Neuer auf Gussfelgen

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
mike222
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Apr 2010 13:03
Wohnort: Krefeld

Neuer auf Gussfelgen

#1 

Beitrag von mike222 »

 Themenstarter

Hallo Zusammen,

ich möchte mich hier jetzt auch endlich mal vorstellen. Ich heiße Michael, bin 26, Student und komme aus Krefeld. Ich habe mir letztes Jahr eine DR 650 RSE gekauft und bin seitdem stiller Leser dieses interessanten Forums. Neben dem Fahren habe ich mich für die DR entschieden, weil ich gerne auch etwas schrauben möchte. Wie ich festgestellt habe hat mein Motorrad schon einen Auftritt hier im Forum gehabt. Ich habe es in der Galerie gefunden:

http://www.dr-650.de/galerie/eintrag/anzeigen/eintrag/anzeigen/2500

Wie schon auf dem Bild von 2006 zu sehen ist wurde die Maschine auf Gussfelgen gestellt. Durch meinen Vorbesitzer hat sie dann noch ein neues Federbein und Hinterrad bekommen.

Aktueller Stand der Dinge ist folgender:

Bild

Ich möchte mich nun langsam in die Materie einarbeiten und als erstes Projekt auch das Vorderrad schwarz lackieren lassen. Anlass dazu war, dass mir der Tachoantrieb kaputt gegangen ist und ich daher eh das Rad ausbauen musste. Das Rad ist inzwischen aber doch in einer Werkstatt gelandet, da ich die Bremsscheibe nicht loszuschrauben konnte :? Soviel zum Thema selber schrauben…
Wenn das Rad schon einmal draußen ist möchte ich auch gleich die Faltenbälge erneuern, kann mich aber noch nicht zwischen Gummi und Neopren entscheiden. Ich habe gelesen, dass ich die Neopren-Schützer von unten drauf bekomme, ist das richtig? Das wäre denke ich einfacher für mich als „Neuschrauber“. An den Ein- und Ausbau der Gabel traue ich mich noch nicht ran.

Ich hoffe, nach etwas laienhaften Anfängen, die Technik der DR nach und nach kennenzulernen und möchte mich schon mal bei allen bedanken, deren Beiträge es mir ermöglichen relativ schnell viele Informationen zu bekommen.

Vielen Dank!

MfG
Michael
DR 650 RSE (SP43 B) BJ 1993
Benutzeravatar
RythIm
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 04 Okt 2010 18:27
Wohnort: Neustadt/Weinstraße

Galerie

Re: Neuer auf Gussfelgen

#2 

Beitrag von RythIm »

Denn mal willkommen.

Interessante Maschine, evtl. kann man sich gegenseitig austauschen, da ich auch auf Gussräder umbaue.
Vorne ist dies schon geschehen, hinten wirds allerdings etwas kompliziert... (Trommelbremse auf Scheibenbremse...)

Gabel ausbauen ist sehr einfach, WENN man einen Hauptständer hat...
Ansonsten musste schauen wie du die Front angehoben kriegst, dann einfach die Klemmungen der Standrohre lösen und schon kommt die Ganze Telegabel raus, ist kein großes Ding.
Und an Bremsscheibenhalteschrauben sind schon viele Mechaniker gescheitert. Das kann der pure Alptraum sein, also lass den Kopp nich hängen.


Hier nen Bild von meiner:
http://imageshack.us/photo/my-images/528/dscn1131s.jpg/


Solltest du Fragen haben, dann biste hier sehr gut aufgehoben :wink:

Gruß
aktuell:
- Yamaha MT09 RN29
- Honda NTV 650 (umgebaut natürlich)
ehemalig (und einmalig):
- Suzuki DR 600 S (SN41A) - Supermoto-Umbau
- Aprilia SL 1000 Falco
- Honda CB 1000 Big One
- Husqvarna SM 610
- Honda CB 250 B4
- Triumph Speed Triple 955i
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#3 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
forchi1
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 27 Jun 2011 12:07

Galerie

Re: Neuer auf Gussfelgen

#4 

Beitrag von forchi1 »

Hallo auch von mir,

ich weiss nicht ob Felgen normal Lackieren so gut hält. Ich hab von einem Moped von mir (keine DR) die Felgen mal Pulverbeschichten lassen. Kostet nicht die Welt und hält Bombemfest auch wenn der Reifenmann mal ein bisschen grober mit den Alus umgeht. Ansonsten viel Spass und lass mal wieder Bilder sehen.

