Volker hat ne RSE!
Augen auf im Straßenverkehr

bei der SE müsste der 140er auch noch passen. (frag -scout-)Fixelpehler hat geschrieben:bei einer SE? 140?das passt noch?wie siehts tüvmässig damit aus?volker hat geschrieben: Ich habe mir kürzlich sogar einen 140 drauf gemacht ->
Der 140er hat (so erzählte man mir) eine längere Laufleistung, als der 120/130er.
Ob sich das lohnt? Wenn Du das nur vom Hörensagen hast? Zumindest meine ich mich zu erinnern, daß bei mir der Wechsel vom 120'er auf den 130'er keine bemerkenswerte oder tatsächlich höhere laufleistung gebracht hat. Die Reifenbreite nimmt bautechnisch um 10 mm zu - vergrößert sich die Aufstandsfläche auch um dieses Maß? Reifenluftdruck und vor Allem Fahrweise spielen eine viel größere Rolle! Fahrweise wirst die selbe haben ... könnt sein, dass Deine Kalkulation aufgeht. Du wirst ja berichten!volkerastrath hat geschrieben:....
Ich habe mir kürzlich sogar einen 140 drauf gemacht ->
Der 140er hat (so erzählte man mir) eine längere Laufleistung, als der 120/130er.
...Ich weiss, die Einzelabnahme ist teuer (ca.250,-E).
volkerastrath hat geschrieben: .... als Spende sind erstmal diverse Schweissarbeiten wilkommen.
volkerastrath hat geschrieben:so, seid gestern hab ich meine DR wieder.
nach langer (viel zu langer) Umbauphase endlich wieder DR fahren.
Ich habe alles eingetragen bekommen.
HU und AUK ohne Mängel.
Wirklich nette, freundliche und Kompetente TÜV Ingenöre in Köln. Ich werd jetzt immer meine Moppeds dort tüven lassen.
jetzt werd ich erstmal testen, wie sich der 140er Reifen fährt ....
ich hab den TKC80 und den K60 als 140er hier auf der Felge.
meine DR ist zur Zeit noch kaputt (Motorrevision steht an)Tycorc hat geschrieben:Wie siehts jetzt eigendlich aus hat sich der 140er bewährt?ich hab den TKC80 und den K60 als 140er hier auf der Felge.