Kupplung rutschte!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Tim
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Kupplung rutschte!

#1 

Beitrag von Tim »

 Themenstarter

Moinsen zusammen.
Habe gerade meine Dicke zerlegt und festgestellt das die mutter die die Kupplung auf der Welle fixiert (ja die mit dem Sicherungsblech) nur handfest war. Im Handbuch steht das sie mit ca 40-60 Nm festgezogen sein sollte. Kann das die Ursache gewesen sein für meine rutschende Kupplung und wenn ja wie kann die SAU!!! sich lösen!?! :shock:
Sorry das mußte sein.
Ich weis es ist der 1000. Thread zum Thema aber ich bin etwas verwirrt wegen der losen Mutter.

Danke für die Antworten.
MfG Tim :D
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von dr350bwm »

Hi,
ist denn der Motor, bzw Kupplung schon Mal gemacht worden?
Vielleicht ist sie halt bein Zusammenbau nicht mit den NM angezogen worden.
Sonst probier es doch einfach mal aus. Es wird schon nen Grund haben, warum sie so "fest" angezogen werden muss. Denke mal, dass durch Vibrationen sich die Schrauben gelöst hat.
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#3 

Beitrag von Ulf »

Rutschen nur wenn der Keil fehlt, mit der sie auf der Welle gegen Verdrehen
gesichert ist.

Äh, Edit, kann nicht fehlen, ist wohl ne Vielkeilwelle....:oops:

Ansonsten klappern und rasseln.
Sonst wegen dem Rutschen mal in die Suche gehen, da ist das "was nun".
Zuletzt geändert von Ulf am 10 Jun 2007 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Tim
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

#4 

Beitrag von Tim »

 Themenstarter

Hallo nochmal.

dr350bwm:
Nein der Motor ist noch nie geöffnet worden. Denke auch das es an den Vibrationen liegt.

Ulf:
Hab mir das Funktionsprinzip nun auch mal vor Augen geführt. Stimmt was du sagst, aber wieso kann sich die Mutter lösen.
Das "Durchrutschen" muss woanders dran liegen. Montiere neue Beläge und Federn. Dann sehen wir weiter.

Nochmals danke.

MfG Tim
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Gelöschter User

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

wenn du glück hast musst du nur mal den Zug Nachstellen ohne alles neu zu machen...
enteder oben ab Hebel oder besser unten...
dr350bwm
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 171
Registriert: 08 Apr 2007 06:50
Wohnort: Luxembourg
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von dr350bwm »

Dodo hat geschrieben:
Kommt vom Verschleiß der Scheiben.
Ach so :!:
Dann muss man, so nach 5tKm mal danach schauen und ggf. nachziehen :?:
Gruß aus dem kleinem Luxembourg
Matze
DR 650 SE :wink:
Gast

#8 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Röm
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 572
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Neulussheim bei Hockenheim

#9 

Beitrag von Röm »

also ich hab das Ding auch schon zweimal nachziehen müssen, inzwischenhab ich nen neunen Sicherungsring draufgetan und den zig mal umgebogen und jetzt soll das eben so halten, falls die Schraub nach 5tkm wieder los ist und gut.


Gruß, Röm
..ich bin dieses Jahr aus Zeitgründen kaum zum Autofahren gekommen
Disco1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 03 Jun 2007 20:51

#10 

Beitrag von Disco1 »

Hallo Tim, habe das gleiche Problem , Mutter schon zweimal nachgezogen
ist immer wieder nach 2000 km lose, da sie aber gesichert ist kann sie ja nicht weg, kommt vom Verschleiß wie Dodo schon sagte.
Meine rutscte auch habe Unterlegscheiben hinter die Federn gemacht
danach wars weg. wies genau geht steht im Forum.

Gruß Klaus
Tim
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

#11 

Beitrag von Tim »

 Themenstarter

Moinsen zusammen.
Habe gestern alles wieder zusammengeschraubt. Mit neuen Federn und Belägen. Hab dann heute ne kleine Runde gedreht.
Alles klapt wieder bestens! :lol:
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle.
MfG Tim
Freundliche Grüße vom linken Niederrhein.
Antworten