Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
LED-Scheinwerfer gibts ja in relativ vielen Formen, irgendwo wird da wahrscheinlich schon ein passender dabei sein. Problematisch wirds halt bei den RS[E]'s, da einen LED-Scheinwerfer zu integrieren der sich harmonisch in die Verkleidung einfügt wird nicht ganz einfach sein.
Und genau vor dem Problem stehe ich jetzt. Die gebrauchten Scheinwerfer in der Bucht sind alle so bei 50€ und mehr, die sind dann aber eben auch alle beliebig alt und haben evtl. das selbe Problem. Wenn nicht jetzt, dann bei der nächsten oder übernächsten TÜV-Prüfung. Ich denke dass das Geld sinnvoller in einer Überholung der Beschichtung angelegt ist als in einem Gebrauchtteil.
Deswegen hätten mich jetzt die Erfahrungen des TE intressiert.
Beim Chromlack sehe ich das Problem in der Tragfähigkeit der alten Beschichtung, wenn die bröselt nimmt sie ja dann auch nach dem lackieren die neue Schicht mit. Das vertagt das Problem dann auch nur.
Gruss Dominik
Und genau vor dem Problem stehe ich jetzt. Die gebrauchten Scheinwerfer in der Bucht sind alle so bei 50€ und mehr, die sind dann aber eben auch alle beliebig alt und haben evtl. das selbe Problem. Wenn nicht jetzt, dann bei der nächsten oder übernächsten TÜV-Prüfung. Ich denke dass das Geld sinnvoller in einer Überholung der Beschichtung angelegt ist als in einem Gebrauchtteil.
Deswegen hätten mich jetzt die Erfahrungen des TE intressiert.
Beim Chromlack sehe ich das Problem in der Tragfähigkeit der alten Beschichtung, wenn die bröselt nimmt sie ja dann auch nach dem lackieren die neue Schicht mit. Das vertagt das Problem dann auch nur.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Bei den RSE Modellen kann man nur versuchen zwei kleine Runde nebeneinander einzubauen
und dann eine Adapterplatte anzufertigen.
Bei der DR Big wird das gerne gemacht, da ist allerdings der Scheinwerfer größer sodass da ein H7 und ein H4 Scheinwerfer
reinpassen.
und dann eine Adapterplatte anzufertigen.
Bei der DR Big wird das gerne gemacht, da ist allerdings der Scheinwerfer größer sodass da ein H7 und ein H4 Scheinwerfer
reinpassen.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Moinsen,
willl auch mal eben meinen Senf dazugeben.
Bevor ich den Gesch.... mit Auseinenandernehen oder LED, der dann auch evtl.
nicht richtig passt und vom TÜV auch evtl. wieder bemängelt wird, würde ich das machen was Wooky
vorgeschlagen hat. 145,- Euro in die Hand. Neuteil rein und Ruhe ist.
Muss natürlich jeder selbst wissen.
Beim Mopedschlachter würd ich auch nochmal gucken, falls genug Zeit ist.
Gruß Mecke
willl auch mal eben meinen Senf dazugeben.
Bevor ich den Gesch.... mit Auseinenandernehen oder LED, der dann auch evtl.
nicht richtig passt und vom TÜV auch evtl. wieder bemängelt wird, würde ich das machen was Wooky
vorgeschlagen hat. 145,- Euro in die Hand. Neuteil rein und Ruhe ist.
Muss natürlich jeder selbst wissen.
Beim Mopedschlachter würd ich auch nochmal gucken, falls genug Zeit ist.
Gruß Mecke
DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
In der Bucht sind zwischen 30,- und 60,- Euro auch welche angeboten. Evtl. sind die ja besser.
Für Dunkelfahrer (
) bringt das wohl nix.
Für Dunkelfahrer (


DR 650 R, Bj. 1993, Typ SP 44 B
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Der Meinung bin ich ja eigentlich auch, nur kostet der Scheinwerfer der RSE noch mal fast 100,- Ocken mehr, der verlinkte ist einer von der 44er.Mecke hat geschrieben:Bevor ich den Gesch.... mit Auseinenandernehen oder LED, der dann auch evtl.
nicht richtig passt und vom TÜV auch evtl. wieder bemängelt wird, würde ich das machen was Wooky
vorgeschlagen hat. 145,- Euro in die Hand. Neuteil rein und Ruhe ist.
Trotzdem würde ich über einen Neuen nachdenken, der hält wenigstens wieder ein paar Jahre...

