Die Suche ergab 21 Treffer

von Georgios
10 Jun 2010 09:03
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

So, habe das jetzt doch mal gemacht mit der Wartung. Bin auch schon gefahren, es funktioniert gut.

Bilder bekomme ich direkt von meinem PC hier nicht rein?

Grüße Georgios
von Georgios
05 Dez 2009 22:11
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Nein, kein Öhlins. OEM habe ich gelesen, also Originalfederbein der Yamaha Enduro. Würde mich wundern, wenn Yamaha in dem Crosser ein Öhlins verbaut hätte.

Glückwunsch zum Wilbers. Mit dem Service war ich gar nicht zufrieden, aber das ist eine andere Geschichte.

Grüße Georgios
von Georgios
05 Dez 2009 12:39
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Hi,

mit Franz oder Wilbers habe ich noch nicht gesprochen.
In bezug auf das Ausgangsthema Federbeinwartung fand ich das hier ganz interessant.

http://www.youtube.com/watch?v=RQRxBSpG-Ng&NR=1

(Teil 1 von 6)

Die Leute dort sind sehr geschickt, machen es wahrscheinlich täglich.

Grüße Georgios
von Georgios
23 Okt 2009 21:17
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Ich werde mal sehen, ob die Jungs dort Zeit für unseren Quatsch haben. :oops:

Dann werde ich das Ergebnis hier einstellen.

Grüße Georgios
von Georgios
23 Okt 2009 18:09
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Das Fz-gewicht drückt auf die Hebelei, die Hebelei auf die Feder.
Also wirkt das Fz. Gewicht auf die Feder, nicht die Mutter.


Das ist klar, daß das Gewicht die Feder komprimiert. Das merkt man schon daran, daß das Fzg. einfedert, wenn man es z.B. vom Hauptständer rollt.

Die Nutmutter wirkt aber ...
von Georgios
23 Okt 2009 12:15
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017


....allerdings musst du mehr kraft ( N ) zugeben um in diesen bereich zu gelangen.
Du verstehst mich. :)

...solange die federung bei gleichem negativfederweg eingestellt ist, sei es ein leichter fahrer ohne vorspannung oder ein schwerer fahrer mit vorspannung, wird sich nichts ändern ...
von Georgios
23 Okt 2009 10:20
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Wogegen soll sie denn vorgespannt sein? Es liegt ein Mopped + Fahrer drauf.


Hi,

Es ist vorgespannt gegen das Gewicht von Maschine und Fahrer. Was meinst Du, welche Kraft das Mopped nach oben hieft und dort hält?
Ulf, das kann gar nicht sein, daß eine Vorspannung im Bereich vor dem kompletten ...
von Georgios
23 Okt 2009 07:46
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017



drum gibts man der feder 50 kg vorspannung damit die feder sich bei 100 kg nur für 50kg setzt ... wäre dann wieder 5cm ;)
Sehe ich auch so.

die gefühlte härte bleibt gleich ...
Ich denke nicht (s.o.).

die vorspannung ist nur da, um verschiedene fahrergewichte aufs selbe mass zu bringen ...
von Georgios
22 Okt 2009 22:04
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017


Und so lange du Negativfederweg hast, reagiert das Bein auch etwa gleich auf die kleinen Unebenheiten.
...Die Federkonstante bleibt jedoch gleich und damit auch die benötigte Kraft zum weitereinfedern.
Uff, das ist eine schwere Geburt. :wink:
Genau das wage ich zu bezweifeln. Wenn die Feder nur ...
von Georgios
22 Okt 2009 18:55
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Danke für den Link, den kannte ich noch nicht.

Für mich ging es einfach nur darum, daß die Federung sich auch nach moderatem Vorspannen härter anfühlt.

Es stimmt zwar, daß man die Federrate durch Vorspannen nicht verändern kann, aber das ist auch nicht entscheidend.

Nur meine Meinung.

Grüße ...
von Georgios
22 Okt 2009 18:13
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

du spannst die feder einen gewissen anteil vor, so das dein gewicht die feder auch zu einem gewissen teil zusammendrückt.
das ist dann der negativfederweg sollte 1/3 des gesammtfederwegs ausmachen ;)
Ist klar, da waren wir uns ja einig. :wink:

spannst du jetzt die feder noch weiter vor ...
von Georgios
22 Okt 2009 17:09
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017


Ist ja auch beim Franz erklärt und mit der Zeichnung belegt.

:? Ich verstehe das genau umgekehrt. Der Satz -" Dies bedeutet aber auch, dass die Feder die ersten 0 - 50 kg nicht mehr reagiert."- ist doch eigentlich eindeutig und belegt, daß durch Vorspannung das Federbein auf kleine Stöße nicht ...
von Georgios
22 Okt 2009 15:39
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Also für mich erklärt sich das dadurch nicht vollständig.

Ich kann ja die Feder z.B. nur zur Hälfte vorspannen, habe dann u.U. immer noch Negativfederweg und trotzdem brauche ich mehr Kraft um die Feder einzufedern, als im unvorgespannten Zustand. Deshalb fühlt sich die Federung dann beim ...
von Georgios
22 Okt 2009 00:14
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Hallo Ulf,

Du hast teilweise recht, aber ich finde, Du lässt auch etwas außer acht.

Ich finde die Erläuterung hier http://www.franzracing.de/daempfer.htm ("Was bewirkt die Federvorspannung")
nicht schlecht.

Grüße und gute Nacht
Georgios
von Georgios
21 Okt 2009 22:47
Forum: Technik - FAQ
Thema: Ist FEDERBEIN defekt???
Antworten: 78
Zugriffe: 55017

Ulf,

ich glaube, wir reden von unterschiedlichen Dingen und ich bin nicht sicher, was es für ein Unterschied ist, die Federbasis zu verstellen oder die Feder vorzuspannen.
Nach meiner Meinung wird in beiden Fällen die Feder komprimiert. Aber vielleicht habe ich heute eine etwas lange Leitung, wer ...