Tachowelle schmieren?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Eintopf650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 15 Jun 2011 20:54

Tachowelle schmieren?

#1 

Beitrag von Eintopf650 »

 Themenstarter

Hallo,

habe gerade beim Ausbau des Vorderrades die Tachoschnecke ziemlich verdreht und dabei die Welle beschädigt. Habe ich leider zu spät bemerkt :-( Jetzt habe ich eine neue Welle geordert.

Hier finde ich wiedersprüchliche Aussagen, ob eine Welle gefettet werden muss oder nicht.

Eine Aussage war: die sind gefettet
In anderen Themen wird Fett wie Kettenfett empfohlen.

Was ist zu tun?

Auf welche Seite gehört eigentlich diese Nase die das Verdrehen der Schnecke verhindert? In Fahrtrichtung vor oder hinter die Nase an der Gabel?

Vielen Dank und Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Tachowelle schmieren?

#3 

Beitrag von jachriko »

Die Welle sollte geschmiert werden. Ich habe dazu die Seele rausgezogen, dick mit Lagerfett bestrichen und in die Hülle eingeführt.
Die Welle hält schon ewig.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1141
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Tachowelle schmieren?

#4 

Beitrag von m.w. »

Hi,
zwei Sorten:
a) Welle mit Teflonhülle: kein Öl/Fett, da das Ding sonst aufquellen kann.
b) "normale" Hülle: fetten/ölen, regelmäßig..
Ciao,Marcus
..die Kiste läuft tasächlich noch...
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Tachowelle schmieren?

#5 

Beitrag von Helsche »

m.w. hat geschrieben:...a) Welle mit Teflonhülle: kein Öl/Fett, da das Ding sonst aufquellen kann.
Qui-qua-quatschilatschi! Teflon nix aufquellen...

Das Gerücht hat sich mal verbreitet und festgesetzt. Teflon ist wohl aber ein chemisch inertes Material und reagiert so schnell mit nix...
Bestes Beispiel: deine Pratbfanne quillt auch nich auf, wennde die Zwiebel mit Butter andünstest...

Also einfach schmieren das Ding...
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1843
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Tachowelle schmieren?

#6 

Beitrag von Motzkeks »

Von Kettenfett würd ich aber abraten, das kommt mir für die Welle zu klebrig vor.
I live. I die. I live again!
Eintopf650
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 33
Registriert: 15 Jun 2011 20:54

Re: Tachowelle schmieren?

#7 

Beitrag von Eintopf650 »

 Themenstarter

Hi,

klar, sind 2 Nasen dran. Hätte ich Nase mal vorher schauen sollen :-) , war anscheinend nicht richtig zusammengebaut.

Also werde ich dann mal die Welle mit MoS2 Fett beschmieren wenn sie kommt. Kann man das dafür nehmen?

Vielen Dank für die Tips und und Gruß
Tom
DR 650 RE Baujahr 94 ca. 25000km
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: Tachowelle schmieren?

#8 

Beitrag von SirBastian »

Moin.
Ich hab ne Frage zur Tachowelle und wollte dafür keinen neuen Thread eröffnen ;)

Ich habe den verdacht, dass meine gebrochen ist. Jedenfalls dreht sie sich nicht mehr, wenn man das Vorderrad bewegt.
Nun könnte natürlich theoretisch auch noch unten dieses andere Ding kaputt sein (Tachoschnecke?) wo die Tachowelle drin mündet.
Nun wollte ich halt unten an der Welle drehen und gucken ob oben was passiert. Wenn nicht -> eindeutig gebrochen.
Aber wie bekomme ich die Welle unten denn da raus? :D
Muss ich dafür den ganzen Vorderreifen ausbauen?
Oder diese eine Kreuzschraube lösen? Aber die liegt bei mir direkt hinter den Tauchrohren...
Gelöschter User

Re: Tachowelle schmieren?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Du musst definitiv die Kreuzschlitzschraube lösen!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
SirBastian
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Aug 2011 22:04

Re: Tachowelle schmieren?

#11 

Beitrag von SirBastian »

Ok gut. Die Keuzschlitzschraube ist also der Weg zum Ziel :D
Antworten