Hallo Leute!
Ich habe( wie bisher bei jedem Krad von mir)einen Kurbelwellenschaden. Das untere Pleuellager ist total ausgeschlagen :mad: :mad: :mad:
Weiß jemand von euch ob man das wieder richten lassen kann und wenn ja, wieviel das wohl kosten würde? Oder ist es besser gleich eine gute gebrauchte ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- 23 Sep 2004 15:00
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kurbelwelle regenerieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 891
- 26 Jul 2004 11:07
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Gangwechsel bei warmen Motor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2088
Re: Gangwechsel bei warmen Motor
Hallo Festus
Ich bin jetzt zwar kein ausgesprochener Kupplungsexperte aber möglicherweise genügt es den Bowdenzug etwas nachzustellen. Kann ja sein das sich bei warmen Motor alles etwas ausdehnt und
so nicht mehr richtig trennt. Ein Versuch ist es allemal wert!
Ich bin jetzt zwar kein ausgesprochener Kupplungsexperte aber möglicherweise genügt es den Bowdenzug etwas nachzustellen. Kann ja sein das sich bei warmen Motor alles etwas ausdehnt und
so nicht mehr richtig trennt. Ein Versuch ist es allemal wert!
- 26 Jul 2004 11:05
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Dichtung Ölrücklauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1482
Re: Dichtung Ölrücklauf
Danke Leute!
Ich hab jetzt einfach mal den Dichtring versuchsweise einfach umgedreht. Vielleicht reicht das ja aus. Auf jeden Fall kam bis jetzt noch kein neues Öl raus. Hoffentlich bleibts so!
Ich hab jetzt einfach mal den Dichtring versuchsweise einfach umgedreht. Vielleicht reicht das ja aus. Auf jeden Fall kam bis jetzt noch kein neues Öl raus. Hoffentlich bleibts so!
- 25 Jul 2004 17:42
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Dichtung Ölrücklauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1482
Dichtung Ölrücklauf
Hallo DR´ler
Mit entsetzen habe ich feststellen müssen, das am Zylinderkopf,wo das Rohr für den Ölrücklauf drinsitzt, doch genug Öl raustropft das es mich stört. Ich denke mal der O-ring
müsste neu. Nun zur Frage: kann man das Rohr abbauen ohne gleich den Kopf abzunehmen oder würde es reichen die ...
Mit entsetzen habe ich feststellen müssen, das am Zylinderkopf,wo das Rohr für den Ölrücklauf drinsitzt, doch genug Öl raustropft das es mich stört. Ich denke mal der O-ring
müsste neu. Nun zur Frage: kann man das Rohr abbauen ohne gleich den Kopf abzunehmen oder würde es reichen die ...
- 02 Jul 2004 10:14
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lenkerschlagen ab 145
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2673
Re: Lenkerschlagen ab 145
Hallo,
Das könnte mehrere Ursachen haben. Vieleicht solltest du mal deine Lenkopflager nachstellen. Das machst sich besonders bei Kurvenfahrten bemerkbar, fährt sich schwammig und man kann im schlimmsten Fall nicht mal mehr richtig geradeaus fahren. Einfach mal das Mopped anschieben und dann die ...
Das könnte mehrere Ursachen haben. Vieleicht solltest du mal deine Lenkopflager nachstellen. Das machst sich besonders bei Kurvenfahrten bemerkbar, fährt sich schwammig und man kann im schlimmsten Fall nicht mal mehr richtig geradeaus fahren. Einfach mal das Mopped anschieben und dann die ...
- 31 Mai 2004 21:02
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hilfe, meine DR rußt!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Re: Hilfe, meine DR rußt!
Vielleicht kann man ja die TÜV-Heinis davon überzeugen Kuchenbleche als Partikelfilter anzuerkennen, da kann man dann Steuern sparen wegen besserer Abgasnorm!? 

- 30 Mai 2004 10:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hilfe, meine DR rußt!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Re: Hilfe, meine DR rußt!
Da bin ich ja beruhigt!
Trotzdem grault es mir ja schon vor der ab 2006 obligatorischen
Abgasuntersuchung beim TÜV für Motorräder
Trotzdem grault es mir ja schon vor der ab 2006 obligatorischen
Abgasuntersuchung beim TÜV für Motorräder

