SP46 Tacho abdichten möglich?
SP46 Tacho abdichten möglich?
An meiner SP46 beschlägt der Tacho sobald es nur leicht regnet oder ich sie wasche. Hat einer von euch schon mal den Tacho geöffnet und neu abgedichtet?
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Hallo
...eine Enduro?
Waschen?
Jetzt ernst:
...um den Dingen auf den Grund zu gehen, hab´ ich schon als Kind alles geöffnet, aufgeschraubt, auseinander genommen...
...und hineingeschaut!
Will sagen: aufmachen, rein gucken...!
...und hoffen, dass nachher wieder alles zusammen kommt...
Gruß, Uli

Gelöschter User hat geschrieben:oder ich sie wasche.




Jetzt ernst:
Nööö, ich noch nicht, aber:Gelöschter User hat geschrieben: Hat einer von euch schon mal den Tacho geöffnet und neu abgedichtet?
...um den Dingen auf den Grund zu gehen, hab´ ich schon als Kind alles geöffnet, aufgeschraubt, auseinander genommen...
...und hineingeschaut!
Will sagen: aufmachen, rein gucken...!
...und hoffen, dass nachher wieder alles zusammen kommt...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Moin!
Ich hatte an der SP44 mal das Problem dass die Scheibe beschlagen ist, das Problem ist die Feuchtigkeit die schon im Tacho drin ist.
Ich hab den Tacho so weit von Stöpseln und Anschlüssen befreit (also hauptsächlich die Stöpsel der Beleuchtung rausgemacht) und so dicht wie geht in einen Plastikbeutel eingepackt. In dem Beutel waren Päckchen mit Trocknungsmittel (die Silicagel-Teile die man meistens in Kartons mit Elektro-Geräten bekommt) das Ganze habe ich einen Tag "einwirken" lassen.
Anschliessend war das Problem beseitigt, keine Feuchtigkeit mehr im Tacho -> kein Beschlagen.
Ich hab die Silicagel-Päckchen damals gesammelt gehabt für mein Rack mit den PA-Verstärkern, man kann die aber auch kaufen, kosten nicht so viel. Vielleicht hilft dir das auch schon weiter.
Gruss Dominik
Ich hatte an der SP44 mal das Problem dass die Scheibe beschlagen ist, das Problem ist die Feuchtigkeit die schon im Tacho drin ist.
Ich hab den Tacho so weit von Stöpseln und Anschlüssen befreit (also hauptsächlich die Stöpsel der Beleuchtung rausgemacht) und so dicht wie geht in einen Plastikbeutel eingepackt. In dem Beutel waren Päckchen mit Trocknungsmittel (die Silicagel-Teile die man meistens in Kartons mit Elektro-Geräten bekommt) das Ganze habe ich einen Tag "einwirken" lassen.
Anschliessend war das Problem beseitigt, keine Feuchtigkeit mehr im Tacho -> kein Beschlagen.
Ich hab die Silicagel-Päckchen damals gesammelt gehabt für mein Rack mit den PA-Verstärkern, man kann die aber auch kaufen, kosten nicht so viel. Vielleicht hilft dir das auch schon weiter.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Reis soll auch gute Dienste tun, ein Bekannter legt da die gebadeten Handys rein zum trocknen. Salz geht auch, isttwostroke hat geschrieben:...... In dem Beutel waren Päckchen mit Trocknungsmittel (die Silicagel-Teile die man meistens in Kartons mit Elektro-Geräten bekommt) das Ganze habe ich einen Tag "einwirken" lassen.......
aber zu aggressiv für die Technik da drin
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
@Uli: ist doch ne Supermoto, die darf im Gegensatz zur Enduro sauber sein!
@Twostroke&Waldi:
Das ist ne gute Idee, werde erstmal versuchen die Feuchtigkeit rauszuziehen, bevor ich das Ding öffne. Mal schauen ob ich Trocknungsmittel finde. Wenn nicht hab ich sogar noch nen 10kg Sack Reis da.
Grüße Dom
@Twostroke&Waldi:
Das ist ne gute Idee, werde erstmal versuchen die Feuchtigkeit rauszuziehen, bevor ich das Ding öffne. Mal schauen ob ich Trocknungsmittel finde. Wenn nicht hab ich sogar noch nen 10kg Sack Reis da.
Grüße Dom
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Aber ungekochten Reis bitteGelöschter User hat geschrieben:@Twostroke&Waldi:
Das ist ne gute Idee, werde erstmal versuchen die Feuchtigkeit rauszuziehen, bevor ich das Ding öffne. Mal schauen ob ich Trocknungsmittel finde. Wenn nicht hab ich sogar noch nen 10kg Sack Reis da.
Grüße Dom

Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????
DR Fahrer in Rente

Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Ich dachte, ich koche den Tacho zur Sicherheit 10min auf höchster Stufe mit dem Reis... 

Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Oh, das wär ein großer Fehler, Tachos gelingen besser wenn sie gedünstet werden. Dazu passt hervorragend eine Sauce aus in 10W40 angebratenen Aluspänen die mit einem ordentlichen Schuss Benzin abgelöscht werden. Das ganze dann mit Kettenfett eindicken. Passen würde dazu ein Chateau du Trottoir aus dem 200l Stahlflakon von der Postenbörse mit der Fruchtnote von gelbem Schnee und einem Abgang wie Laternenpfahl ganz unten.
So genug Rezepte ausgetauscht, das wird schon
So genug Rezepte ausgetauscht, das wird schon

Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Tach zusammen.Päckchen mit Trocknungsmittel (die Silicagel-Teile die man meistens in Kartons mit Elektro-Geräten bekommt) das Ganze habe ich einen Tag "einwirken" lassen.
Kann man machen, geht auch anders...dauert nur etwas länger. Wer zufällig diese Multivitamin / Magnesium / Calcium-Brausetabletten aus den diversen Discountermärkten oder den Apotheken konsumiert der möge mal vorsichtig die kleine Pappabdeckung im Inneren des Stopfens entfernen.
Im Stopfen befindet sich eine kleine Menge Trockenmittel - laut Hersteller ist es Kieselgur. Ich sammle diese kleinen Kügelchen schon seit einigen Jahren, hab schon gut zwei Kilo zusammen.
Eingewickelt in Küchenkrepp ( die Profis nähen das Zeugs in kleine Stoffbeutelchen ein ) hat man perfekte Trockenbeutelchen die einen nichts kosten.
Wenn sie gesättigt sind -einfach bei geschmeidigen 40 - 50° wieder austrocknen - und auf geht's in die zweite Runde.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Wenn du Dynamit herstellen willst ist das Zeug toll, aber als Trockenmittel taugt Kieselgur meines wissens nicht. Das ist auch nur Kieselgel, ein anderes Wort für Silicagel. Der gleiche Stoff der auch in den Trockenbeutelchen drin ist.Fufu hat geschrieben:laut Hersteller ist es Kieselgur
Das mit der Regeneration ist toll, funktioniert hervorragend. Aber wofür braucht man 2kg? Ich hab in mein Verstärkerrack 5 Beutelchen à 3 bis 5g gepackt und habe (laut Aldi-Wetterstation-Aussensensor) eine (relative) Luftfeuchte von knapp 20% erziehlt. Absolut ausreichend für die Lagerung nach meinem Empfinden, und die Technik läuft auch noch. Kann also so falsch nicht gewesen sein.
2kg Silicagel können ja ca 600 bis 700g Wasser aufnehmen (etwa ein drittel des Eigengewichts) damit kann man ja ganze Räume austrocknen... hast du was größeres vor?
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Richtig - sorry - Kieselgel war es.Das ist auch nur Kieselgel, ein anderes Wort für Silicagel.
Aber wofür braucht man 2kg? /
2kg Silicagel können ja ca 600 bis 700g Wasser aufnehmen (etwa ein drittel des Eigengewichts) damit kann man ja ganze Räume austrocknen... hast du was größeres vor?
Die 2 KG sind im Laufe der Jahre zusammen gekommen - eben aus den Verschlußstopfen dieser Nahrungsergänzungsmittelbrausetabletten.
Warum soll ich es weg schmeißen, wenn ich es weiter verwenden kann?
Ab und zu kommt es vor das ich hochwertige, zum Teil sehr seltene Oldtimer-Teile einlagere - da kommt dann schon mal ein größeres Beutelchen mit dem Zeugs voll mit in den Karton rein.
Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.
- m.w.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1139
- Registriert: 01 Dez 2003 00:00
- Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
wenn ihr schon bei Trockenmitteln sind:
ich hab für den Bulli Stoffbeutel mit nem Tonkugelzeug. Sieht aus wie Seramis für Blumen. Wenn es nass ist, einfach im Backofen trocken ..
Spiritus nimmt übrigens auch Wasser auf
und dann könnte man noch mit nem normalen Fön reinpusten..
also nicht zusammen mit spiritus.. sonst ist ganz trocken..
Ciao,Marcus
ich hab für den Bulli Stoffbeutel mit nem Tonkugelzeug. Sieht aus wie Seramis für Blumen. Wenn es nass ist, einfach im Backofen trocken ..
Spiritus nimmt übrigens auch Wasser auf

und dann könnte man noch mit nem normalen Fön reinpusten..
also nicht zusammen mit spiritus.. sonst ist ganz trocken..

Ciao,Marcus
Re: SP46 Tacho abdichten möglich?
Dafür ging´´s sehr schnellsonst ist ganz trocken..

Ein Leben ohne Motorräder ist möglich, aber sinnlos.