
Du kannst den Innenring vom Lager erwärmen und die Stümpfe dann durchstecken,
pass nur auf, dass das Pleuel beim Montieren im Zylinderansatz ist

Hat der nur eine Ausgleichswelle?
osym hat geschrieben:....
Hat der nur eine Ausgleichswelle?
Enduro hat geschrieben:Bei dem Motor reicht eine AGW.
Eingeschlagen, ging sehr leicht, mit den alten Lagern als Stempel.Helsche hat geschrieben:Wie haste denn die Lager ins Gehäuse bekommen?
Danke dafür dass du mir jetzt schon den Mut genommen hast!Helsche hat geschrieben:Ganz schönes gefummel is dann die beiden Hälften zusammenzusetzen!
osym hat geschrieben:das ist doch ein Einwegmotor, bei dem die guten Sachen dem Rotstift von Suzuki zum Opfer gefallen sind
Wie hast du die Mutti denn abbekommen? Hast du nen passenden Nutmutterschlüssel?Der Dreisi hat geschrieben:Aber wie bekomme ich denn nun wieder die Nutmutter (und noch mit dem richtigen Drehmoment) festgezogen? Tips?
Ooch jetzt bin ich aber schwer entzücktDer Dreisi hat geschrieben: Extra für osym noch ein Foto vom offenem Motor, dann sieht er mal die volle Pracht des SP46 Inhaltes.![]()
Nee, des ist ja das Problem.Helsche hat geschrieben:Wie hast du die Mutti denn abbekommen? Hast du nen passenden Nutmutterschlüssel?
Danke, wird schon werden, auch wenn es noch etwas dauern wird mit den restlichen Aufgaben und der 21er Abnahme.osym hat geschrieben:Ich wünsch dir auf jedenfall, dass du die DR wieder hinkriegst und wir können mal ´ne Runde drehen,
Marl ist ja um die Ecke.