Gruß, Thomas
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Die in der Bucht hab ich mir schon angekuckt und habe Zweifel ob das langfristig besser ist. Wenn der Scheinwerfer so noch in Ordnung ist finde ich die Sache mit dem neu verspiegeln eigentlich ziehmlich gut.
Kostenrechnung neu: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 0012D52999 für die RSE kost 186,xx+Versand = 193,98€
Kostenrechnung gebraucht: Ebay, 30-60€ für 2-4 Jahre, danach [vielleicht] Schrott und muss auch neu...
Kostenrechnung neu beschichten: Beispiel Scheinwerferklinik [Preise von ey_digga]: 25€ + 60€ [+wahrscheinlich Versand 15€] = 100€
Ist genauso Zielführend und fast die Hälfte von einem Neuteil. Und der Müllberg wird nicht höher. Und der gute Mann hat Arbeit......
Muss mir den Scheinwerfer doch nochmal gaaaaaaanz genau ankucken ob der die Aufarbeitung wert ist, wenn da natürlich schon irgendwas dran gebrochen ist dann lohnt sichs nicht.
Gruss Dominik
Kostenrechnung neu: https://www.kfm-motorraeder.de/cms/orig ... 0012D52999 für die RSE kost 186,xx+Versand = 193,98€
Kostenrechnung gebraucht: Ebay, 30-60€ für 2-4 Jahre, danach [vielleicht] Schrott und muss auch neu...
Kostenrechnung neu beschichten: Beispiel Scheinwerferklinik [Preise von ey_digga]: 25€ + 60€ [+wahrscheinlich Versand 15€] = 100€
Ist genauso Zielführend und fast die Hälfte von einem Neuteil. Und der Müllberg wird nicht höher. Und der gute Mann hat Arbeit......

Muss mir den Scheinwerfer doch nochmal gaaaaaaanz genau ankucken ob der die Aufarbeitung wert ist, wenn da natürlich schon irgendwas dran gebrochen ist dann lohnt sichs nicht.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 102
- Registriert: 01 Sep 2014 10:10
- Wohnort: Bad Salzungen
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Obwohl ich in den Tiefen meiner Garage noch irgendwo einen originalen und nagelneuen Scheinwerfer versteckt habe, würde mich eine LED-Version ohne große Veränderungen des Allgemeinbildes interessieren. Allein schon wegen der Lichtausbeute. Wäre schön, wenn die Tipps diesbezüglich nicht abreißen...
DR 650 R Dakar, SP41B, Baujahr 1991, 64.400 km
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Bei Erhalt der Originaloptik wird man an der Verwendung eines Rechteckigen Scheinwerfers nicht vorbei kommen. Das Angebot ist hier aber recht überschaubar wenn man nicht aus China mit zweifelhafter Chance auf Zulassung bestellen will.
Ich seh momentan nur einen Scheinwerfer der in Frage käme https://www.kfz-elektrik-uphoff.de/truc ... anguage=de aber wie in einem anderen Thread schon festgestellt ist der zu groß für die originale Maske. Es gibt aber Beispiele wie eine Integration aussehen kann wenn man über den Tellerrand rausschaut http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... an-112351/
In einem anderen Thread wurde gemeint dass die Transalp Frontmaske von der Größe her zu dem Scheinwerfer passen könnte http://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=2437
Ich muss doch mal einen Zollstock mitnehmen und diverse Motorrad-Frontmasken vermessen. Vielleicht lässt sich aber auch eine originale Frontmaske auftrennen und mit dem passenden Maß wieder zusammenschweissen.......
Gruss Dominik
Ich seh momentan nur einen Scheinwerfer der in Frage käme https://www.kfz-elektrik-uphoff.de/truc ... anguage=de aber wie in einem anderen Thread schon festgestellt ist der zu groß für die originale Maske. Es gibt aber Beispiele wie eine Integration aussehen kann wenn man über den Tellerrand rausschaut http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... an-112351/
In einem anderen Thread wurde gemeint dass die Transalp Frontmaske von der Größe her zu dem Scheinwerfer passen könnte http://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=2437
Ich muss doch mal einen Zollstock mitnehmen und diverse Motorrad-Frontmasken vermessen. Vielleicht lässt sich aber auch eine originale Frontmaske auftrennen und mit dem passenden Maß wieder zusammenschweissen.......
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Hallo zusammen,
Ich habe bei meiner SE ein LED Kit von Pro Cycle verbaut, OHNE E-Zeichen OHNE Zulassung und lasse es einfach drauf ankommen, beim TÜV hatte der nette Mann der ebenfalls Mopped fährt nix zu meckern, ob er drüber weggeguckt hat
oder es Ihm gar nicht aufgefallen ist... Der kannte die DR zumindest vom Modelltyp.
Licht ist gerade mit Abblendlicht klasse! Fernlicht auch nicht schlechter...
Der Scheinwerfer muss natürlich gut eingestellt werden sonst fällt es schon auf daß das kein Serienaustattung bei so nem betagten Mopped ist. In ne Kontrolle bin ich noch nicht gekommen.
Gruß Peter
Ich habe bei meiner SE ein LED Kit von Pro Cycle verbaut, OHNE E-Zeichen OHNE Zulassung und lasse es einfach drauf ankommen, beim TÜV hatte der nette Mann der ebenfalls Mopped fährt nix zu meckern, ob er drüber weggeguckt hat

