Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ach Thorsten werde ich mal probieren. Danke :wink:
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#17 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo
Dieser Bügel für die Deko ist natürlich nicht rechtzeitig gekommen. Also ich gestern zu Louis und so nen Bowdenzugreparaturkit geholt. Gestern Nachmittag eingebaut. Dekohebel eingestellt und siehe da,einmal kicken und sie sprang sofort an. Heute große Tour gemacht. Und ich muss sagen sie springt jetzt fast immer beim ersten Kick an. Ich denke ich hab den Dekohebel bischen besser eingestellt wie vorher.Wenn der Hebel da ist Berichte ich mal wie es mit dem klappt. :wink:
Kimbo
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 05 Apr 2016 09:17
Wohnort: 31249

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#18 

Beitrag von Kimbo »

Hallo!
Mir ist auch der Dekozug gerissen...
Ist der Hebel mittlerweile angekommen? Sind die Winkel und Ecken am Ventildeckel, wo der Hebel dranklackt bei DR650 und Dr600 gleich? Dann müsste das Teil ja eigentlich auch an die 600er dranpassen.
Der Verkäufer auf ebay konnte mir dazu nichts sagen. Ist doch bestimmt auch hier im Forum oder?
Hat das schonmal jemand ausprobiert oder kann dazu was sagen?
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#19 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Kimbo
Das Teil ist da,hab ich aber noch nicht eingebaut.Hab mein Zug repariert und sie läuft gerade topp. Ist auch ziemlich klein das Bauteil. Müßte überall passen. Gruß René :wink:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#20 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

mal ne doofe Frage.

Wie funktioniert der Winkel? Muss man ihn die ganze Zeit während des Startens festhalten oder bleibt das Ventil von selber offen und man muss den Hebel bewußt wieder schließen? :?:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1090
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#21 

Beitrag von Waldi69 »

Nee, keine Angst.
Der Bügel bleibt in der Position und wird durch
den Startvorgang wieder geschlossen.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#22 

Beitrag von AXL »

Mit Bügel oder Winkel meint Ihr den Dekohebel oder ?

Das ist das wie bei dem Kickermodell...
Der Hebel hält selber, wenn der Kolben über en OT läuft schnappt er raus und der Kolben hann einmal richtig durchziehen.
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#23 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Axl
Ich denke sie meinen den Winkel den man anstelle des Bowdenzug montiert. Der geht alleine wieder zurück. Man benutzt die alte Feder wieder. Ich hab ihn aber noch nicht eingebaut. Keine Zeit und sie läuft gerade super mit Zug. :mrgreen: Am Anfang ist ein Link von eBay,da sieht man den Hebel. Gruß René
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 22 Mai 2016 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#24 

Beitrag von AXL »

Ahh jetzt Steig ich durch :-D

Zug ganz raus und manuell betätigen ^^
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#25 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Genau. Der Vorgang ist der gleiche. Nur man zieht halt nicht den Hebel am Lenker,sondern den Hebel direkt an der Deko. Dann kann nix mehr reissen. Und da wo man den Hebel anfasst ist Gummi drum. :mrgreen: Gruß René
Dateianhänge
1463935701225-836359423.jpg
adventureDR
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 20 Mai 2015 15:15
Wohnort: Bottrop

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#26 

Beitrag von adventureDR »

Alternativ dazu, kannst duch auch einfach ein Innenzug besorgen mit nippel und den alten Zug rausziehen und den neuen einfädeln und am ende die nippel fest draufschrauben.

So hab ich es gemacht, als ich das selbe Problem hatte.
LG
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1090
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#27 

Beitrag von Waldi69 »

Ich habe mal ein Bild gesehen, wo einer einen Löffel
als Hebel direkt dran geschraubt hat :D
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 495
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#28 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi,

kann ich das Teil auch an Stelle des elektrischen Dekompressionsgedönstes bei meiner 43er einbauen? :?:
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#29 

Beitrag von AXL »

Ich denk der anschlag ist anders und Vorallem falschrum.

Ansonsten ist es machbar.. Musst nur ein paar Strippen umklemmen
Grussi AXL
Gelöschter User

Re: Dekrompessionszug gerissen/Alternative?

#30 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

@adventureDR
So hab ich es ja jetzt gemacht. Und sie läuft so besser wie vorher was darauf schließen lässt das die Deko nicht richtig eingestellt war. Und wer war da zuletzt dran. Die Werkstatt im letzten Herbst beim Motorcheck usw. :roll:
Gruß René
Antworten