- 29 Mai 2004 14:41
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Hilfe, meine DR rußt!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3384
Hilfe, meine DR rußt!
Hallo DR´ler,
Ich habe vorhin beim Putzen mit Schrecken festgestellt, das die
Rückseite meines Nummernschildes komplett schwarz ist. Es ist ein schwarzer, samtiger Belag, den man relativ leicht abwischen kann. Woher kommt das? Sind die Kolbenringe fertig? Ich dachte eigentlich, das bei Öl es ein ...
Ich habe vorhin beim Putzen mit Schrecken festgestellt, das die
Rückseite meines Nummernschildes komplett schwarz ist. Es ist ein schwarzer, samtiger Belag, den man relativ leicht abwischen kann. Woher kommt das? Sind die Kolbenringe fertig? Ich dachte eigentlich, das bei Öl es ein ...
- 23 Mai 2004 11:50
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergasernadel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5282
Re: Vergasernadel
Danke für die Hilfe!
Werde gleich mal nachsehen ob ich eine Aufschrift finde. Bei diesem Mistwetter
wirds wohl heute eh nichts mehr mit fahren!
Werde gleich mal nachsehen ob ich eine Aufschrift finde. Bei diesem Mistwetter

- 23 Mai 2004 11:46
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lima-Rotor ausbauen???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2720
Re: Lima-Rotor ausbauen???
Beim original-Abzieher bleibt die kleinere Schraube, etwas rausgedreht, drinnen. Da geht dann die Kraft drauf! Ich hab auch mal folgenden Tip gehört: Auf das große Gewinde eine passende Mutter aufdrehen und mit einem 2-Krallenabzieher dahinterhaken ( kleine Schraube bleibt drinnen ). Ich habs nicht ...
- 22 Mai 2004 17:01
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergasernadel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5282
Vergasernadel
Hallo DR´ler,
Kann mir jemand sagen woran ich erkenne ob ich eine normale Nadel oder eine der Drosselversion verbaut habe. Gibt es optische Unterschiede oder Aufsschriften o.ä.?
Kann mir jemand sagen woran ich erkenne ob ich eine normale Nadel oder eine der Drosselversion verbaut habe. Gibt es optische Unterschiede oder Aufsschriften o.ä.?
- 22 Mai 2004 16:47
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Lima-Rotor ausbauen???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2720
Re: Lima-Rotor ausbauen???
Hallo,
wenn du das Polrad abbauen willst brauchst du einen sogenannten
Polradabzieher. Den schraubt man auf das große Gewinde drauf, das ! fest mit dem Polrad verbunden ist ! Alle anderen Versuche
das Ding runterzubekommen dürften wohl mehr schaden als nutzen. Hier im Forum gab es mal jemanden ...
wenn du das Polrad abbauen willst brauchst du einen sogenannten
Polradabzieher. Den schraubt man auf das große Gewinde drauf, das ! fest mit dem Polrad verbunden ist ! Alle anderen Versuche
das Ding runterzubekommen dürften wohl mehr schaden als nutzen. Hier im Forum gab es mal jemanden ...
- 02 Mai 2004 13:19
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kupplungseinstellung ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2259
Re: Kupplungseinstellung ?
Hallo Faple!
Also mit der Kupplung kann ich dir jetzt nicht helfen. Das die Karre ausgeht wenn man den ersten Gang einlegt könnte auch vom Killschalter am Seitenständer kommen, der soll verhindern das man mit ausgeklapptem Ständer losfahren kann!
Also mit der Kupplung kann ich dir jetzt nicht helfen. Das die Karre ausgeht wenn man den ersten Gang einlegt könnte auch vom Killschalter am Seitenständer kommen, der soll verhindern das man mit ausgeklapptem Ständer losfahren kann!
- 27 Apr 2004 15:20
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Reifenwechsel selbst gemacht?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12196
Re: Reifenwechsel selbst gemacht?
Hallo,
Ich hab gestern versucht, zwecks Schlauchwechsel, den Hinterreifen von der Felge zu bekommen. Bei MZ & Co war das für mich bisher kein Problem und in 10min erledigt aber ich habs dann gestern aufgegeben, es ging einfach zu schwer ( habe leider auch bloß kleinere Montierhebel). Der Reifenmann ...
Ich hab gestern versucht, zwecks Schlauchwechsel, den Hinterreifen von der Felge zu bekommen. Bei MZ & Co war das für mich bisher kein Problem und in 10min erledigt aber ich habs dann gestern aufgegeben, es ging einfach zu schwer ( habe leider auch bloß kleinere Montierhebel). Der Reifenmann ...
- 26 Apr 2004 10:33
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Reifendruck
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3162
Re: Reifendruck
Danke Leute!
Mir erschienen 2bar ja eigentlich etwas zu viel, da es beim Fahren sehr laute Wimmer-Geräusche gab und ich dachte das kommt von den Stollen und falschem Luftdruck. Habe das Rad aber gerade ausgebaut und bin mir jetzt eigentlich sicher, daß das Geräusch von den Radlagern kommt ...
Mir erschienen 2bar ja eigentlich etwas zu viel, da es beim Fahren sehr laute Wimmer-Geräusche gab und ich dachte das kommt von den Stollen und falschem Luftdruck. Habe das Rad aber gerade ausgebaut und bin mir jetzt eigentlich sicher, daß das Geräusch von den Radlagern kommt ...