Gruß Michi
hensmen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 86
Registriert: 13 Jun 2010 14:46
Wohnort: Reutlingen

Re: Neuer auf Gussfelgen

#5 

Beitrag von hensmen »

Grüsse aus Reutlingen, vom Hans.
Diesen Herbst bin ich an den Halteschrauben der hinteren Bremsscheibe gescheitert.
Rettung war mein billig- Bohrständer, weil in nichts bohrt es sich so leicht, wie in das Alu einer Radnabe. Plus dem Helicoil- Einsatz, Samstags
um 18 Uhr, Danke nochmal an meinen Louis- Shop Reutlingen.
Dir auch noch viel Spass, kannst du die Kiste nicht auf eine Kiste stellen und irgendwie aufhängen?!, Teppichstange und Ratschengurt.
Feines Mopped, Hans
mike222
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Apr 2010 13:03
Wohnort: Krefeld

Re: Neuer auf Gussfelgen

#6 

Beitrag von mike222 »

 Themenstarter

RythIm hat geschrieben:Interessante Maschine, evtl. kann man sich gegenseitig austauschen, da ich auch auf Gussräder umbaue.
Sehr gerne, ich mache es halt gerade anders herum und versuche meinen Umbau besser nachzuvollziehen.
Wooky hat geschrieben:An der Schönheit die Felge schwarz zu lackieren find ich schon mal eine Super-Idee, Kanarienvogelgelb finde ich nur bei John-Deere gut. :lol:
Dann würde ich aber den Faltenbalg gelb lassen das steht ihr doch ausgezeichnet. 8)
Das wäre doch mal ne coole Idee eine "John-Deere-DR" :-) Die gelben Faltenbälge stören mich nicht. Leider sind diese aber nicht mehr ganz so schön. Habt ihr evtl. einen Tip wie ich die Bälge reinigen kann?
An den Blinkern werde ich mich noch versuchen genau wie an dem Rücklicht und auf jeden Fall der Scheibe.
forchi1 hat geschrieben:ich weiss nicht ob Felgen normal Lackieren so gut hält. Ich hab von einem Moped von mir (keine DR) die Felgen mal Pulverbeschichten lassen
Das habe ich auch schon überlegt. Was darf das denn kosten? Ich werde morgen mal telefonieren und herausfinden wer hier in der Nähe pulverbeschichtet und was mich das kosten würde im Vgl. zu der Lackierung. Bringt ja auch nichts, wenn beim Reifen aufziehen gleich die Farbe wieder beschädigt wird.

@ hensmen
Ich habe leider keinen Bohrständer und habe das Vorderrad deshalb lieber in eine Werkstatt gebracht. Ich hoffe die bekommen die Schrauben zügig raus.

MfG
Michael
DR 650 RSE (SP43 B) BJ 1993
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Neuer auf Gussfelgen

#7 

Beitrag von Motzkeks »

mike222 hat geschrieben:Leider sind diese aber nicht mehr ganz so schön. Habt ihr evtl. einen Tip wie ich die Bälge reinigen kann?
WD-40, Tuch und Fingerspitzen, um die Lamellen nicht einzudrücken sollte in aller Regel klappen. Kommt halt drauf an, was drauf festgebacken ist. Mit dem Alter bleichen die Dinger aus, da hilft am Ende nur noch ersetzen.
I live. I die. I live again!
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Neuer auf Gussfelgen

#8 

Beitrag von ASW29 »

mike222 hat geschrieben: Habt ihr evtl. einen Tip wie ich die Bälge reinigen kann?
l
Mach die mal sauber und dann dünn mit Olivenoel einreiben.
Hiermit bekommt man auch angegraute schwarze Kunststoffteile wie Autostoßstangen etc...
wieder schön.
Gruß
Dirk

SP43B
mike222
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Apr 2010 13:03
Wohnort: Krefeld

Re: Neuer auf Gussfelgen

#9 

Beitrag von mike222 »

