Lautes Klackern nach dem Anlassen
Lautes Klackern nach dem Anlassen
Hallo zusammen,
Die letzten Tage waren zum Fahren echt schön, aber heute morgen war bei mir die Euphorie vorbei!
Nachdem ich das Motorrad wie immer (SP45B) gestartet hatte, kam nach ca einer Minute ein komisches Geräusch aus dem Motor! Es hat sich so angehört als ob sich da irgendwas gelöst hätte und im Verbrennungsraum rumtanzen würde! Ich hab natürlich so schnell wie möglich den Notaus gedrückt, aber das irgendwas kaputt ist ist sicher!
Weiß jemand vielleicht was das sein könnte? Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß aus Aachen
Peter
Die letzten Tage waren zum Fahren echt schön, aber heute morgen war bei mir die Euphorie vorbei!
Nachdem ich das Motorrad wie immer (SP45B) gestartet hatte, kam nach ca einer Minute ein komisches Geräusch aus dem Motor! Es hat sich so angehört als ob sich da irgendwas gelöst hätte und im Verbrennungsraum rumtanzen würde! Ich hab natürlich so schnell wie möglich den Notaus gedrückt, aber das irgendwas kaputt ist ist sicher!
Weiß jemand vielleicht was das sein könnte? Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruß aus Aachen
Peter
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Da würde ich einfach mal die Kerzen rausschrauben, wenn die OK
sind (noch alles dran?!) könnte man durch ein Kerzenloch in den
Zylinder leuchten, und durchs andere den Kolben bei OT betrachten.
Da müssten dann Spuren sein ...
Ein erzähltes Geräusch ist wie ein erzähltes Essen ...
sind (noch alles dran?!) könnte man durch ein Kerzenloch in den
Zylinder leuchten, und durchs andere den Kolben bei OT betrachten.
Da müssten dann Spuren sein ...
Ein erzähltes Geräusch ist wie ein erzähltes Essen ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Hallo zusammen,
wenn ich den Motor drehen lasse ( hab ich dummerweise kurz mal gemacht )
dann scheift da irgendwas ganz gewaltig!
Ich dachte ja ein Ventil sei abgerissen, hab mir auch ein Endoskop von einem Freund geliehen, jedoch sind Die auf jedenfall noch in Ordnung!
Bis zum Kopf hab ich den Motor auseinander genommen, jetzt weiß ich aber nicht wo die Makierungen für Nocken und Kurbelwelle sind und wie ich Die fixieren kann!
Kann mir jemand da weiterhelfen? Ich will wieder auf die Piste
wenn ich den Motor drehen lasse ( hab ich dummerweise kurz mal gemacht )
dann scheift da irgendwas ganz gewaltig!
Ich dachte ja ein Ventil sei abgerissen, hab mir auch ein Endoskop von einem Freund geliehen, jedoch sind Die auf jedenfall noch in Ordnung!
Bis zum Kopf hab ich den Motor auseinander genommen, jetzt weiß ich aber nicht wo die Makierungen für Nocken und Kurbelwelle sind und wie ich Die fixieren kann!
Kann mir jemand da weiterhelfen? Ich will wieder auf die Piste

