Zentrales Federbein

Das DR-650 Technik Forum
Nadratscha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 16 Jul 2013 10:48

Galerie

Zentrales Federbein

#1 

Beitrag von Nadratscha »

 Themenstarter

Samstag, den 20. Juli
Zentrales Federbein !
Hallo,…..un noch ä Frog! :D Da meine P44, ja, die mit dem falschen Motor, auch noch einen Total ausgelutschtes Federbein hat habe ich mir über dieses auch schon ein paar Gedanken gemacht und im verlauf der Zeit festgestellt dass das Originale Federbein zur Befestigung unten sich spreizt und über dem Auge des Umlenkhebels seinen Platz findet. Jetzt gibt es aber auch andere Stoßdämpfer die auch passen sollen, wie zum Beispiel einen White Power Dämpfer hinten für CCM R30 Suzuki DR650 und andere, die in der Länge passen ,aber oben wie auch unten ein Auge besitzen. Gibt es dafür ein Zwischenstück, ( das die Bau länge vergrößern würde) im Zubehör oder wie wird diese Problem gelöst? Mit den allerfreundlichsten Grüßen 8) Rudolf aus LU
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#3 

Beitrag von jachriko »

Ach Jung, kauf Dir doch einfach nen Originaldämpfer billig bei egay und laß die Experimente. Kostet nur viel Geld und bringt nix, weil man aus der DR nun mal keine KTM machen kann. Universal-Verbindungsstücke gibts natürlich nirgens, das müßtest Du Dir schon selbst basteln.
Wenn Du was vernünftiges willst, leiste Dir für 700 oder 800 Steine ein neues Wilbers oder WP-Federbein.
Ich habe einen guten Originaldämpfer ohne Feder mal für nen Zehner abgegriffen, so was sollte auch für Dich wieder möglich sein :wink:
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Nadratscha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 16 Jul 2013 10:48

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#4 

Beitrag von Nadratscha »

 Themenstarter

Tja,.....Jan, ....das mit den Mädels ist schon wahr aber das mit dem Wilbers Federbein ist auch so ein Teil mit zwei "Augen". Sollte mich mall an " Wilbers" wenden und die Problematik dort klären lassen. Es hat ja nur mal wieder ein klein wenig gedacht und es hätte ja sein können.-..............Oder? Gruß Rudolf.... 8) Und ein Paar Grüße an die Mädels die immer kommen und gehen!.... :D
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#5 

Beitrag von Hacky »

Mädel, ich kann grad nicht ganz nachvollziehen was für ein Problem Du mit dem Wilbers Federbein hast :?:

Meins hat unten orischinool eine Gabel und passt p&p in die DR, ohne irgendwelches wilde Gebastel...

Wenn Du allerdings ein Federbein vom Golf in ne DR verpflanzen willst musst Du etwas improvisieren :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Nadratscha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 16 Jul 2013 10:48

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#6 

Beitrag von Nadratscha »

 Themenstarter

Ach sooooooo!...... 8) verstehe, das Wilbers-Federbein das im "Netz" zu sehen ist und auch für die DR angeboten wird und zwei Augen hat, ist gar nicht für die DR sondern für einen Golf . Ja.....Ä!.......ja donn is mir jo allles Sunneklar und habe auch dieses Problem nicht mehr . Alter!!!! Sieben Tage im Technikforum unterwegs und du hast keine Probleme mehr. ! Da hätte ich mal früher draufkommen können . .....Im absoluten Hochgefühl und wiederum mit den freundlichsten grüßen an das Technik-Forum..... Rudolf aus dä Palz. :D
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#7 

Beitrag von Der Dreisi »

@Nadratscha:
Ich habe zwar keine Ahnung wie gut Du Dich mit Fahrwerkstechnik und deren Angeboten auskennst, aber wenn Du mal die Beschreibung eines Wilbers-Federbeines wirklich GENAU durchlesen würdest, stellst Du ziemlich schnell fest dass das immer nur BEISPIELBILDER sind!

So ein Federbein wird genau nach Deinen Angaben (Typ, Fahrergewicht und noch vielen anderen Daten) erst zusammengestellt und extra für einen gebaut! Die Teile liegen nicht auf Lager! Deshalb auch kein Umtauschrecht! Wenn man für sein Moped da eines bestellt bekommt man auch schon das Richtige!

Nur so können teilweise Angebote ins Netz gestellt werden wo alle SP Typen von der 41 bis zur 46 in einem Angebot erwähnt werden zum gleichen Preis! Haben aber einige (wie zb. die 46er) komplett andere Federbeine!

Gruß, Thomas
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#8 

Beitrag von Hacky »

Jo, wenn man sich die Mühe macht das Kleingedruckte zu lesen findet man den Hinweis: Abbildung ähnlich...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Nadratscha
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 16 Jul 2013 10:48

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#9 

Beitrag von Nadratscha »

 Themenstarter

Tja , ich weiß auch nicht bei Euch kommt man sich sehr schnell vor wie ein dummes stück Brot. Jetzt habe ich mir eine falsch Maschine mit dem falschen Motor gekauft . ………Weil ich eben keine Ahnung habe und mache mir Gedanken über mein ausgelutschtes Federbein und stellte bei Ebay fest dass da welche angeboten werden die mir gefallen würden. Unter anderem dieses Wite Power Federbein das auch in eine DR passen soll aber genauso zwei Augen hat wie dieses Wilbers Federbein für 360 €. Ja, ich habe keine Ahnung und habe gedacht dass die Abstimmung des Federbeins von Wilbersr sich auf ander Kriterien bezieht .Wenn ihr Leute wollt die nicht ganz so dumm sind wie ich dann solltet ihr eine Aufnahmeprüfung für Anfänger machen.! Die Kritik richtet sich jetzt nicht an dich weil ich mit diesem Beitrag , und ganz bestimmt nicht nur ich, sondern alle die sich für dieses Thema interessieren echt was anfangen können aber irgendwie musste ich das mal loswerden. Danke für den Beitrag. Gruß vom frustrierten :? Rudolf aus LU
:(
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#10 

Beitrag von Hacky »

Jeder hat mal klein angefangen...

Meine erste DR war auch ne Murkelbude aus der Bucht mit XX Vorbesitzern...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#11 

Beitrag von jachriko »

Nu mach Dir mal nicht in die Bux :wink:
Hier gibts keine Aufnahmeprüfung, und das ist hier wirklich ein sehr humanes Forum, in dem einem bisher immer geholfen wurde. Sei froh, daß Du keine Kawa KLR besitzt, DAS Forum ist wirklich bescheiden (Briefkopie gegen Bares z.B.).

Dein Anliegen war ein bissl obskur beschrieben, daher die etwas ironischen Antworten.
Trotzdem war meine ehrlich gemeint: Wenn Dein Seriendämpfer hin ist, und Du nicht viel Kohle hast, ist die billigste Wahl zum Tausch ein noch möglichst intakter Seriendämpfer. Nicht toll, aber besser als ein kaputter.

Wenn Du noch nicht so viel Plan von Mopedtrechnik hast, ist das nicht schlimm.
Aber Du solltest dann vielleicht nicht irgendwelche seltsamen Experimente mit diversen Federbeinkonstruktionen anfangen, die Dich nur noch mehr frusten.

Wenn Wilbers, White Power, Öhlins oder wie sie alle heißen Austauschfederbeine für Deinen Typ anbieten, kannst Du sicher sein, daß sie für DEN Preis auch 1 zu 1 in Deine Schwinge passen.
I.d.R. wird Dein Heck nicht höher, weil die Tauschdämpfer die gleichen Maße wie der Seriendämpfer aufweisen. Aber nicht enttäuscht sein! Der Unterschied ist trotzdem wie Tag und Nacht.
Ich hab mein Fahrwekt auf WP umgebaut und es ist vorzüglich; ich denke, wesentlich besser bekommt man eine SP 44 nicht hin. Würde es immer wieder machen.

Also: Du hast weder den falschen Motor, noch die falsche Maschine, und alles ist gut bis auf Deinen Dämpfer.
Also mach was, guck Dir die Angebote hier oder bei egay an und tausche aus.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
jachriko
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 562
Registriert: 01 Mai 2004 00:00

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#13 

Beitrag von jachriko »

...ist ja auch ein anderer Mopedhersteller.
Nur weil CCM den Suzi-Motor eingebaut hat, heißt das nicht, daß alle Teile des Fahrweks kompatibel sind. Des Verkäufers Zusatztext geht ja auch in diese Richtung.
Gruß

Jan

DR 650 R Baujahr 11/1994 Typ SP 44 B, eine der letzten vor den E-Startern.

Mädels kommen und gehen, die DR bleibt.
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#14 

Beitrag von Hacky »

Ich hatte den im Auge:

http://www.ebay.de/itm/Wilbers-Federbei ... 2573196ae4

Das wäre für mich ein seriöser Anbieter...

Mein gebrauchtes WP-Beinchen hat Meister Hessler überholt, das hat die Island-Tour bestens überlebt :mrgreen:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
bjrn1236
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 285
Registriert: 09 Feb 2012 17:42
Wohnort: Wittenburg

Galerie

Re: Zentrales Federbein

#15 

Beitrag von bjrn1236 »

Kann ich bestätigen mit meinen WP Federbein bin ich sehr zufrieden
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Antworten