DR 650 RS, immernoch Motorrasseln.....

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
M4771
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 21 Mai 2010 17:36

DR 650 RS, immernoch Motorrasseln.....

#1 

Beitrag von M4771 »

 Themenstarter

Heyho =)
nachdem ich nun meine kupplung erneuert habe, ausgleicherkette gespannt und ventile eingestellt, rasselt der motor immernoch.
als nächste vermutung würde ich auf die Steuerkette tippen.... was denkt ihr so aus erfahrung?!
oder ist es vll sogar normal? wobei es mir früher nie so extrem aufgefallen ist.
Laut tacho hat meine gute jetzt knappe 30.000km runter
Mir gehen bald die guten ideen aus :P
danke schonmal ;)
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#2 

Beitrag von ELVIS »

Das oben genannte Modell ist mir leider gänzlich unbekannt...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
GotMilk
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 237
Registriert: 07 Apr 2007 18:19
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld

#3 

Beitrag von GotMilk »

Das oben genannte Modell ist mir leider gänzlich unbekannt...
Er meint die 650 RS! Das kann man sich wohl denken. :roll: :roll: :roll:

Und nu SPAM ma nicht immer das ganze forum zu :roll:
Bild
SP41 bj92
SP43 bj91
SP44 bj95
SP41 SuMo Projekt
BMW 75/5
BMW R1100GS
Yamaha TX 650
Yamaha XJR 1300

Kickstart- Women will want you, men will fear you
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#4 

Beitrag von ELVIS »

Dein Posting war der Sache sicherlich ebenso dienlich...

Um aufs Rasseln zurückzukommen : Ich würde allenfalls den Steuerkettenspanner prüfen - die Kette selbst zu vermessen würde im eingebauten Zustand eine echte Herausforderung. Im übrigen rasselt die DR nunmal ein wenig. Bei 30.000 (wenn se denn echt sind ) sollte die Kette noch nicht durch sein.
BATHTUB RACING - Downhill Experience
stuetzradnutzer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Apr 2010 19:12
Wohnort: Gedern 63688

#5 

Beitrag von stuetzradnutzer »

servus,
werde das thema einfach mal zur lösungsfindung meines ähnlichen problems missbrauchen ;)

aaaaalso
meine sp44b mit drossel und 52 megametern macht, wie man vielleicht schon vermuten mag, -meines erachtens nach- sehr komische geräusche.
im drehzahl bereich 4450-4900 U/min hat mein schatz einen ziemlichen liestungseinbruch (furchtbar spaßig beim überholen).
das motorengeräusch wird deutlich höher und klingt sehr ungesund (klackern/rasseln/aufeinanderschlagen von metall).
temperatur und belastung spielen dabei keine rolle, wenn gleich meine DR bei steigung oder transport eines sozius' ungewöhnlich stark an leistung verliert.

für mich resultieren daraus 3 fragen:
1. deutet das beschriebene geräusch auf ein problem hin, dessen behebung mit der zeit immer teuerer werden wird oder liegt es vielleicht an der drossel?
2. lässt der beschriebene leistungsverlust bei mehrbelastung auf ein zu großes spiel des kolben schließen?
3. sollte es ein problem mit dem kolben geben, ist dieses nach möglichkeit sofort zu beheben oder ist ein zunehmender leistungsverlust das einzig negative, das langfristig draraus resultiert?

schon im vorraus besten dank für den versuch der lösungsfindung

mfg stuetzradnutzer
Böse ist, wer Böses denkt.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#6 

Beitrag von osym »

Um den Lösungsansatzversuch zu starten hätte ich da mal ein paar Gegenfragen:
1. Wie sieht der Ölverbrauch aus, Räuchert deine DR?
2. Hast du schon einmal die Kompression gemessen?
3. Hast du Ölschlamm/Ölnebel im Luftfilterkasten?
4. Hast du Metallspäne in deinem ÖL?

Bei verschlissenen Kolben, Kolbenringen hast du bei 2. wenig (unter 9 bar)
und bei 3. halt Öl im LUFI_Kasten.

Und zu deiner 3.Frage: Wenn was kaputt ist, sollte es schnellstens instandgesetzt werden, zumal du nicht weißt was es ist, damit du dir keine Folgeschäden zuziehst, die dann richtig ins Geld gehen.

Aber ein zu großes Kolbenspiel macht eigentlich nicht solche Geräusche.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Toni080379
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 09 Mär 2010 22:15
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von Toni080379 »

Wie sieht es mit den sachen aus die sonst so die DR zum Klappern bringt? Wie gut kennst du dich selbst mit der Materie aus?
Wie sehen Nockenwelle und Kipphebel aus?
Was ist mit der Ausgleichswelle(n) / -kette?
Was ist mit den Punkten die Osym angesprochen hat?
Bei zu großem Kolbenspiel oder verschlissenen Ringen verliert sie meißt wenn sie warm ist an Leistung, aber sie würde nur etwas rasseln. Ein richtiges klackern ist das nicht.
Schreib erst einmal was du schon gemacht hast demit man übers ausschlußverfahren die Sache eingrenzen kann.

Gruß Toni
SP44B seid 03/2010
GN72B seid 03/2006
stuetzradnutzer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 05 Apr 2010 19:12
Wohnort: Gedern 63688

#8 

Beitrag von stuetzradnutzer »

servus und danke für die antworten ;)


mein wissen bezüglich motoren und allem was dazu gehört geht leider gegen null.
hatte nur gehofft, dass jemand exakt dieses problem hat, ich daraufhin mit dem entsprechenden auftrag in die werkstatt gehe und meine DR noch 10jahre läuft.
dementsprechend kann ich leider keine auskunft darüber geben, welcher hebel oder welche kette sich wie verhält bzw werte für einen bestimmten druck nennen.
den verschlissenen kolben hat nur jmd prognostiziert, der sich nach dem fahren über den leistungseinbruch beschwert hat, da sich dessen fachwissen aber auch in grenzen hält, kam ich erst zu meinem post.

ich kann also leider lediglich über den qualmfreien ausstoß und über das metallspanfreie öl berichten, was jedoch keinen großen fortschritt bedeuten dürfte. :(

gibt es eig. ein buch mit dem ich mir sämtliches benötigtes wissen über motoren und die DR im speziellen einfach anlesen kann? denn weningstens der wille wäre da.

vielen dank für zeit und mühe!
mfg stuetzradnutzer
Böse ist, wer Böses denkt.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#9 

Beitrag von Martl »

stuetzradnutzer hat geschrieben: gibt es eig. ein buch mit dem ich mir sämtliches benötigtes wissen über motoren und die DR im speziellen einfach anlesen kann? denn weningstens der wille wäre da.
Giibt es.
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?t=66 ... highlight=
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Antworten