- ELVIS
- Wohnt hier
- Beiträge: 2897
- Registriert: 02 Apr 2007 19:37
- Wohnort: Graceland am Niederrhein
- Galerie
Wenn Du von rechts auf die eingebaute Nocke schaust, mußt der Passtift, der das Kettenrad fixiert auf 1-Uhr stehen. dann siehst Du da auch zwei waagerechte Markierungen, die jetzt parallel zur Dichtfläche (Kante) des Zylinderkopfes stehen müssen.
Gleichzeitig mußt Du durchs Schauloch oben links im LiMa-Deckel einen Strich und ein "T" sehen. Der Strich ist relevant.
Aber...Du hast nichts gefunden und baust die Tonne wieder zusammen ?
Gleichzeitig mußt Du durchs Schauloch oben links im LiMa-Deckel einen Strich und ein "T" sehen. Der Strich ist relevant.
Aber...Du hast nichts gefunden und baust die Tonne wieder zusammen ?
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Hallo,
ich hab den Kopf noch nicht runtergenommen weil ich bis grade noch nicht wußte wo die Markierungen für Kurbel- und Nockenwelle sind!
Ich bin mir sicher dass Irgendwas an Koben oder Zylinder kaputt ist! Ich werd wohl nicht drum rumkommen den Kopf runter zu reißen!
Danke für eure Tipps, wenn ich weiß was los ist, meld ich mich wieder
Bis dahin gute Fahrt
ich hab den Kopf noch nicht runtergenommen weil ich bis grade noch nicht wußte wo die Markierungen für Kurbel- und Nockenwelle sind!
Ich bin mir sicher dass Irgendwas an Koben oder Zylinder kaputt ist! Ich werd wohl nicht drum rumkommen den Kopf runter zu reißen!
Danke für eure Tipps, wenn ich weiß was los ist, meld ich mich wieder
Bis dahin gute Fahrt
-
- Stammgast
- Beiträge: 225
- Registriert: 05 Feb 2009 20:21
- Wohnort: Babenhausen(Hessen)
- Galerie
Unglaublich..
Hab den Denkel angenommen um auf das Schwungrad zu sehen, dann sind mir auch schon ein paar Einzelteile entgegengekommen!
Das Zahnrad, welches die Ausgleichswelle antreibt, ist einfach abgeflogen! Die Mutter hat sich gelöst und hat da rumgetanzt!
Da bin ich ja froh dass nichts schlimmeres passiert ist, aber jetzt steh ich vor dem Problen dass mir noch zwei winzig kleine Bolzen entgegengekommen sind und ich nicht weiß wo die hinkommen!
Kann mir vielleicht jemand sagen in welcher Stellung die Ausgleichswelle stehen muss?
Schonmal vielen Dank für eure Beiträge!
Noch ein paar neue Dichtungen und ich bin wieder auf der Straße
Hab den Denkel angenommen um auf das Schwungrad zu sehen, dann sind mir auch schon ein paar Einzelteile entgegengekommen!
Das Zahnrad, welches die Ausgleichswelle antreibt, ist einfach abgeflogen! Die Mutter hat sich gelöst und hat da rumgetanzt!
Da bin ich ja froh dass nichts schlimmeres passiert ist, aber jetzt steh ich vor dem Problen dass mir noch zwei winzig kleine Bolzen entgegengekommen sind und ich nicht weiß wo die hinkommen!
Kann mir vielleicht jemand sagen in welcher Stellung die Ausgleichswelle stehen muss?
Schonmal vielen Dank für eure Beiträge!
Noch ein paar neue Dichtungen und ich bin wieder auf der Straße

-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Fotos wären gut und interessant 

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Hi Endgegner,
erst mal Beileid, aber ist kein Beinbruch, SP45 sagst du:
Die Bolzen, die du gefunden hast sind Teile der gedämpften Kettenräder, die auf den Ausgleichwellen sitzen.Federn gibt es da auch noch.
Zwei gegenüberliegende Bolzen und 4 Federn je Kettenrad.
Die Bolzen werden in die Federn gesteckt.
Wenn du den Lima Rotor runterhast, kannst du die ganze Ausgleichsmimik betrachten, wenn du Glück hast ist nur ein Halbmondkeil gebrochen und die Mutter hat sich gelöst.
Bei weniger Glück brauchste ne neue Kette und bei noch weniger Glück, hast du die Gewinde von den Ausgleichswellen zerschossen.
Im letzten Fall müßtest du den Motor komplett zerlegen, um die Welle(n) zu tauschen-aber erst mal der Reihe nach-
Rotor runter und gucken, wie groß der Schaden ist.
Die Ausgleichskette auflegen, ergibt sich aus den andersfarbenden Kettengliedern, die an bestimmten Markierungsnasen sein müssen, du mußt dafür aber beide Muttern der Kettenräder lösen und die Kette mit den Rädern in der richtigen Stellung aufschieben (alle Keile erneuern)
Das Innenteil des Kettenrades und das Aussenteil haben auch Markierungen, die fluchten müssen.
Steht in der Reparaturanleitung-wenn´s falsch ist, sitzt du zukünftig auf einem Presslufthammer
Viel Erfolg
erst mal Beileid, aber ist kein Beinbruch, SP45 sagst du:
Die Bolzen, die du gefunden hast sind Teile der gedämpften Kettenräder, die auf den Ausgleichwellen sitzen.Federn gibt es da auch noch.
Zwei gegenüberliegende Bolzen und 4 Federn je Kettenrad.
Die Bolzen werden in die Federn gesteckt.
Wenn du den Lima Rotor runterhast, kannst du die ganze Ausgleichsmimik betrachten, wenn du Glück hast ist nur ein Halbmondkeil gebrochen und die Mutter hat sich gelöst.
Bei weniger Glück brauchste ne neue Kette und bei noch weniger Glück, hast du die Gewinde von den Ausgleichswellen zerschossen.
Im letzten Fall müßtest du den Motor komplett zerlegen, um die Welle(n) zu tauschen-aber erst mal der Reihe nach-
Rotor runter und gucken, wie groß der Schaden ist.

Die Ausgleichskette auflegen, ergibt sich aus den andersfarbenden Kettengliedern, die an bestimmten Markierungsnasen sein müssen, du mußt dafür aber beide Muttern der Kettenräder lösen und die Kette mit den Rädern in der richtigen Stellung aufschieben (alle Keile erneuern)
Das Innenteil des Kettenrades und das Aussenteil haben auch Markierungen, die fluchten müssen.
Steht in der Reparaturanleitung-wenn´s falsch ist, sitzt du zukünftig auf einem Presslufthammer

Viel Erfolg

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !