Solange man nicht zwei linke Hände hat ist es eigentlich kein Problem,
ne DR zu zerlegen und wieder lauffähig zusammen zu bekommen.
Wichtig ist imho ein passendes Werkstatthandbuch (für die Drehmomentangaben und Verkabelung),
gutes Werkzeug, viel Platz (für die ausgebauten Sachen)und Ruhe wichtig.
Ansonsten kann ich nur empfehlen:
- Schrauben direkt wieder in das passende Gewinde schrauben, mit man nicht puzzeln muß hinterher
- Stecker vor dem abziehen beschriften (Klebeetiketten)
- Schon beim schrauben notwendige Ersatzteile notieren, die man später braucht. Man vergißt es sonst eh
Ich zerlege gerade mein DR, um den Rahmen und andere Teil
neu zu lackieren und zu reparieren.