Licht ist gerade mit Abblendlicht klasse! Fernlicht auch nicht schlechter...

Der Scheinwerfer muss natürlich gut eingestellt werden sonst fällt es schon auf daß das kein Serienaustattung bei so nem betagten Mopped ist. In ne Kontrolle bin ich noch nicht gekommen.
Gruß Peter
- pallas
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 452
- Registriert: 15 Mär 2017 17:52
- Wohnort: Schweiz
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Das ist der von mir bereits verlinkte 5x7" Scheinwerfer - der ist leider zu groß. (12.7 cm x 17.7 cm)twostroke hat geschrieben:Bei Erhalt der Originaloptik wird man an der Verwendung eines Rechteckigen Scheinwerfers nicht vorbei kommen. Das Angebot ist hier aber recht überschaubar wenn man nicht aus China mit zweifelhafter Chance auf Zulassung bestellen will.
Ich seh momentan nur einen Scheinwerfer der in Frage käme https://www.kfz-elektrik-uphoff.de/truc ... anguage=de aber wie in einem anderen Thread schon festgestellt ist der zu groß für die originale Maske. Es gibt aber Beispiele wie eine Integration aussehen kann wenn man über den Tellerrand rausschaut http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1 ... an-112351/
In einem anderen Thread wurde gemeint dass die Transalp Frontmaske von der Größe her zu dem Scheinwerfer passen könnte http://www.powerboxer-forum.de/viewtopic.php?t=2437
Ich muss doch mal einen Zollstock mitnehmen und diverse Motorrad-Frontmasken vermessen. Vielleicht lässt sich aber auch eine originale Frontmaske auftrennen und mit dem passenden Maß wieder zusammenschweissen.......
Gruss Dominik
Mit der originalen Frontmaske der SE geht das nicht.
DR 650 SE, 2001
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
BMW R27, 1961
CX 500 C, 1983
Vespa GTS 300, 2016
- el capitan
- Stammgast
- Beiträge: 325
- Registriert: 30 Sep 2010 16:16
- Wohnort: Wien 23
- Galerie
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Ist der Scheinwerfer bei SP46 und älteren Modellen baugleich? Ich hätte noch einen Scheinwerfer rumliegen, nachdem ich nicht nur die bestellte Lichtmaske einer DRZ 400, sondern gleich die ganze Einheit bekommen hatte.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Re: Scheinwerfer neu bedampfen lassen
Also für mich hat sich das neu-beschichten erledigt. Hab den Scheinwerfer inspiziert und direkt über der Birne ist ein Loch im Reflektor. Die Kanten sehen sehr angeschmolzen aus und man sieht auch sowas wie Fäden. Vielleicht wurde von einem Vorbesitzer mal eine 100W-H4 eingesetzt und die hat sich durchgearbeitet.
Schade, der Rest von dem Scheinwerfer sieht echt gut aus. Keine Einschläge im Glas, kaum Kratzer, keine Risse im Plastik......zu dumm.
Gruss Dominik
Schade, der Rest von dem Scheinwerfer sieht echt gut aus. Keine Einschläge im Glas, kaum Kratzer, keine Risse im Plastik......zu dumm.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"