Endtopf und TÜV

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

Endtopf und TÜV

#1 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!
ich muß im Mai zum TÜV (RSE, SP43, BJ. 1992), Kopfzerbrechen macht mir eigentlich nur der Sound des Endtopfs. Das Ding ist nicht gerade leise und bollert schon deutlich überdurchschnittlich. Selbst war ich mit der DR noch nicht beim TÜV, weil letztes Jahr erst gekauft. Wurde auch schon paar mal gefragt, ob der Endtopf original ist. Ich selbst habe am Auspuff nix rum oder abgeschraubt.
Für mich sieht der Topf original aus, zumindest im Vergleich mit den "Originalen" in der Galerie hier im Forum. (Das einfügen eines Bildes von Endtopf ist mir leider nicht gelungen). Auf dem Endtopf steht "Suzuki 12 DO", von daher denke ich, dass es auch der original Suzuki Topf ist. Weiß jemand, ob der Originaltopf eine spezielle Kennung hat, oder ob es irgendwelche dB-Killer gibt, die evtl. rausgeschraubt sein könnten? Ich möchte mir eine unnötige fahrt zum TÜV sparen?

Gruß Tobias
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Hacky »

Du schreibst immer DER TOPF, die SP 43 hat orischinool zwei,

links und rechts jeweils einen :!:

Und damit hat sie nen Sound wie ein Staubsauger...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#3 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!

Es ist schon die Auspuffanlage mit zwei Endtöpfen. Hab ich mich wohl undeutlich ausgedrückt- sorry

Gruß
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Hacky »

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#5 

Beitrag von DeR_Uli »

Hacky...wie ein Staubsauger :cry:

Ein bisschen bollern tun die Töpfe doch auch...

Viele Grüße
DeR_Uli
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Hacky »

@Uli, Du kennst meinen Staubsauger nicht :twisted:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DeR_Uli
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 274
Registriert: 18 Apr 2007 13:35
Wohnort: Hannover

#7 

Beitrag von DeR_Uli »

@Hacky, Wieso haste den Staubsauger aus einem deiner Trecker gebaut? :D
DR650RSE (SP43B)

"Member of NSST"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Hannover´07"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Karlshof ´08"
"WÜST11 Survivor"
"WÜST15 Teilnehmer"
"Schweden 2009 - Polarkreistour"
"Teilnehmer: Jahrestreffen Schoenecken ´10"
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#8 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo Hacky!

Jo, so wie der Auspuff auf dem Link sieht er aus.

http://www.pieces-suzuki.com/suzuki-rec ... FIG13.html

Wie ein Staubsauger klingt der aber nicht, sonst würd ich mir ja keine Gedanken über Plakette machen...

Gruß Tobias
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von Hacky »

Dann wird die Anlage wohl irgendwo durchgefault sein :shock:

Musst mal unter den aufgepoppten Blechen schauen, da gammelts gerne :oops:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
dolaralf
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#10 

Beitrag von dolaralf »

Hallo,
habe das gleiche Modell, aber seit langem den Laser pro duro. Ging damit 2x über den TÜV. Der Originaldoppelauspuff war bei mir vor allem von innen total weggerostet. Versuch es einfach mal.
Grüße
Ralf
dol
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#11 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hellas!

Durchgegammelt möcht ich fast ausschließen. Die Töpfe sind meiner Meinung nach in sehr gutem Zusatand. Praktisch kein Rost zu sehen und rasseln tut da auch nix wenn man schüttelt...
Ich sehe, das Problem schein wohl nur ich zu haben, dass der Staubsauger zu laut ist :D

Gruß Tobias
gallengaRSE
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 41
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

#12 

Beitrag von gallengaRSE »

Hallo, leuchte doch mal hinten rein:
Das Röhrchen geht so 20 cm tief, ist aber orischinool hinten zu. Die Gase kommen durch lÖcher an der Seite raus. Könnte sein, dass da einer mal das Ende des Röhrchens aufgebohrt hat zwecks Soundoptimierung :-)

Ich würd's aber beim Tüv einfach versuchen. Wennse dich wegschicken, kostet's halt die Hälfte extra, aber in Relation zu nem neuen Puff (bzw. bei dir zwei) fällt das dann eh nich ins Gewicht :-)

Gruß gallenga
(dem sein Staubsauger doch leiser sein tut als wie die RSE :-))
RSE — mehr Auspuff pro Zylinder...
wobitolff
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 17 Jul 2007 20:26
Wohnort: Waiblingen

#13 

Beitrag von wobitolff »

 Themenstarter

Hallo!

Da leucht ich nochmal genau rein. Im Zweifel werd ich mich beim TÜV beharrlich darauf berufen, dass das der Orischinool-Puff ist. Hab mir schon mal überlegt vorher ein Lärmmessgerät von der Arbeit mitzuehmen. Weiß aber nicht in welchem Abstand, oder ob das bei Fahrt oder im Stand gemessen wird.

Gruß Tobias
Pumuckl
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 50
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#14 

Beitrag von Pumuckl »

Hallo,

ich bin nicht der Spezi aber falls der Ausspuff "Soundoptimiert" wurde dann stopfe ihn doch einfach zu mache ihn danach wieder auf. Habe das früher schon gehört kann dir aber keinen Rat geben was nehmen und wie gut das Zeug wieder rausgeht. Ev. geht die "Auspuff-Wolle" zum reinprfimmeln. Und wenn es absolut schiefgeht --> Second Chance "Dekra" aber dann ist zweimal Kohle weg und ich meine das das inzwischen über 50 Euro sind.

Apropo hab ich ganz vergessen inzwischen wird ja die ASU gemessen dann fällt es ev. auf wenn er zugemacht wurde.

Manfred
Antworten