3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#1 

Beitrag von DReck »

 Themenstarter

Habe meine DR 650 erst mal abgemeldet :( da wohl aus dem Zahnradpaar des 3. Ganges mindestens ein Zahn gebrochen ist.

Wer hat schon eine Getriebereparatur hinter sich und kann mir die zu erwartenden Kosten nennen?

Wer kann mir hier im Norden eventuell beim Schrauben helfen??? Habe schon einiges geschraubt, aber noch nicht am offenen Herzen.
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 489
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: 3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#2 

Beitrag von dirk65 »

Ich glaube das haben hier schon einige hinter sich und geht bei der DR recht einfach, wenn man ein paar Werkzeuge hat. Wenn man allerdings noch nie einen Mopedmotor zerlegt hat würde ich von so einem Eingriff doch eher abraten. Die Kosten sind recht überschaubar. Kompletter Motordichtsatz 50-80 EUR ein gutes gebrauchtes Getriebe 80-100 EUR da die Verkäufer wissen was es wert ist :). Kleinteile die beim Zerlegen gleich mal mit gewechselt werden (Wellendichtringe, Lager, Anlaufscheiben, Suzukiweichmetallkreuzschlitzschrauben)40 EUR. Ein Abend Motor ausbauen, ein Abend Motor zerlegen, reinigen und Verschleißteile überprüfen. Zwei Abende Motor zusammen bauen da ich das Dichtmittel DirkoHT am Mittelmotor immer über Nacht aushärten lasse, dann kann man am anderen Tag die überschüssige Masse leicht entfernen (sieht einfach besser aus). Ein Abend Motor einbauen. Man würde es auch an einem Tag schaffen aber man will sich ja kein Stress machen und es fehlen immer irgend welche Kleinteile :). Ich habe bestimmt noch etwas vergessen, aber ich denke mal ich habe es grob beschrieben. Ich würde Dir auch gern helfen, aber Soltau-Magdeburg ist schon ein Stück... bin ich früher sehr oft gefahren als die Kinder noch keinen Führerschein hatten. (lang ist's her)

Gruß

Dirk
Zuletzt geändert von dirk65 am 28 Mär 2014 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: 3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#3 

Beitrag von uli64 »

Hallo DReck: :(
...ich fühle mit Dir! :cry: Mich erwischte es am 1. Mai 2005 auf einer Ausfahrt, knapp 71000 km war sie bis dahin gelaufen!
Und ich dachte auch: oh Gott, das war`s jetzt mit der DR! Aus, Tot, vorbei! :cry:
Und ich gebe Dirk recht, es ist keine große Sache, den Motor zu zerlegen !
Nur in einem Punkt stimme ich dagegen: der DR Motor war der erste den ich zerlegt hatte! Doch selbst wenn Du nur das Bucheli zur Verfügung, brauchbares Werkzeug, Platz und etwas Schrauber- Erfahrung hast, lässt es sich machen.
Kosten: außer den bereits erwähnten Dichtungs- Kram, wäre das Zahnradpaar zu erwähnen:
-der 3. Gang kostet beim "freundlichen" (und zwar NUR das eine Zahnrad!) so um die 270.-€ :shock:
Ich habe aber gesehen, dass es bei "Nova Racing" in England, etwas günstigere Alternativen gibt(Tipp von meinem "freundlichen"), aus besserem Material und als komplettes Paar! Ob Du ein gebrauchtes Getriebe bekommst wage ich zu bezweifeln! :roll:
Lass Dich auch nicht von dem Bild schockieren, dass Dein Getriebe abgibt, wenn Du den Motor auseinander hast: die Rädchen sahen bei meiner auch nicht gut aus- Pitting ab Werk, ist das Schlagwort.... :shock:
Das Polrad runter zu machen ist auch nicht ganz "Easy", aber da gibt's bei selbigem (Wolfgang Glashauser/ Easy/ Tigerparts) Werkzeug und Ersatzteile dazu!
Auch bei "Hessler" gibt's Werkzeuge und Ersatzteile speziell für die DR....
Denn man los...Du schaffst das!
Viel Erfolg!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: 3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#4 

Beitrag von DReck »

 Themenstarter

Ich hatte gehofft, meine macht die 100tsd noch ohne größere Reparatur voll. Hat jetzt 80tsd gelaufen.

Bin mir nicht ganz sicher, ob ich den Motor auseinander nehmen soll. Bei der Laufleistung könnten ja noch andere Baustellen auftreten, so das ein Motortausch eventuell die bessere Alternative ist.
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: 3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#5 

Beitrag von Dennis »

Hi,

kann man eigentlich das Getriebe bei abgenommenen Zylinder oder Seitendeckeln begutachten?

Auf den Fotos sieht es so aus, als wenn man dann immer nur eine Welle vom Getriebe sehen kann.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: 3. Gang, meine DR 650 hats auch getroffen

#6 

Beitrag von Reika »

Eine grobe Begutachtung geht, wenn der Zylinder runter ist.
Antworten