Gabel sp41-sp44

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Gabel sp41-sp44

#1 

Beitrag von zippo 70 »

 Themenstarter

Hallo,bin neu hier.Ich bin gerade am basteln.Habe eine sp41 Gabel mit Progressiven Federn und oben Luftventile auf dem Standrohr.Wollte die Standrohre in meine sp44 einbauen.Jetzt past aber das vorderrad meiner 44 nicht mehr.(Bremsscheibe ist grösser,das heist sattel passt nicht an halter am holm.Steckachse ist anderst.abstand holm bremsscheibe past auch nicht.).So nun meine frage,werden die sp 41 ger Standrohre mit den Federn und den Luftventilen in die sp 44 Holme passen?Oder sollte ich mir ein vorderrad von einer sp41 besorgen,was ich aber eigentlich nicht sogerne will.Wer kann mir genaueres darüber sagen.Vielen Dank im vorraus,Zippo 70
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Gabel sp41-sp44

#2 

Beitrag von dirk65 »

Die Holme passen, du must aber auch die Dämpfungsteile mit übernehmen, das wirst Du aber schon merken.

Gruß

Dirk
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Gabel sp41-sp44

#3 

Beitrag von zippo 70 »

 Themenstarter

Wow das ging aber schnell,Danke.O.K.werde mich morgen ans zerlegen beider Standrohre machen.Dann sollten sich ja unterschiede von den Federelementen zeigen.Werde danach berichten. Mfg.Zippo
Irgendwasistimmer!
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Gabel sp41-sp44

#4 

Beitrag von zippo 70 »

 Themenstarter

So bin gerade aus der Garage gekommen.Wollte die gabeln austropfen lassen.In der 44er Gabel habe ich kurze Federn eine Scheibe und eine Hülse.In der 41 Gabel ne Lange Progressive Feder Scheibe und Keine Hülse.Soweit so gut.Jetzt steht in der Anleitung der Simmerringe das der Gegenhalter eine aufgeschweiste Mutter Sw 27 haben soll und in einer Gegenhalterschlüsselanleitung ist von einem 20/22 Steckschlüssel die Rede :?: Was stimmt den jetzt???
Mfg.Zippo
Irgendwasistimmer!
Benutzeravatar
dirk65
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 485
Registriert: 21 Apr 2010 22:09
Wohnort: Am Wald bei Magdeburg

Fahrerkarte

Re: Gabel sp41-sp44

#5 

Beitrag von dirk65 »

SW27 ist richtig, gerade nachgemessen
DR650 SP45+Kicker, GSX1400 & DR-Z 400

https://www.youtube.com/channel/UCaUksM ... shelf_id=0
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Gabel sp41-sp44

#6 

Beitrag von zippo 70 »

 Themenstarter

Super, danke.Wobei mir vorhin durch den kopf gegangen ist das ein 22er Steckschlüssel aussen auch ca.27 ist. O.k. muss ich noch besorgen.
Danke. Mfg.Zippo
Irgendwasistimmer!
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Gabel sp41-sp44

#7 

Beitrag von Mathias »

zippo 70 hat geschrieben:.....In der 44er Gabel habe ich kurze Federn eine Scheibe und eine Hülse.In der 41 Gabel ne Lange Progressive Feder Scheibe und Keine Hülse.......
Die Distanzhülse fällt beim Einbau der progressiven Feder weg..... Bei der Gabel der 41 waren das auch mal kürzere Federn + Hülse. Die Scheibe wirst du noch brauchen ;-)

Ich hätte das so einfach in die 44er Gabel gepackt, allerdings war die Gabel der 42 ja gerade ein Jahr vor dem Rahmenbruch gemacht und die Reifen neu. So hab ich die Gabel der 42 mit wie Du richtig erkannt hast, Achse und Rad, komplett in die 44 gepackt. Funktioniert problemlos.

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
ASW29
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 418
Registriert: 16 Feb 2011 18:04
Wohnort: Bremerhaven

Re: Gabel sp41-sp44

#8 

Beitrag von ASW29 »

zippo 70 hat geschrieben:Super, danke.Wobei mir vorhin durch den kopf gegangen ist das ein 22er Steckschlüssel aussen auch ca.27 ist. O.k. muss ich noch besorgen.
Danke. Mfg.Zippo
Schraube mit 27er Kopf und 2 passende Muttern.Die hatte ich bei der Gabel verwendet. :wink:
Gruß
Dirk

SP43B
zippo 70
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 30 Dez 2014 09:44
Wohnort: Bei Kassel

Re: Gabel sp41-sp44

#9 

Beitrag von zippo 70 »

 Themenstarter

So,geschaft.Ging super mit der M18er Schraube.Habe alles wieder zusammen und mit 10er öl befüllt.Als Deckel hab ich die ohne Ventile genommen.(ich kenne mich,sonst fang ich nur an zu spielen und dann wird sie undicht bei meinem Glück.)Auf den Federn war ganz klein WP94 gedruckt,konnte aber über Google nix finden.Macht aber im Stand schon einen straffen eindruck.So jetzt muss es nur mal wärmer werden,das ich mal ne probefahrt machen kann.(Warmduscher).Danke nochmal für die Hilfe.
Mfg.Zippo
Irgendwasistimmer!
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2126
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gabel sp41-sp44

#10 

Beitrag von uli64 »

Hi, :D
...zu dem Thema, noch was nachgeschoben (hab`s leider zu spät entdeckt... :oops: )
Mutter SW 27 auf eine alte Bit Nuss(1/2 ") aufgeschweisst, 2x 1/2" Verlängerungen zum gegenhalten in der Gabel
Mutter SW 27 auf eine alte Bit Nuss(1/2 ") aufgeschweisst, 2x 1/2" Verlängerungen zum gegenhalten in der Gabel
DSC01219k.jpg
sooo, alles fein säuberlich zerlegt und geordnet; die Feder mit der Hülse ist orischinool, die andere die neue von Wilbers
sooo, alles fein säuberlich zerlegt und geordnet; die Feder mit der Hülse ist orischinool, die andere die neue von Wilbers
Dann wieder alles zusammenpfriemeln...
Habe übrigens die Ventildeckel gelassen, mit ein bissel Druck (präz. Pumpe v. Fahrrad Zubeh.) kann ich je nach Einsatzgebiet die Straffheit der Gabel variieren...

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten