TM 40
TM 40
Hallo Leute,
hab Heute endlich mein TM 40 bekommen.
Hab da an die Fachleute eine dringende Frage. An der Luftfilterseite ist auf dem Vergaser ein schwarzer Ring fest drauf. Dieser ist um ca. 3mm größer im Durchmesser wie der Original Vergaser.
Bekommt man den runter? Wenn ja wie? Ich will da nicht gleich mit Gewalt bei gehen. Gibt es da einen Trick? Oder muß ich den drauf lassen, und den Ansaugstutzen raufwürgen?
Wäre dankbar für Eure Hilfe. Möchte ihn dieses W.E. einbauen.
Gruß an alle.
Michael
hab Heute endlich mein TM 40 bekommen.
Hab da an die Fachleute eine dringende Frage. An der Luftfilterseite ist auf dem Vergaser ein schwarzer Ring fest drauf. Dieser ist um ca. 3mm größer im Durchmesser wie der Original Vergaser.
Bekommt man den runter? Wenn ja wie? Ich will da nicht gleich mit Gewalt bei gehen. Gibt es da einen Trick? Oder muß ich den drauf lassen, und den Ansaugstutzen raufwürgen?
Wäre dankbar für Eure Hilfe. Möchte ihn dieses W.E. einbauen.
Gruß an alle.
Michael
Re: TM 40
Hallo Michael,
ich weiß nicht, ob es bei allen DR`s gleich ist, jedoch benötigst du bei einer SE eigentlich auf beiden Seiten einen Adapterring. So könnte ich mir denken, daß er drauf bleiben sollte. Gerade auf der Luftfilterseite ist da wohl schon ein deutlicher Unterschied. Muß jedoch zugeben, ich habe auch keine drauf und habe die Gummimanschetten einfach richtig stramm angezogen. Solltest dann aber speziell auf der Motorseite mit Startspray testen, ob wirklich keine Falschluft zieht. Sonst bekommst du keine saubere Einstellung hin.
Ach ja, Ring runter, wenn du es möchtest, vorsichtig mit einem Drehmel.
ich weiß nicht, ob es bei allen DR`s gleich ist, jedoch benötigst du bei einer SE eigentlich auf beiden Seiten einen Adapterring. So könnte ich mir denken, daß er drauf bleiben sollte. Gerade auf der Luftfilterseite ist da wohl schon ein deutlicher Unterschied. Muß jedoch zugeben, ich habe auch keine drauf und habe die Gummimanschetten einfach richtig stramm angezogen. Solltest dann aber speziell auf der Motorseite mit Startspray testen, ob wirklich keine Falschluft zieht. Sonst bekommst du keine saubere Einstellung hin.
Ach ja, Ring runter, wenn du es möchtest, vorsichtig mit einem Drehmel.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TM 40
Servus,
ist das ein neu gekaufter TM40? Weil die die für die DR650 gedachten TM40 haben auf beiden Stutzen aufgeschrumpfte Aluringe.
Gruss Wolfgang
ist das ein neu gekaufter TM40? Weil die die für die DR650 gedachten TM40 haben auf beiden Stutzen aufgeschrumpfte Aluringe.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: TM 40
Also mein TM40 auf der Se ist ohne irgendwelche Adapterringe. Alles aus dem Vollen gefertigt. Weil mein Luftftfilterkastenschnulli nur sehr stramm auf den Ansaugstutzen drauf ging habe ich ihn im Durchmesser 1mm abgedreht. Nun bekomme ich den Schnulli drauf ohne mir die Finger zu brechen
SP46B Sumo & TL 1000R
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TM 40
Naja ich kann nur sagen daß wenn mir ein Kit für die DR 650 geliefert wird da immer Adapterringe drauf sind. Und es wird kein Unterschied zwischen den DR Modellen gemacht.
Aber auf deinem Foto sieht man daß der Vergaser ansaugseitig innen Schwarz ist und dann zumindest nach hinten ein Aluring drauf ist. Das ist der Adapterring. Ein TM40 ohne Adapter ist bis zum hinteren Ende Schwarz. Also hast Du auch einen aufgeschrumpften Adapter drauf. Wofür auch spricht daß Du den Gummi nur schwer auf den Stutzen gebracht hast.
Hier ein TM40 ohne Ring:

Ich weiss im Moment die Stutzenmasse des BST nicht auswendig aber der TM hat ohne Ringe vorne 44 und hinten 55 mm. Der BST müsste etwas mehr haben.
Aber auf deinem Foto sieht man daß der Vergaser ansaugseitig innen Schwarz ist und dann zumindest nach hinten ein Aluring drauf ist. Das ist der Adapterring. Ein TM40 ohne Adapter ist bis zum hinteren Ende Schwarz. Also hast Du auch einen aufgeschrumpften Adapter drauf. Wofür auch spricht daß Du den Gummi nur schwer auf den Stutzen gebracht hast.
Hier ein TM40 ohne Ring:

Ich weiss im Moment die Stutzenmasse des BST nicht auswendig aber der TM hat ohne Ringe vorne 44 und hinten 55 mm. Der BST müsste etwas mehr haben.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TM 40
Danke
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: TM 40
also, ich hab mir den TM 40 bei ebay ersteigert und der war auf ner KTM. Werde ihn erst mal so versuchen rein zu bekommen. Sind ja nur ein paar mm.
Schönes Fest und guten Rutsch an die DR lers
Würde ja gerne auch ein Bild reinstellen, aber das scheint ja nicht so einfach zu gehen.
Oder kann mir das einer kurz und knapp erklären?
Michael
Schönes Fest und guten Rutsch an die DR lers
Würde ja gerne auch ein Bild reinstellen, aber das scheint ja nicht so einfach zu gehen.
Oder kann mir das einer kurz und knapp erklären?
Michael
Re: TM 40
ich bins noch mal.
Hab mich gerade doch getraut den Plastikring am Vergaser auf zu sägen. Ganz vorsichtig einen kleinen Spalt gesägt und dann fählt er ohne seine Spannung von alleine ab.
Nun ist der Vergaser in sich auch noch ein wenig kürzer und der Durchmesser nur 3 mm kleiner als beim Original. Das sollte jetzt gut passen. W.E. werd ich ihn einbauen.
Da ist jetzt doch noch ein Bild von meiner neusten Errungenschaft.
http://s14.directupload.net/file/d/3475 ... db_jpg.htm
Gruß noch mal
Michael
Hab mich gerade doch getraut den Plastikring am Vergaser auf zu sägen. Ganz vorsichtig einen kleinen Spalt gesägt und dann fählt er ohne seine Spannung von alleine ab.
Nun ist der Vergaser in sich auch noch ein wenig kürzer und der Durchmesser nur 3 mm kleiner als beim Original. Das sollte jetzt gut passen. W.E. werd ich ihn einbauen.
Da ist jetzt doch noch ein Bild von meiner neusten Errungenschaft.
http://s14.directupload.net/file/d/3475 ... db_jpg.htm
Gruß noch mal
Michael
Re: TM 40
Hallo!
Du weißt aber hoffentlich, dass der TM40 für die KTM ganz anders abgestimmt ist?
Mit einem falsch abgestimmten Vergaser wirst du keine Freude haben und v.a. keine Mehrleistung. Da ist er originale Vergaser z.B. mit Dynojet-Kit eine einfachere Lösung, die auch ein besseres Ansprechverhalten und etwas mehr Power bringt.
Frag zumindest andere hier, die einen abgestimmten Vergaser gekauft haben - dann hast du eine Orientierung.
Zudem sollte der Luftfilterkasten auch auf den TM40 abgestimmt werden - mit einem größeren Lufteinlass.
Ich habe schon einige Abstimmungen hinter mir, nur weiß ich leider nicht mehr die Bedüsung für den TM40, da ich mittlerweile einen anderen verbaut habe in Verbindung mit einer Hubraumvergrößerung.
Gruß
Udo
Du weißt aber hoffentlich, dass der TM40 für die KTM ganz anders abgestimmt ist?
Mit einem falsch abgestimmten Vergaser wirst du keine Freude haben und v.a. keine Mehrleistung. Da ist er originale Vergaser z.B. mit Dynojet-Kit eine einfachere Lösung, die auch ein besseres Ansprechverhalten und etwas mehr Power bringt.
Frag zumindest andere hier, die einen abgestimmten Vergaser gekauft haben - dann hast du eine Orientierung.
Zudem sollte der Luftfilterkasten auch auf den TM40 abgestimmt werden - mit einem größeren Lufteinlass.
Ich habe schon einige Abstimmungen hinter mir, nur weiß ich leider nicht mehr die Bedüsung für den TM40, da ich mittlerweile einen anderen verbaut habe in Verbindung mit einer Hubraumvergrößerung.
Gruß
Udo
Re: TM 40
135 HD
22 LD glaub ich
Nadel 3ter Klipp
1-1,5 Umdrehungen LLS raus
Sollte für einen Luftfilter ohne Schnulli ok sein. Sicherheitshalber noch einmal die Kerze testen. Bei unverändertem ESD könnte die Nadel ev. auch in den 2ten Klipp
22 LD glaub ich
Nadel 3ter Klipp
1-1,5 Umdrehungen LLS raus
Sollte für einen Luftfilter ohne Schnulli ok sein. Sicherheitshalber noch einmal die Kerze testen. Bei unverändertem ESD könnte die Nadel ev. auch in den 2ten Klipp
Re: TM 40
klar weiß ich das mit der Abstimmung. Aber Danke für den Hinweis. Bis auf die Hauptdüse stimmt alles. So manche KTMs scheinen auch nicht anders bedüst zu sein. HD hab ich jetzt eine 142,5 drin, da ich einen zweiten Schnorchel im Lufi hab. Beim original Vergaser hab ich sogar auf 150HD gehen müßen bis sie gut lief und oben herum nicht mehr dieses tüpische mager Klingen hatte. Ab da waren die Kerzen auch schön. Wenn der TM 40 drin ist, ist die HD ja schnell gewechselt.
Wenn alles stimmt werde ich mich noch mal melden.
Gruß Michael
Wenn alles stimmt werde ich mich noch mal melden.
Gruß Michael
- Der Dreisi
- Fast schon Admin
- Beiträge: 903
- Registriert: 04 Sep 2011 14:45
- Wohnort: Veitsbronn
- Galerie
Re: TM 40
Sind also die Adapterringe auf den TM40 IMMER für ALLE DR Modelle gleich ausgeführt?Easy hat geschrieben:Naja ich kann nur sagen daß wenn mir ein Kit für die DR 650 geliefert wird da immer Adapterringe drauf sind. Und es wird kein Unterschied zwischen den DR Modellen gemacht.
Würde meiner SP46 gerne einen TM40 spendieren, aufgrund anderer dringenderer Projekte kommt aber in der nächsten Zeit kein neues Modell ins Haus. Daher werfe ich ab und zu mal einen Blick in www und schaue nach guten gebrauchten Stücken, aber speziell für die 46er gibt es ja bekanntlich wenig.
Nur wenn die eh alle gleich sind kann ich ja auch nach anderen schauen, eventuell andere Düsen rein und gut ist, oder?
Wär schön wenn da jemand was zu sagen, äh.., schreiben könnte!

Gruß, Thomas
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: TM 40
Der Dreisi hat geschrieben:Sind also die Adapterringe auf den TM40 IMMER für ALLE DR Modelle gleich ausgeführt?
Für die DR650 stimmt das, da die 650iger Modelle alle den BST40 als Originalvergaser haben/hatten. Die BSTs der verschiedenen Baujahre, Länderausführungen und Modelle sind nur unterschiedlich Bedüst. Der BST40 in der SP46 hat ja noch diesen Schalter der irgendwas an der Zündung verstellt. Den haben die Meisten aber sowieso stillgelegt, denk ich

Wie gesagt es gibt nur einen TM 40 Kit (inkl ein paar Düsen) für alle DR650 Modelle.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts