Umbau SP43b Doppelauspuff auf Einzel-Auspuff

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
crossbreak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Aug 2009 13:26

Umbau SP43b Doppelauspuff auf Einzel-Auspuff

#1 

Beitrag von crossbreak »

 Themenstarter

Hi Leutz!
Wie im Titel schon zu lesen ist: Ich will einen Sebring Enduro S an meine SP43b schrauben. Dass der Krümmer und die Aufhängepunkte nicht passen hab ich schon bemerkt, die Frage ist nun, ob es Hilft wenn ich mir nen SP44 Krümmer drann schraube.
Ich bin hier im Forum auf diese Umbauanleitung von ducmotom gestoßen http://dr-650.de/viewtopic.php?t ... 3&start=15
Er hat wohl das ganz Heck einer SP44 drangeschraubt, ich frage mich ob ich den Topf auch an mein StandartSP43b-Heck bekomme. Irgendwie sieht das Platzmäßig ziemlich übel aus, aber auf den Galeriebildern sieht man ja auvch, dass der Enduro S von Sebring n bissl absteht. Hat ein SP43b bzw SP42b Besitzer mal versucht die Doppelpuffanlage auf nen einzelnen Topf umzubauen? Ich bin gespannt auf eure Anregungen!

Ich hab den Topf mal mit draht so hingehängt, dass er in etwea passen könnte, um einen Eindruck zu bekommen. Mit der Batterie scheint es Probleme zu geben...das "Schutzblech hab ich abgeschraubt, mit dem dran gings mal gar nicht.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von crossbreak am 25 Sep 2009 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#2 

Beitrag von GERD_DR650 »

servus!

wiesso willst du nen einzeltopf haben??


:?
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#3 

Beitrag von ducmotom »

Ich hatte den Leo aber auch schon dran bevor ich sie auf 44er-Optik umgebaut habe.
Holeshot-Krümmer und Leo vom Hessler
(Leo gibts aber nicht mehr)
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
crossbreak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Aug 2009 13:26

#4 

Beitrag von crossbreak »

 Themenstarter

Hey Gerd, du wohnst ja hier echt um die ecke :D ich wohn in Darmstadt.
Warum ich nen einzeltopf haben will? Is ganz einfach: Der is halb so schwer wie 2 ;) außerdem bringt der Doppeltopf keine mehrleistung, in meinem Fahrzeugschein stehen 34KW / 46PS genau wie bei allen anderen DRs.
Außerdem is meiner zienlich rostig, hab ihn grad nochmal geflickt, hatte ingesammt vier Löcher das Ding. Mir nun eine neue Doppelanlage zu kaufen würde vl den Wert des Fahrzeugs übersteigen, daher der Umbau. Versuche ständig bei Hessler anzurufen, geht aber alz nur die Mailbox dran :?

@ Ducmotem: Wie sieht denn dein Holeshot Krümmer aus? Is das einfach ein SP44 Krümmer mit durchgängig gleichem Durchmesser (von der FOrm her sonst gleich)? Ich hab mal den Sebring an meinen Krümmer gehalten, bei meiner RS ist der ja ein stück gekürzt. Scheinbar hat der orischinale SP44 Krümmer am Ende einen größeren Durchmesser (?)..der Sebring passt jedenfalls nicht an meinen Krümmer weil zu dick.
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#5 

Beitrag von ducmotom »

Der Holeshot den ich habe geht hinten noch nach oben ca.30° 10-12cm.
Aber bei deinem Sebring sehe ich dass Problem eher am Batteriefach.

Mein Rat: vertick das Ding in der Bucht und hol Dir beim Hessler nen Holeshot und nen Auspuff, dann past das auch.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
crossbreak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Aug 2009 13:26

#6 

Beitrag von crossbreak »

 Themenstarter

Danke für den Tipp! Ich hab mir beim Hessler erstmal nen SP44 Krümmer besorgt. Wenn der da is schreib ich mal ob er passt. Ich denk auch mit der Batterie, das könnte Probleme geben.
crossbreak
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 04 Aug 2009 13:26

#7 

Beitrag von crossbreak »

 Themenstarter

Der Auspuff passt mit dem SP44 Krümmer wunderbar, musste mir halt 2 Bleche basteln für die Aufhängung. Hab den Krümmer für 15€ vom Hessler bekommen, den hatte er übrig. Mach moie mal bildchen. Danke für die Hilfe!!
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von micka »

Habe mir auch schon Gedanken gemacht, was ist, wenn der alte Kram weggerostet ist. Deshalb find ich das Thema auch sehr interessant. Bilder fänd ich klasse.
:D
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

#9 

Beitrag von Mathias »

micka hat geschrieben:Habe mir auch schon Gedanken gemacht, was ist, wenn der alte Kram weggerostet ist. Deshalb find ich das Thema auch sehr interessant. Bilder fänd ich klasse.
:D
Würde mal die Angebote auf 1-2-3 verfolgen.

Hab 3 Monate gebraucht bis ich was vernünftiges (Preis - Leistung) gefunden hatte.
Aber mit etwas Zeit nicht unmöglich.

Bilder von allen Seiten per mail zusenden lassen, dann wird auch das Risiko kleiner ;-)

Bild

Und ich muß mir zumindest keine Gedanken über GPR etc., machen den der Sound passt auch so....
Bild
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Antworten