Hätte zu Beginn die genaue Modellbezeichnungen schreiben sollen...und ich meine nur die Deutschen Modelle (keine Exportmodelle).
DR 600 S....SN41AD...1985-1989
DR 600 R Dakar...SN41A...1986-1989
Wikipedia schreibt eine Bauzeit von 1984-1989?
Letzte Baujahre sollen mit Scheibenbremse sein, aber haben die dann die gleiche Modellbezeichnung?
Unterschiede:
Aüßerlich:
- Farben/Designs
-Sitzbank (Dakar ist zweifarbig)
Ausstattung/Bauteile:
- Lampenmaske (Dakar mit Windschild)
-Handprotektoren (Dakar sind größer und mit Suzuki Aufschrifft)
-Motorschutz (Dakar mit dicken Aluminium/ die S mit dünnen Alubech)
- Front Schutzblech (Dakar ist 2 fahrbig und mit Luftzufuhr zum Zylinderkopf)
-Cockpit (Dakar mit Drehzahlmesser/ die S nur mit Tacho)
Fahrgewicht (mit 21 Liter Benzin) sollte fast gleich sein.Die Dakar ca.166kg und die S ca. 161kg
Hab ich etwas vergessen?
Was mir an frühen DR 600 Modelle optisch aufgefallen ist,dass diese Modelle einen blauen Stahlrohr Gepäckträger haben.
Darauf war eine (Werzeug?) Tasche mit Suzuki Schrifftzug befestigt.
Spätere Modelle haben den Aluminium Gepäckträger.
Wann diese Umstellung passiert ist weis ich nicht.
Mit dem Erstzulassungsdatum kann man es nicht gut eingrenzen finde ich
Auch wann die goldenen Felgen in das Modell einzug gehalten hat, ist mir nicht bekannt.
Ich kenne nur die goldenen , habe aber auch silberne Felgen gesehen (Modelljahr 1985?)
Design vom Deutsches Model und Rest der Welt kann sich auch unterscheiden.
Der Schriftzug DAKAR heist dann DJEBEL.
Das Endtopfdesign kenne ich nur die deutsche Ausführung, die etwas konisch ausläuft.
Ich habe aber auch flache Ausführung gesehen.
Vermute hat es in Deutschland andere Lärmbestimmungen gegeben?
