Das mit dem Kabelbinder werd ich über die Nacht mal machen, klingt logisch.
Wenn dann was nicht stimmt werd ich lieber gleich in die Werkstatt fahren, weil ich sonst wieder mal mehr kaputt mach als ich reparier!
Gerade bei den Bremsen will ich nicht experimentieren...
Mich hats gestern auf nem Schotterweg hingelegt, auf die rechte Seite. Ist nichts weiter passiert, außer, dass der Lenker leicht schief war. Das hab ich auch selber wieder hinbekommen.
Daheim hab ich dann aber bemerkt, dass aus dem Bremszylinder der Vorderradbremse ein bischen ...
also ich war damals auch beim ordnungsamt und wollte meinen führerschein umschreiben lassen. die haben aber gesagt, dass das nicht notwendig sei, ich dürfe automatisch 2 Jahre nach Asstellungsdatum (steht bei mir hinten auf dem Führerschein) des "kleinen" Motorradführerscheins alle ...
Hast du dir mal das Whb gezogen? Wenn nich, tu es mal, lohnt sich. Einfach lesen, wie das ganze Geraffs zusammgebaut ist, um sich damit vertraut zu machen. Sicherheit+Erfahrung kommt übers schrauben.
Ich hab das Werkstatthandbuch für die älteren DR-Modelle - hat hier im Forum vor bestimmt vier ...
dicht ist ja alles wieder.
ich hab damals die schraube gleich wieder reingeschraubt, weil ja sofort öl rausgelaufen ist.
sie hat zum glück wieder gegriffen und es ist nichts mehr rausgekommen.
Ah, das hast Du falsch verstanden: Die Schraube hält nicht die Feder, sondern den Dämpferkolben. Der kann drinbleiben. Also: Obere Gabelbrücke auf, Verschluß lösen, Holem ausbauen, Verschluß ganz aufmachen (vorsicht...Federvorspannung) Feder rausnehmen. Die untere Schraube nicht anfassen.
und wie bekomme ich die feder dann wieder fest?
es wurde schon mehrfach geschrieben, das man dazu ein spezielles werkzeug braucht, um die schraube, die die feder von unten hält, festzubekommen bzw. damit sie überhaupt greift.
aber eigentlich will ich ja nur etwas öl nachfüllen und nicht gleich komplett wechseln - das trau ich mir nicht zu.
bei deiner anleiung steht auch nichts von der schraube am unteren ende der gabel, die ich nicht hätte lösen dürfen. gibts da vielleicht unterschiede zwischen deiner sp ...
Na also ich würde sagen, das ausgelaufene Öl sollte doch ersetzt werden. Was ist denn das für ein Mechaniker. Selbst 1 - 2cm weniger Ölstand bringt schon Unterschiede, noch dazu sind beide Holme jetzt verschieden gefüllt. Ich halte die Aussage des Mech. für sehr bedenklich.
Und das is der selbe Mech der dir sagte, "...awa passt scho, musst nischt nachfülle..."
Dann nimmt er's jetzt aber ganz genau. Entweder sollte man es so tun, weil wer weiß wie alt das Öl inne Gabel ist (wenn nicht viele Km's alt tät ich nachschütten), oder das Öl ist schon was "verbraucht" dann ...
Was soll denn das fürn Schei... sein, Öl erneuern und dann wieder was absaugen. Hat Dein Mech auch gesagt warum? Würde mich mal interessieren. Ich denke auch, er möchte Kohle machen.
Er hat gemeint, da muss jeweils eine bestimmte Menge Öl vom vollen Holm wieder entnommen werden, damit genau die ...