 Themenstarter

Hallo,

Danke für Eure Tips bzgl. der Faltenbälge, das werde ich die Tage mal versuchen.
Der Stand der Dinge in Sachen Felgenfarbwechsel ist noch schwieriger und vorallem viel teurer als ich gehofft hatte.
Die Bremsscheibe hat mir die Werkstatt jetzt zwar von der Felge gelöst aber ganz billig war die Aktion nicht. Da hätte ich mir besser einen Bohrständer gekauft :-).
Ich bin dann sofort zum Pulverbeschichter gefahren, der laut Internetangebot, Felgen ab 60€ zzgl. MWST. beschichtet.
Dieser Preis klang sehr gut, nur leider kostet es bei meinen Felgen anscheinend mehr. Er möchte 100 Euro haben aber das blöde ist, dass er mir gesagt hat, dass unbedingt das Radlager raus muss :-(. Das ist dann wieder nichts zum selber machen und sicher wieder nicht billig.... Never ending Story....
Ist eine Lackierung so schlecht? Da könnte es ja jetzt losgehen ohne, dass ich das Lager rausholen muss.
Habe mir schon überlegt gleich eine schwarze Felge zu kaufen. Das ist evtl. billiger.

MfG
Michael
DR 650 RSE (SP43 B) BJ 1993
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Neuer auf Gussfelgen

#10 

Beitrag von Mathias »

mike222 hat geschrieben:.....Ist eine Lackierung so schlecht? ......
Ich bin da schmerzfrei..... und würd´s einfach versuchen.....

Wenn Du die Gabel ausbauen willst, kannst Du die Kiste auf eine Colakiste.. o.ä. stellen. Ich versuch das Ding dann immer irgendwie zu sichern.... dann geht das relativ problemlos. Das größte Problem ist das Voderrad wieder zu montieren, ohne ein zweites Paar Hände.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Neuer auf Gussfelgen

#11 

Beitrag von Dennis »

Hi,

man sollte generell nur das machen, was man sich zutraut. Gabel und Bremse sind schon wichtig beim Fahren...

Hier aber eine Anleitung, was Dich erwartet: http://www.dr-650.de/alt/reparaturanlei ... baelge.pdf

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Neuer auf Gussfelgen

#12 

Beitrag von Martl »

Moin,

Irgendwie kommt die DR bekannt vor, so aus den alten Zeiten des Forums mein ich...irgendwann war da mal was...

Dir viel Freude und Erfolg beim Schrauben und im Forum

Grüße
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
Ziegenmüller
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1715
Registriert: 04 Mär 2008 21:11
Wohnort: Könichreich Thüringen

Galerie

Re: Neuer auf Gussfelgen

#13 

Beitrag von Ziegenmüller »

Moin Mike,

Grüße aus dem schönen Thüringen!
Wenn Du jetzt schon am Überlegen bist, Dir eine schwarze Felge zu kaufen...

hole doch gleich zwei mit Speichen und Stollenreifen drauf... Bild

Gruß
Thomas
Der Dude macht das schon!

Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner

Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken... :-(
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht ;-) )
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause... :mrgreen: )
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s :D
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
mike222
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 13 Apr 2010 13:03
Wohnort: Krefeld

Re: Neuer auf Gussfelgen

#14 

Beitrag von mike222 »

 Themenstarter

Nabend,

die Stollenreifen würden mir auch gefallen, aber ich denke für mich ist die Straßenvariante die bessere Lösung.
Im Moment steht das Motorrad ohne Vorderrad auf einem Hubständer. Ich werde mich am Freitag mal wieder drum kümmern.
Generell traue ich mir schon viel zu beim Schrauben, allerdings werde ich zumindest die sicherheitsrelevanten Arbeiten vor der ersten Fahrt von einer Werkstatt oder jemandem mit mehr Erfahrung prüfen lassen, um sicher zu gehen alles richtig gemacht zu haben. Ich denke, wenn ich es dann ein paar Mal gemacht habe traue ich mir dann mehr zu.
Schon mal Vielen Dank für Eure Tipps. Ich hoffe ich habe bald wieder mehr Zeit diese umzusetzen.

MfG

Michael
DR 650 RSE (SP43 B) BJ 1993
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Neuer auf Gussfelgen

#15 

Beitrag von Motzkeks »

Kopf hoch, wird bald Winter, also Bastelzeit. Viel falsch kann man an der DR eh nicht machen, die (wie du sagst) "sicherheitsrelevanten Sachen" sind eigentlich idiotensicher. Ich hätt mehr Angst davor, den Motor zu zerlegen und ne handvoll Schrauben übrig zu haben. :mrgreen:
I live. I die. I live again!
Antworten