite schwarze Kabel habe ich neu verlegt; es geht runter bis hinter den Scheinwerfer, an den Schaltkontakt des Motogadget Mini (die Umschaltung im Menü erfolgt hier mit einem Kontakt gegen Masse). Ein wenig fummelig, die ganzen Kabel wieder ordentlich in die Schalterschalen reinzubekommen, aber es geht!
Funzt super und sehr komfortabel!
Gruss
CXO
DR 650 SE (96) *** Impossible is an opinion
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
hey cxo,
das hast du ja wirklich alles sehr schön gelöst ... auf die Nummer mit dem Schalter wär ich im Leben nicht gekommen ... echt cool!!!
Danke für die praktischen Anregungen und guten Bilder dazu ...
hoffe wir können noch die ein oder andere Umbaumaßnahme von dir miterleben
Gruss
Norbert
das hast du ja wirklich alles sehr schön gelöst ... auf die Nummer mit dem Schalter wär ich im Leben nicht gekommen ... echt cool!!!
Danke für die praktischen Anregungen und guten Bilder dazu ...
hoffe wir können noch die ein oder andere Umbaumaßnahme von dir miterleben

Gruss
Norbert
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 110
- Registriert: 11 Mär 2012 14:37
- Wohnort: Altfraunhofen (Landshut)
Re: Motogadget Mini an DR 650 SP46?
Hallo Norbert,
das wird mit Sicherheit nicht der letzte Umbau gewesen sein...
Gruss
CXO
das wird mit Sicherheit nicht der letzte Umbau gewesen sein...

Gruss
CXO
DR 650 SE (96) *** Impossible is an opinion